Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier kostenlos Angebote für Solaranlage in Naumburg (Saale) einholen

Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Jahren zusehends größer geworden. Immer mehr Hauseigentümer entschließen sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Naumburg (06618, 06628) (Saale) auf dem Dach. Dass sie unterdies auf Erneuerbare Energien setzen, ist einfach nur konsequent. Mit den Solarzellen können Sie dauerhaft Strom produzieren und die Stromkosten im Monat erheblich verkleinern. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie Gutes für die Umwelt tun und wenn Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie lieber eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Der Kauf von Solaranlagen ist alles in allem mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Preise hängen stark von der entsprechenden Größe der PV-Anlage ab.

Bei einem Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Konditionen können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Bei der Miete entfällt die hohe Investition anfangs und Sie können ohne Umwege die Solarenergie sich zu Nutze machen. Bei Interesse sollten Sie sich kostenlos und unverbindlich Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Naumburg (Saale) bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Naumburg (Saale)

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Naumburg (Saale)

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Naumburg - Anton Praml - Bäder,Heizung, Klima, Solar

Anton Praml - Bäder,Heizung, Klima, Solar

Am Hohen Stein 8
06618 Naumburg

Solaranlage in Naumburg / Saale - Jetenergy European international - Solarmodule und Montagesysteme

Jetenergy European international - Solarmodule und Montagesysteme

Am Ziegelgraben 14
06618 Naumburg / Saale

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Blue Sky Energy UG (haftungsbeschränkt)

Blue Sky Energy UG (haftungsbeschränkt)

Goetheweg 3
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - A.N.T.S. Dienstleistungen & Energieprojekte

A.N.T.S. Dienstleistungen & Energieprojekte

Am Michaelisholz 8
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Kranich Solar

Kranich Solar

Gutsstraße 15
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - proVoltic Bürgerkraftwerke eG

proVoltic Bürgerkraftwerke eG

Engelgasse 5
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Burghardt GmbH & Co.KG

Burghardt GmbH & Co.KG

Humboldtstraße 5
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Karl-Heinz Schlicht Technischer Gebäudeservice

Karl-Heinz Schlicht Technischer Gebäudeservice

Neuer Steinweg 16
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Sasum Sanitär- & Heizungstechnik

Sasum Sanitär- & Heizungstechnik

Heinrich-von-Stephan-Platz 3
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in Naumburg (Saale) - Heizungsservice Denis Sünkel GmbH

Heizungsservice Denis Sünkel GmbH

Neujanisroda 17
06618 Naumburg (Saale)


Was sind die Vorteile beim Solaranlage mieten in Naumburg (Saale)

Für die Miete einer Solaranlage müssen Sie monatlich einen bestimmten Preis bezahlen, der zuvor tariflich vereinbart wird. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt im Regelfall 20 Jahre.

Ein zusätzlicher Vorteil ist unabhängig davon die Einspeisevergütung. Die Einspeisevergütung kann man schon auch als eine Art Solarförderung sehen. Als Kaufinteressent können Sie sich auch über eine Solarförderung informieren. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich vorab über die unterschiedlichen Subventionen informieren.

Bei der Miet-Variante können Sie den Kostenaufwand für die Montage und weitere Gebühren sparen. Zudem sind Sie gegen starke Preisschwankungen abgesichert und Sie geben deutlich weniger für Stromkosten aus, da Sie den größten Anteil Ihres Bedarfs an Energie vorwiegend auch selbst produzieren.

Die Investitionskosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage werden sich zeitnah lohnen. Doch liegen die Anschaffungskosten, in Abhängigkeit von der Größe der gewünschten PV-Anlage, zwischen 7.500 und 18.000 Euro. Etliche Hausbesitzer müssten für solch einen Betrag einen Kredit aufnehmen. Sofern das notwendige Budget dementsprechend nicht verfügbar ist, dann bietet sich als Ausweichmöglichkeit die Photovoltaikanlage zur Miete an. Dementsprechend profitieren Sie unmittelbar von den Solarzellen auf Ihrem Hausdach, ohne diese teuer zu bezahlen.

Im Unterschied zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Naumburg (Saale) sind die umfassende Planung und der Einbau deutlich unproblematischer. Die Anbieter werden die Einstellung der PV-Anlage nach Ihrem Bedarf auf sich nehmen und stellen Ihnen eine vollendete Anlage zur Verfügung.

Zahlreiche Anbieter offerieren indessen ansehnliche Komplettangebote aus Solarmodulen, dem geeigneten und leistungsgerechten Stromspeicher und Zusatzgeräten wie beispielsweise einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen. Und sobald obendrein noch ein intelligentes Managementsystem für eine vorteilhafte Verwendung der Energie verwendet wird (Stichpunkt "Smart Home"), ist das Paket in der Tat komplett. Folglich sparen Sie nicht nur einzig und allein bei der Anschaffung, stattdessen auch durch die Inanspruchnahme Ihrer Solaranlage jeden Monat bares Geld.

Das Modell zur Miete bietet Ihnen noch weitere Vorteile. Bei unvorhergesehenen Komplikationen mit der Anlage können Sie mit dem Stromanbieter Kontakt aufnehmen. Die Kosten für Wartung und Instandhaltung für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Miete schon bereits mit eingeschlossen. Eine Solaranlage mit Speicher in Naumburg (Saale) mieten ist schon ab 59 Euro im Monat möglich und bietet Ihnen zukünftig finanzielle Planungssicherheit. Sie werden nicht mit hohen Reparaturkosten oder gar außerordentlichen Unkosten rechnen müssen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es hierzulande genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Eindeutig Ja! Immer mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich beileibe auszahlt. Wohl keineswegs für volle zwölf Monate im Jahr, aber für beispielsweise acht bis zehn Monate könnten Sie, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abdecken. In diesem Fall ist aber der Einbau eines modernen und leistungsstarken Stromspeichers unentbehrlich.

Darf ich denn die Einspeisevergütung in Naumburg (Saale) behalten?

Ja, sicherlich. Sofern Sie mehr Strom erzeugen, als Sie in dem Moment verbrauchen können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die jeweilige Einspeisevergütung für Ihren Strom ist vorher festgesetzt.

Und kann ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei entscheiden. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter einer Mietlösung Ihnen beim Wechsel zum Stromanbieter Ihrer Wahl helfen. So wird der unentbehrliche Papierkrieg möglicherweise ein kleines bisschen geringer. Die lokalen Stromanbieter bieten gewöhnlich relativ interessante Konditionen an; je tiefgreifender Sie nachforschen und Angebote beieinander vergleichen, desto bessere Offerten können Sie ausfindig machen.

Muss ich trotzdem Anträge einreichen, auch wenn ich nicht der Inhaber der Anlage bin?

Dies ist bedauerlicherweise eine Sache, die man Ihnen nicht vollkommen abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigentümer der PV-Anlage, aber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule installiert werden. Und von daher genauso für sämtliche Aufbauten und Anbauteile. Aber nur keine Angst: Vermieter von Photovoltaikanlagen in Naumburg (Saale) haben die Praxiserfahrung und Fachkompetenz, die notwendig ist. Ihnen wird beim Stellen der Anträge also qualifiziert geholfen, letztendlich hat ja auch der Anbieter ein ziemliches Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Naumburg (Saale) Solarförderung bekommen?

Nein, dies ist unglücklicherweise für Mieter einer Photovoltaikanlage nicht eingeplant. Die Miete kann für Sie aber trotzdem eine lukrative Alternative sein. Dementsprechend bezahlen Sie beträchtlich weniger für den benötigten Strom, da Sie ja den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs selber erzeugen. Darüber hinaus, sobald Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Außerdem beläuft sich die Miete normalerweise auf einen fest vereinbarten Gesamtbetrag, Sie erhalten so absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Naumburg (Saale) mieten - Kosten und Preise

Eine Vielzahl von Menschen können sich vorstellen, eine Solaranlage zu mieten, um so Stromkosten einzusparen. Es ist allerdings wichtig, zu berücksichtigen, dass es unterschiedliche Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Von daher ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für ein Konzept über die Kosten zu informieren.

Überwiegend hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von ein paar Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Größe der Anlage, die Funktionsweise des Systems und auch die Qualität der Solarmodule. Es ist demnach sinnvoll, sich bei einigen Anbietern zu informieren und einen Vergleich vorzunehmen.

Der größte Teil der Solarfirmen bietet diverse Angebotspakete an, die entweder ganz oder anteilig mit Solarzellen bestückt sind. Rundum-Pakete sind oft kostengünstiger, dennoch muss man auch an diesem Punkt die Qualität im Auge behalten, da minderwertigere Zellen einen kleineren Wirkungsgrad besitzen. Teil-Pakete sind optimal für Kunden, die derzeit schon eine bestehende Solaranlage haben und bloß noch einzelne Solarkollektoren austauschen möchten.

Ein zusätzlicher Gesichtspunkt ist das Mietverhältnis. Hierbei können Sie entweder einen monatlichen oder jährlichen Mietpreis aushandeln. Je nachdem, in welchem Umfang Sie Ihr Solarstromsystem benutzen möchten, kann es angebracht sein, auf eine monatliche Miete zu wechseln. Der Vorzug dieser Option liegt darin, dass Sie eher über Ihre Kosten auf dem Laufenden sind und keine größere Vorauszahlung leisten müssen.

Auch beim Kauf einer Solaranlage kommen unterschiedliche Aspekte zum Tragen. Neben der Größe des Systems sollten Sie auch mit einberechnen, ob Sie es selbst einbauen wollen oder aber ob Sie lieber auf die Fähigkeit der Experten zurückgreifen möchten. Ferner kommen noch je nach System verschiedenartige Komponenten zum Einsatz - von Panels über Inverter bis hin zur Montageapparatur - was den Kaufpreis beeinflussen kann.

Bei der Abwägung für die Miete oder den Kauf einer Solaranlage gibt es daher vieles mit einzuberechnen: Wie groß muss Ihr System sein? Welche Art und Weise von System brauchen Sie? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Und wie viel Hilfestellung benötigen Sie bei der Installation? Mit all diesen Themen im Hinterkopf können Sie somit entscheiden, welche Option am besten passt für Ihre Bedürfnisse - ob Kaufen oder Mieten - und dabei Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen!

Einige bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Doch bieten etliche Stromanbieter ihren Kunden an, durch eine Zahlung die PV-Anlage auf Wunsch zu kaufen. Fast alle Solaranlagen halten zwischen 30 und 40 Jahre. Nach Ablauf einer Laufzeit von 20 Jahren können Sie die intakte PV-Anlage unentgeltlich weiter gebrauchen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Photovoltaikanlage?

Eine Solaranlage ist eine Anlage, die Strom aus der Sonnenstrahlung gewinnt. Diese besteht aus einer Reihe von zusammengesetzten Solarmodulen (die die Sonnenstrahlen absorbieren), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt) und einer Batterie (wo der gewonnene Strom gespeichert wird). Typischerweise sind Photovoltaikanlagen so konstruiert, dass sie immer in Richtung Sonne blicken. Dadurch können sie maximale Ausbeute aus dem Tageslicht ziehen.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie bedeutsam. Durch das Sonnenlicht entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. An sich können Sie den Aufbau einer Solaranlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss nur noch ein Elektrogerät angeschlossen werden, um die gewonnene Solarenergie verwenden zu können. Das Herausragende an den Modulen ist, dass auch Elektrizität bei schwacher Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An einem trüben Tag wird dagegen weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiedliche Solarmodule

Der Solarstrom kann anhand von unterschiedlichen Modulen produziert werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen und amorphen Modulen unterschieden.

Die Module sind für den Stromtransport zuständig und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Service auch für die Reparatur- und Wartungskosten aufkommen. Verschiedene Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei unverschuldeten Schäden eine Selbstbeteiligung. Seriöse Anbieter übernehmen meistens diese Unkosten. Es ist entscheidend, dass das Angebot genau Ihren Ansprüchen gerecht wird!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Bad Kösen (06628), Crölpa-Löbschütz, Janisroda, Prießnitz, Grochlitz, Altenburg (Saale), Schellsitz, Neidschütz, Wettaburg, Flemmingen, Eulau, Kleinjena

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Naumburg (Saale)

Gebäudeenergieberater Hans-Dieter Töpp
Medlerstraße 68
06618 Naumburg (Saale)

Haustechnik Borowski GmbH
Franz-Julius-Hoeltz-Straße 30
06618 Naumburg (Saale)

Elektro Dathe
Schönburger Str. 11
06618 Naumburg (Saale)

Holger Jacob GmbH & Co KG - Solar- & Photovoltaik
Birkenweg 7
06618 Kleinjena

Dachdeckermeisterbetrieb Böhme - Solaranlagen - Neue Energien
Hallesche Str. 55
06618 Naumburg (Saale)

Solarfeld Possenhain
Possenhain 33A
06618 Schönburg

Hausgeräte-Elektroservice Fiedelak - Photovoltaik
Bahnhofstraße 8
06632 Freyburg/Unstrut

Zentralheizungsbau Erhard Lehker GmbH - Solaranalgen
Am Brückenholz 9
06632 Freyburg/Unstrut

Pannicke Haustechnik Heizung Sanitär Klima Solar
Oberstr. 25
06632 Freyburg

Solartechnik Zeise GmbH
Obermöllern 32
06628 Lanitz-Hassel-Tal

Olaf Georgi & Partner GbR Solar & Photovoltaikanlagen
Zeuchfeld 27a
06632 Freyburg

Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik
Weißenfelserstr. 2
06667 Weißenfels OT Langendorf

Taiger-Solar
Paul-Lincke-Weg 35
06667 Weißenfels

Volt-Tec GmbH
Kleine Salzstraße 10
06636 Laucha an der Unstrut

Wersol Wenigeröder Solar GmbH
Markwerbener Str. 24 E
06667 Weißenfels

Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik
Nicolaistraße 12
06667 Weißenfels

Gesell Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Döbritscher Straße 1 a
07774 Camburg

Gerd Rothe - Solarthermie
Wilhelm-Bender-Straße 27
07774 Camburg

Schlegel & Reinhardt GmbH
Zeitzer Str. 21C
06667 Weißenfels

Carsten Schawe Solar- und Wärmetechnik GmbH
Seitengasse III
06632 Gleina

Schröder u. Scherner GbR
Burgwerbener Str. 1A
06667 Weißenfels

Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar
Am Anger 2
06667 Weißenfels

Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik
Dorfstrasse 5
06682 Nessa

WKS Solar Solution GbR
Mühlstraße 6
99518 Bad Sulza

EMG Elektro-Montagen Geiseltal GmbH
Roßbacher Straße 4a
06242 Braunsbedra

Kaiser Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH - Solaranlagen
Im Brühlgrund 3
99518 Bad Sulza

Kaminbau Gabler - Solartechnik
Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik
Anger 2
06667 Weißenfels

ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen
Lassalleweg 51
06667 Weißenfels

Frank Schönherr e. K. - Solarthermie
Am Dorfplatz 59
99510 Münchengosserstädt

AP Gebäudetechnik GmbH
Schillerstraße 18
06242 Braunsbedra

Solaranlage in der Nähe: Freyburg/Unstrut, Mücheln/Geiseltal, Dornburg-Camburg, Osterfeld, Weißenfels, Braunsbedra