Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Weißenfels - Jetzt Angebote für eine Solaranlage anfordern

Die Strom- und Gaskosten sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Zunehmend mehr Hauseigentümer entscheiden sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Weißenfels (06667, 06688) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom produzieren und dadurch die Stromkosten im Monat wesentlich reduzieren. Ein weiterer positiver Aspekt von Solaranlagen ist, dass Sie Gutes für die Umwelt tun und sobald Sie vielmehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie noch von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich beim Erwerb entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Der Kauf von Solaranlagen ist immer mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Preise orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Beim Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei einem Mietmodell entfällt die hohe Investition anfangs und Sie können unverzüglich die Solarenergie benutzen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Weißenfels bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Weißenfels

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Weißenfels

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Weißenfels - Wersol Wenigeröder Solar GmbH

Wersol Wenigeröder Solar GmbH

Markwerbener Str. 24 E
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - Taiger-Solar

Taiger-Solar

Paul-Lincke-Weg 35
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar

Heizungsfirma Eichardt GmbH - Heizung, Sanitär, Solar

Am Anger 2
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Baukontor GmbH Schmidt - Solarthermie & Photovoltaik

Nicolaistraße 12
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik

Roberto Spode Heizung und Sanitärtechnik

Anger 2
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - Schlegel & Reinhardt GmbH

Schlegel & Reinhardt GmbH

Zeitzer Str. 21C
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels OT Langendorf - Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Fachbetrieb Christian Fenske - Photovoltaik

Weißenfelserstr. 2
06667 Weißenfels OT Langendorf

Solaranlage in Weißenfels - Schröder u. Scherner GbR

Schröder u. Scherner GbR

Burgwerbener Str. 1A
06667 Weißenfels

Solaranlage in Weißenfels - ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

ASDACH - Andreas Schmidt Dächer und Fassaden GmbH - Photovoltaikanlagen

Lassalleweg 51
06667 Weißenfels

Solaranlage in Nessa - Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dach- und Fassadenbau GmbH Jens Norbert Schmidt - Solartechnik

Dorfstrasse 5
06682 Nessa


Warum Sie auf jeden Fall in eine Solaranlage in Weißenfels investieren sollten

Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Umwelt. Sowie Sie sich dafür entschließen, in eine Solaranlage in Weißenfels zu investieren, werden Sie nicht nur Geld sparen können, sondern auch die Umwelt schützen. Doch warum sollten Sie sich für eine Solaranlage entscheiden? Hier bekommen Sie ein paar Gründe, weshalb Sie sich zweifelsohne für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Wenige laufende Kosten

Solaranlagen haben sehr niedrige Betriebskosten. Da Solaranlagen keinerlei Strom benötigen, müssen Sie absolut kein Geld für Elektroarbeit zahlen. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden deutlich reduziert und Sie können allerhand Geld sparen. Obendrein ist die Installation einer Solaranlage in Weißenfels vergleichsweise preisgünstig und in einem kurzen Zeitraum installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien verwenden

Dadurch Sie in eine Solaranlage investieren, tragen Sie Sorge dafür, dass Sie erneuerbare Energien verwenden. Solarenergie ist klimaneutral und unbegrenzt, was bedeutet, dass es fortwährend verfügbar sein wird. Es gibt keine Möglichkeit, dass Solare Energie verschmutzt wird oder verbraucht wird - es ist immer da! Das besagt auch, dass Sie keinen schädlichen Einfluss auf die Umwelt haben, da ja die Energiequelle umweltbewußt und unbeschränkt ist.

Dritter Grund: Weniger steuerliche Belastung und Solarförderung

In vielen Bundesländern bietet Ihnen die Regierung Steuervorteile und mehrere Solarförderprogramme für Inbetriebnahme von Solaranlagen an. Das heißt, dass Sie beim Erwerb der Anlage Steuern einsparen können. Dadurch kann die Investition in eine Solaranlage in Weißenfels noch ertragreicher sein als zunächst angenommen - und dies ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Menschen, in Solare Systeme zu investieren.

Vierter Grund: Längerfristiger Nutzeffekt

Die Anschaffung von Solarmodule in Weißenfels ist eine längerfristige Investition mit gewaltigem Nutzen. Es gibt im Prinzip keinen Grund mutzumaßen, dass Ihre Solarmodule demnächst nicht mehr arbeiten oder verschleißen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet normalerweise 30 bis 40 Jahre lang störungsfrei! Hierdurch können Sie jahrzehntelang von den positiven Effekten der Solarenergie profitieren - ohne zusätzliche Kosten!

Es gibt also allerlei Argumente weswegen Sie ohne Zweifel in eine Solaranlage investieren sollten - ziemlich kleine Betriebskosten, regenerative Energien zum Einsatz bringen, wie auch steuerliche Zuwendungen und längerfristiger Nutzen sind nur ein paar davon. Mit den genauen Fakten über das Für und Wider der Investition in eine Solaranlage können Sie unschwer entscheiden, ob es für Sie sinnvoll ist oder halt nicht. Wenn ja - beginnen Sie jetzt mit dem Plan Ihr Projekt zu realisieren!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es überhaupt genügend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ganz eindeutig Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich wahrhaftig rechnet. Wohl längst nicht für alle zwölf Monate im Jahr, aber für ungefähr acht bis zehn Monate können Sie, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf eigenständig abdecken. Hierfür ist allerdings die Installation eines leistungsfähigen Stromspeichers unentbehrlich.

Kann ich die Einspeisevergütung in Weißenfels behalten?

Ja, selbstverständlich. Sofern Sie weit mehr Strom erzeugen, als Sie in dem Moment verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Vergütung wird im Vorfeld festgesetzt.

Und darf ich bestimmen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei bestimmen. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum Stromanbieter Ihrer Wahl helfen. So wird der unausweichliche Papierkrieg eventuell ein kleines bisschen geringer. Die regionalen Stromanbieter bieten in der Regel ganz attraktive Konditionen an; je detaillierter Sie recherchieren und Preisangebote beieinander vergleichen, umso bessere Offerten können Sie vorfinden.

Muss ich trotzdem Anträge stellen, obwohl ich längst nicht der Eigentümer der Solaranlage bin?

Dies ist unglücklicherweise ein Umstand, den man Ihnen nicht rundherum abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigentümer der PV-Anlage, sehr wohl aber tragen Sie die Verantwortung für die Immobilie, auf der die Solarmodule platziert werden. Und in Folge dessen genauso für alle Aufbauten. Aber keine Panik: Anbieter von Mietanlagen in Weißenfels haben die Erfahrung und Fachkenntnis, die benötigt wird. Sie werden beim Stellen der Anträge also qualifiziert unterstützt, letzten Endes hat ja auch der Anbieter ein nachhaltiges Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Weißenfels Solarförderung beziehen?

Nein, leider gibt es für Mieter einer Photovoltaikanlage keine Fördergelder. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lohnenswerte Alternative. Auf diese Weise bezahlen Sie merklich weniger für den Strom, weil Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs eigenständig erzeugen. Außerdem falls Sie vielmehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Unter anderem beläuft sich der reguläre Mietpreis auf einen Festbetrag hin, Sie haben von daher umfassende Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Weißenfels mieten - Kosten und Preise

Zahlreiche Menschen wollen eine Solaranlage mieten, um so Stromkosten zu sparen. Es ist dennoch wichtig, zu beachten, dass es verschiedenartige Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Insofern ist es relevant, sich vor der Entscheidung für ein Modell über die Kosten schlau zu machen.

Im Großen und Ganzen hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von ein paar Faktoren ab. Dazu gehören weitestgehend die Größe der Anlage, die Art und Weise des Systems und aber auch die Qualität der Bauelemente. Es ist daher zweckmäßig, sich bei mehreren Anbietern zu informieren und einen Vergleich anzustellen.

Die meisten Solaranbieter verfügen über verschiedene Angebotspakete, die komplett oder zum Teil mit Solarzellen versehen sind. Komplett-Pakete sind nicht selten günstiger, dennoch müsste man auch dabei die Qualität berücksichtigen, weil schlechtere Zellen einen geringeren Wirkungsgrad aufweisen. Teil-Pakete sind optimal für Kunden, die momentan schon eine bestehende Solaranlage haben und lediglich einzelne Solarkollektoren ergänzen möchten.

Ein weiterer Faktor ist das Mietverhältnis. Hier können Sie entweder eine monatliche oder aber eine jährliche Miete aushandeln. Es hängt davon ab, in welcher Form Sie Ihr Solarstromsystem benutzen möchten, kann es vernünftig sein, auf eine Monatsmiete zu wechseln. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass Sie einfach besser über Ihre Kosten im Bilde sind und keine Vorauszahlung leisten müssen.

Auch beim Kauf eines Solarstromsystems kommen einige Aspekte zum Tragen. Zusätzlich zur Größe des Systems müssten Sie auch mit einkalkulieren, ob Sie es eigenständig montieren wollen oder ob Sie lieber auf die Fähigkeit der Solarexperten vertrauen möchten. Darüber hinaus kommen entsprechend dem System ausgewählte Komponenten zur Anwendung - von Panels über Wechselrichter bis hin zur Montageapparatur - was die Kosten beeinflussen kann.

Bei der Abwägung für den Kauf oder die Miete einer Solaranlage gibt es somit vieles mit einzuberechnen: Wie groß wird Ihre Anlage sein? Welche Art und Weise von System brauchen Sie? Wie teuer sind die monatlichen Kosten? Und wie viel Unterstützung brauchen Sie beim Einbau? Mit diesen ganzen Fragen im Hinterkopf können Sie als nächstes bestimmen, welche Alternative am besten passt für Ihren Bedarf - ob Kaufen oder Mieten - und damit Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt verschonen!

Manche bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Hingegen bieten viele Vermieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine einmalige Zahlung die Photovoltaikanlage bei Bedarf zu kaufen. Gewöhnlich halten Solaranlagen zwischen 30 und 40 Jahre. Nach Ablauf einer Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage kostenlos weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Solaranlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Anlage, die Strom aus dem Sonnenlicht gewinnt. Diese setzt sich aus einer Reihe von gekoppelten Solarmodulen (die die Strahlen absorbieren), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Drehstrom umwandelt) und einer Batterie (wo der Strom gespeichert wird) zusammen. Im Allgemeinen sind Solaranlagen so aufgebaut, dass sie stets zur Sonne gerichtet sind. Dann können sie maximale Ausbeute aus dem Tageslicht ziehen.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie bedeutsam. Mit Hilfe des Sonnenlichts entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie die Anordnung einer Solaranlage mit einem Akku oder auch einer gebräuchlichen Batterie vergleichen.

Nun muss nur noch ein Gerät angeschlossen werden, um die gewonnene Solarenergie gebrauchen zu können. Das Außergewöhnliche an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei schwacher Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An trüben Tagen wird freilich weniger Energie erzeugt als an einem warmen Sommertag mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Die Solarenergie kann mittels verschiedener Module generiert werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen und auch amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransfer zuständig und in der Regel mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Dienstleistung auch die Wartungs- und Reparaturkosten auf sich nehmen. Verschiedene Anbieter fordern von ihrer Kundschaft bei eingetretenen Schäden einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Solaranbieter nehmen im Regelfall diese Kosten auf sich. Es ist entscheidend, dass das Angebot genau Ihren Vorstellungen entspricht!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Burgwerben, Borau, Kleben, Selau, Kößlitz-Wiedebach, Langendorf (06667), Muttlau, Obergreißlau, Untergreißlau, Leißling (06667), Markwerben, Bäumchen, Posendorf, Reichardtswerben, Kriechau, Schkortleben, Obschütz, Storkau, Pettstädt, Tagewerben, Lobitzsch, Uichteritz, Kraßlau, Leina, Wengelsdorf

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Weißenfels

Solarfeld Possenhain
Possenhain 33A
06618 Schönburg

Schulze Elektro GmbH Elektroinstallation
Hauptstr. 55
06682 Teuchern

Projektentwicklung Jenny König - Solaranlagen
Badergasse 10A
06679 Hohenmölsen

EMG Elektro-Montagen Geiseltal GmbH
Roßbacher Straße 4a
06242 Braunsbedra

Olaf Georgi & Partner GbR Solar & Photovoltaikanlagen
Zeuchfeld 27a
06632 Freyburg

AP Gebäudetechnik GmbH
Schillerstraße 18
06242 Braunsbedra

Kaminbau Gabler - Solartechnik
Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

Anton Praml - Bäder,Heizung, Klima, Solar
Am Hohen Stein 8
06618 Naumburg

Haustechnik Borowski GmbH
Franz-Julius-Hoeltz-Straße 30
06618 Naumburg (Saale)

Dachdeckermeisterbetrieb Böhme - Solaranlagen - Neue Energien
Hallesche Str. 55
06618 Naumburg (Saale)

TWF Dach & Solar GmbH
Spergauer Str. 2
06237 Leuna

Burghardt GmbH & Co.KG
Humboldtstraße 5
06618 Naumburg (Saale)

Elektro Dathe
Schönburger Str. 11
06618 Naumburg (Saale)

Sasum Sanitär- & Heizungstechnik
Heinrich-von-Stephan-Platz 3
06618 Naumburg (Saale)

L&A Gebäudetechnik Lipfert und Adler GbR
Ziegelgasse 1
06231 Bad Dürrenberg

Kranich Solar
Gutsstraße 15
06618 Naumburg (Saale)

proVoltic Bürgerkraftwerke eG
Engelgasse 5
06618 Naumburg (Saale)

Karl-Heinz Schlicht Technischer Gebäudeservice
Neuer Steinweg 16
06618 Naumburg (Saale)

Blue Sky Energy UG (haftungsbeschränkt)
Goetheweg 3
06618 Naumburg (Saale)

Solar- und Grünanlagenpflege Leuna UG (haftungsbeschränkt)
Nelkenweg 12 a
06237 Leuna

Hoppe & Kant Elektroservice GmbH
Merseburger Str. 51
06231 Bad Dürrenberg

Haustechnik Heidrich Heizung u. Sanitär
Der Scheitrain 36
06231 Bad Dürrenberg

Gebäudeenergieberater Hans-Dieter Töpp
Medlerstraße 68
06618 Naumburg (Saale)

Heiko Grimm & Ronny Grimm Dach-Grimm GbR
Martzschstraße 14
06686 Lützen

Jetenergy European international - Solarmodule und Montagesysteme
Am Ziegelgraben 14
06618 Naumburg / Saale

Holger Jacob GmbH & Co KG - Solar- & Photovoltaik
Birkenweg 7
06618 Kleinjena

Pannicke Haustechnik Heizung Sanitär Klima Solar
Oberstr. 25
06632 Freyburg

Hausgeräte-Elektroservice Fiedelak - Photovoltaik
Bahnhofstraße 8
06632 Freyburg/Unstrut

Zentralheizungsbau Erhard Lehker GmbH - Solaranalgen
Am Brückenholz 9
06632 Freyburg/Unstrut

A.N.T.S. Dienstleistungen & Energieprojekte
Am Michaelisholz 8
06618 Naumburg (Saale)

SKI Sanitär-Komplettinstallations GmbH
Wölkauer Weg 12
06237 Leuna

Schlegel Heizung-Sanitär-Solar
Theißener Hauptstraße 4A
06711 Zeitz

Prillwitz Heizung-Bäder-Solar
Ulmenweg 18A
06217 Merseburg

Heizungsservice Denis Sünkel GmbH
Neujanisroda 17
06618 Naumburg (Saale)

Solaranlage in der Nähe: Teuchern, Braunsbedra, Osterfeld, Hohenmölsen, Leuna, Merseburg