Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Wolfratshausen - Gleich hier ein Angebot für eine Solaranlage erhalten

Die Unkosten für Strom und Gas sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Zunehmend mehr Menschen entschließen sich für Solarstrom und ihre eigene Solaranlage in Wolfratshausen (82515) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom erzeugen und so die Stromkosten im Monat wesentlich herabsetzen. Ein weiterer Pluspunkt von Solaranlagen ist, dass Sie die Umwelt schonen und wenn Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie noch von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich beim Erwerb entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf einer Anlage sollten Sie hohe Investitionskosten einplanen. Die Kosten hängen stark von der jeweiligen Größe der PV-Anlage ab.

Beim Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Konditionen können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten bleibt die hohe Investition anfänglich aus und Sie können umgehend die Solarenergie verwenden. Bei Interesse können Sie sich kostenfrei und unverbindlich Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Wolfratshausen bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Wolfratshausen

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Wolfratshausen

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Wolfratshausen - Seltier Photovoltaik

Seltier Photovoltaik

Auf der Haid 35
82515 Wolfratshausen

Solaranlage in Wolfratshausen - Elektrotechnik Eibl GmbH - Elektrozentrum für erneuerbar Energien

Elektrotechnik Eibl GmbH - Elektrozentrum für erneuerbar Energien

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 12
82515 Wolfratshausen

Solaranlage in Icking - Fides Energie GmbH

Fides Energie GmbH

Am Rauschergraben 8
82057 Icking

Solaranlage in Geretsried - HERMAG Solar KG

HERMAG Solar KG

Leitenstr. 40
82538 Geretsried

Solaranlage in Münsing - Johannes Sebald Solarenergiesysteme

Johannes Sebald Solarenergiesysteme

Staudach 1
82541 Münsing

Solaranlage in Egling - Höger GmbH & Co. sanitäre Anlagen, Gasheizung, Solaranlagen, Fotovoltaik

Höger GmbH & Co. sanitäre Anlagen, Gasheizung, Solaranlagen, Fotovoltaik

Gewerbering 3
82544 Egling

Solaranlage in Egling - Höger GmbH & Co.KG

Höger GmbH & Co.KG

Gewerbering 3
82544 Egling

Solaranlage in Berg - Yoku Solar Service GmbH

Yoku Solar Service GmbH

Schatzlgasse 30
82335 Berg

Solaranlage in Geretsried - oku Obermaier GmbH Kunststoff und Metall

oku Obermaier GmbH Kunststoff und Metall

Dieselweg 14
82538 Geretsried

Solaranlage in Egling - Holzer Solar

Holzer Solar

Kreuzbergweg 7
82544 Egling


Weswegen Sie ohne Frage in eine Solaranlage in Wolfratshausen investieren sollten

Die Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und Umwelt. Sofern Sie beschließen, in eine Solaranlage in Wolfratshausen zu investieren, werden Sie nicht nur Geld sparen, sondern geradewegs auch die Umwelt schützen. Nur warum sollten Sie sich für eine Solaranlage entscheiden? Hier sind ein paar Gründe, weshalb Sie sich unbedingt für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Wenige Betriebskosten

Solaranlagen haben sehr niedrige laufende Kosten. Da Solaranlagen keinen Strom brauchen, müssen Sie absolut kein Geld für Elektroarbeit ausgeben. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden merklich verkleinert und Sie können hierdurch sehr viel Geld sparen. Zudem ist die Installation einer Solaranlage in Wolfratshausen verhältnismäßig kostengünstig und in einem kurzen Zeitraum installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien einsetzen

Dadurch Sie in eine Solaranlage investieren, tragen Sie Sorge, dass Sie erneuerbare Energien benutzen. Solarenergie ist umweltschonend und unbegrenzt, was bedeutet, dass es immer zugänglich sein wird. Es gibt keine Möglichkeit, dass Solare Energie verschmutzt wird oder verbraucht werden kann - sie ist immer da!

Dritter Grund: Verringerung der Steuerlast und Solarförderung

In einigen Bundesländern bietet die Regierung Steuervorteile und mehrere Solarförderprogramme an. Dies heißt, dass Sie beim Kauf der Anlage oder beim Einrichten des Systems Steuern einsparen können. So kann die Investition in eine Solaranlage in Wolfratshausen noch rentabler sein als zu Beginn gedacht - und dies ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Menschen, in Solare Energiesysteme zu investieren.

Vierter Grund: Längerfristiger Nutzen

Der Erwerb von Solarmodule in Wolfratshausen ist eine längerfristige Investition mit gewaltigem Nutzen. Es gibt keinen Beweggrund mutzumaßen, dass Ihre Solarmodule bald nicht mehr arbeiten oder sich abnutzen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet gewöhnlich 30 bis 40 Jahre lang ohne Weiteres! So können Sie viele Jahrzehnte lang von den positiven Effekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere zusätzliche Kosten!

Es gibt also etliche Argumente warum Sie gewiss in eine Solaranlage investieren sollten - ziemlich kleine Betriebskosten, regenerative Energien zum Einsatz bringen, sowie Steuervergünstigungen und nachhaltiger Nutzen sind gleichwohl ein paar davon. Mit den richtigen Fakten über das Für und Wider der Investition in eine Solaranlage können Sie leicht einen Entschluss fassen, ob es für Sie zweckmäßig ist oder halt nicht. Wenn ja - beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihr Projekt umzusetzen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Eindeutig Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich sehr wohl rechnen kann. Zwar nicht ganz für das komplette Jahr, aber für schätzungsweise acht bis zehn Monate sind Sie in der Lage, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf für sich abzudecken. Hierfür ist aber die Installation eines leistungsstarken Stromspeichers nötig.

Darf ich die Einspeisevergütung in Wolfratshausen behalten?

Ja, natürlich. Sofern Sie weit mehr Strom produzieren, als Sie in dem Moment verbrauchen können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung wird im Vorhinein festgesetzt.

Und kann ich wählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners liegt in Ihrer Entscheidung. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromanbieter helfen. So wird der notwendige Papierkrieg wahrscheinlich ein wenig geringer. Die kommunalen Stromanbieter bieten größtenteils ziemlich attraktive Konditionen an; je genauer Sie recherchieren und Preisangebote beieinander vergleichen, umso passendere Offerten können Sie ausfindig machen.

Muss ich trotzdem Anträge einreichen, auch wenn ich nicht der Eigentümer der Photovoltaik-Anlage bin?

Das ist bedauerlicherweise ein Umstand, den man Ihnen nicht vollständig abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigentümer der PV-Anlage, aber demgegenüber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule aufgestellt werden. Und damit auch für alle Aufbauten. Aber keine Panik: Vermieter von Solaranlagen in Ihrer Region haben die Übung und Fachkompetenz, die erforderlich ist. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also versiert geholfen, letztendlich hat ja auch der Anbieter ein nachhaltiges Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Wolfratshausen Solarförderung bekommen?

Nein, unerfreulicherweise gibt es für Mieter einer Photovoltaikanlage keine Fördergelder. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lohnenswerte Alternative. Dementsprechend zahlen Sie erheblich weniger Strom, da Sie ja den wesentlichen Anteil Ihres Energiebedarfs im Prinzip eigenständig produzieren. Obendrein sobald Sie weit mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Unter anderem beläuft sich die Miete der Anlage vorwiegend auf einen Festbetrag, Sie verfügen so über absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Wolfratshausen mieten - Kosten und Preise

Viele Menschen möchten gern eine Solaranlage mieten, um so Stromkosten einzusparen. Es ist trotzdem wichtig, daran zu denken, dass es verschiedenartige Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Deswegen ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für ein Konzept über die Kosten schlau zu machen.

Insgesamt hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von verschiedenen Eckpunkten ab. Hierzu gehören weitestgehend die Größe der Anlage, die Art des Systems und auch die Qualität der verwendeten Bauelemente. Es ist deshalb vorteilhaft, sich bei einigen Anbietern zu informieren und einen Vergleich zu erstellen.

Die meisten Solaranbieter verfügen über verschiedene Angebotspakete, die entweder komplett oder anteilig mit Solarzellen ausgestattet sind. Komplett-Pakete sind häufig billiger, aber müsste man auch hierbei die Qualität im Auge behalten, da schlechtere Zellen weniger Strom produzieren. Teil-Pakete sind optimal für Kunden, die bereits eine bestehende Solaranlage haben und nur noch einzelne Solarkollektoren hinzufügen möchten.

Ein anderer Aspekt ist der Mietvertrag. Hierzu können Sie entweder einen monatlichen oder auch einen jährlichen Mietpreis vertraglich vereinbaren. Je nachdem, in welcher Form Sie Ihre Solaranlage verwenden möchten, kann es angebracht sein, auf eine monatliche Miete zu wechseln. Der Vorteil dieser Option liegt darin, dass Sie eher über Ihre Kosten auf dem Laufenden sind und durchaus nicht in Vorleistung treten müssen.

Auch beim Kauf einer PV-Anlage kommen einige Faktoren zum Tragen. Zusätzlich zur Größe der Anlage müssen Sie auch mit einberechnen, ob Sie diese eigenhändig installieren möchten oder aber ob Sie Hilfe von Experten bedürfen. Unter anderem kommen je nach Anlage diverse Komponenten zum Einsatz - von Panels über Inverter bis hin zur Montageausrüstung - was die Kosten beeinflussen kann.

Bei der Abwägung für den Kauf oder die Miete einer Solaranlage gibt es demnach vieles einzuplanen: Wie groß ist Ihr System? Welche Art von System benötigen Sie? Wie teuer sind die Investitionskosten? Und wie viel Unterstützung brauchen Sie beim Einbau? Mit all diesen Fragen im Hinterkopf können Sie als nächstes bestimmen, welche Option am besten passt für Ihre Ansprüche - ob Kaufen oder Mieten - und auf diese Weise Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt verschonen!

Einige kritisieren die lange Laufzeit des Mietmodells. Andererseits bieten vielerlei Anbieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine Zahlung die PV-Anlage bei Interesse zu kaufen. Die meisten Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Zum Ende der Laufzeit von 20 Jahren können Sie die intakte Anlage kostenfrei weiter gebrauchen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Solaranlage?

Eine Solaranlage ist eine Apparatur, die Elektrizität aus der Sonnenstrahlung gewinnt. Diese setzt sich aus einer Reihe von zusammengesetzten Solarmodulen (die die Strahlen absorbieren), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Wechselspannung umwandelt) und einer Batterie (wo der gewonnene Strom gespeichert wird) zusammen. Überwiegend sind Photovoltaikanlagen so montiert, dass sie immer zur Sonne geneigt sind. Dementsprechend können sie höchstmögliche Ausbeute aus dem Tageslicht ziehen.

Die Module bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie von Bedeutung. Auf Grund des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Gewissermaßen können Sie die Anordnung einer Solaranlage mit einem Akku oder aber einer Batterie vergleichen.

Nun muss das Ganze nur noch mit einem Elektrogerät verbunden werden, um die erzeugte Solarenergie benutzen zu können. Das Besondere an den Solarmodulen ist, dass auch Elektrizität bei geringer Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An trüben Tagen wird allerdings weniger Strom erzeugt als an warmen Sommertagen mit reichlich Sonnenschein.

Unterschiede der Solarmodule

Der Solarstrom kann mittels unterschiedlicher Module generiert werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen oder amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransport verantwortlich und normalerweise mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Anbieter sollte als Angebotsservice auch die Reparatur- und Wartungsarbeiten tragen. Manche Anbieter fordern von ihren Kunden bei unverschuldeten Schäden eine Zuzahlung. Seriöse Anbieter nehmen normalerweise diesen Kostenaufwand auf sich. Es ist wichtig, dass das Angebot allgemein Ihren Ansprüchen entgegenkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Stadtgliederung: Nantwein, Waldram, Weidach

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Wolfratshausen

Energieplusconcept GmbH & Co. Solar KG
Zeller Straße 5
82069 Schäftlarn

Epp Solar
Erlweg 10 
82547  Eurasburg/Beuerb. 

Smart Hydro Power GmbH
Alte Traubinger Straße 17
82340 Feldafing

Howaldt Energies Solar Oppin GmbH & Co. KG
Schluchtweg 25
82340 Feldafing

sienos GmbH
Heinrich-Knote-Straße 3a
82343 Pöcking

Greenvest Solar GmbH
Münchnerstraße 15A
82319 Starnberg

Solar Tower Systems GmbH
Josef-Jägerhuber-Straße 7
82319 Starnberg

Stefan Wammetsberger Elektroinstallation
Boschstr. 1
82549 Königsdorf

Reitberger Solartechnik Solartechnik
Schwaige 8
82319 Starnberg

Nino Muggianu Heizungs-, Sanitär-, Solarinstallation und Kundendienst
Hauptstr. 72 F
82549 Königsdorf

Wilhelm Eibl 
Weilheimer Straße 59 
82327  Traubing 

SOLAR-professionell
Riedstr. 69 B
82327 Tutzing

AC SOLAR GmbH
Thierkopfweg 36
82319 Starnberg

Stephan Thomaier GmbH Heizung, Sanitär, Solar
Eschenweg 1
82343 Pöcking

Christian Mayer GmbH Heizung Sanitär Solar
Gerblinghauser Weg 8
82041 Oberhaching

LOCALPOOL.de
Forstenrieder Weg 51
82065 Baierbrunn

Werner Naumann
Ulmenstr. 2
82065 Baierbrunn

Solaranlage in der Nähe: Münsing, Icking, Eurasburg (Oberbayern), Egling, Berg Kr. Starnberg, Schäftlarn