Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier kostenlos Angebot für Solaranlage in Wissen anfordern

Die Unkosten für Strom und Gas sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Mehr und mehr Menschen entscheiden sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Wissen (57537) auf dem Dach. Dass sie in diesem Zusammenhang auf Erneuerbare Energien setzen, ist nur konsequent. Mit den Solarzellen können Sie dauerhaft Strom generieren und dadurch die Stromkosten monatlich enorm reduzieren. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie die Umwelt schonen und sobald Sie vielmehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie noch von der Einspeisevergütung darüber hinaus.

Kaufinteressenten können sich bei der Erwerbung entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Der Kauf von Solaranlagen ist stets mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Kosten hängen stark von der jeweiligen Größe der PV-Anlage ab.

Beim Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Konditionen können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten fällt die hohe Investition anfänglich weg und Sie können von jetzt auf gleich die Solarenergie zum Einsatz bringen. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Wissen bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Wissen

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Wissen

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Wissen - Photovoltaikanlagen Weitershaus GmbH

Photovoltaikanlagen Weitershaus GmbH

Alte Hütte 2
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen - Klöckner Berthold Inh. Frank Weyer Heizung Sanitär Solar

Klöckner Berthold Inh. Frank Weyer Heizung Sanitär Solar

Walzwerkstr. 1
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen / Sieg - Gerhard Buchen GmbH

Gerhard Buchen GmbH

Koblenzer Str. 60
57537 Wissen / Sieg

Solaranlage in Wissen - Krämer Energietechnik

Krämer Energietechnik

Lisztstraße 7
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen - ME Haustechnik

ME Haustechnik

Bahnhofstr. 9a
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen - Franz-Josef Brück Elektroinstallation

Franz-Josef Brück Elektroinstallation

Häuserweg 5
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen - Kölschbach Haustechnik GmbH

Kölschbach Haustechnik GmbH

Im Kreuztal 91 - 93
57537 Wissen

Solaranlage in Wissen - Dalex Solarstrom GbR

Dalex Solarstrom GbR

Koblenzer Str. 43
57537 Wissen

Solaranlage in Etzbach-Roth - Solar Conze GmbH

Solar Conze GmbH

Rother Straße 5
57539 Etzbach-Roth

Solaranlage in Hamm (Sieg) - Haustechnik Bernhard Gerhards

Haustechnik Bernhard Gerhards

Kirchpl. 6
57577 Hamm (Sieg)


Was sind die Vorteile beim Solaranlage mieten in Wissen

Beim Mieten einer Anlage müssen Sie jeden Monat einen bestimmten Preis bezahlen, der im Vorfeld tariflich vereinbart wird. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt im Regelfall 20 Jahre.

Ein zusätzlicher Vorteil ist zudem die Einspeisevergütung. Die Einspeisevergütung kann man schon auch als eine Art Solarförderung interpretieren. Als Käufer einer Solaranlage können Sie sich auch über eine Solarförderung erkundigen. Es gibt verschiedenartige Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich im Voraus über die verschiedenen Zuschüsse informieren.

Bei der Miet-Variante können Sie den Kostenaufwand für die Montage und zusätzliche Gebühren einsparen. Ebenso sind Sie gegen unkalkulierbare Preisschwankungen abgesichert und Sie geben deutlich weniger für Strom aus, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie zumeist auch selber produzieren.

Die Investitionskosten für den Erwerb einer Fotovoltaik-Anlage werden sich zeitnah lohnen. Durchaus liegen die Anschaffungskosten, im Zusammenhang mit der Größe der gewünschten PV-Anlage, zwischen 6.500 und 16.000 Euro. Zahlreiche Hausbesitzer müssten für solch eine Summe ein Darlehen aufnehmen. Wenn das nötige Kapital nicht so recht verfügbar ist, dann bietet sich als Ausweichlösung die Solaranlage zu mieten an. Dann profitieren Sie direkt von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne diese kostenintensiv zu bezahlen.

Im Unterschied zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Wissen sind die ausführliche Planung und der Einbau wesentlich leichter. Die Anbieter werden die Anpassung der PV-Anlage nach Ihren Ansprüchen übernehmen und stellen Ihnen eine einsatzbereite Anlage zur Verfügung.

Einige Anbieter bieten mittlerweile attraktive Rundum-Angebote aus Solarmodulen, dem brauchbaren und leistungsgerechten Stromspeicher und Erweiterungen wie beispielsweise einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen an. Und sofern dann noch ein intelligentes Managementsystem zur Ausnutzung der Energie angewandt wird (Stichwort "Smart Home"), ist das Paket absolut schlüssig. Folglich sparen Sie nicht nur allein bei der Investition, stattdessen auch durch die Nutzung Ihrer Solaranlage jeden Monat bares Geld.

Die PV-Anlage zur Miete weist noch weitere Vorteile auf. Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten mit der Anlage können Sie mit dem entsprechenden Anlagenvermieter Kontakt aufnehmen. Die Kosten für Wartung und Instandsetzung für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Mietzahlung schon bereits mit einbezogen. Das Mieten einer Solaranlage mit Speicher in Wissen ist schon ab etwa 60 Euro im Monat möglich und bietet Ihnen finanzielle Planungssicherheit für die Zukunft. Sie brauchen nicht mit erhöhten Reparaturkosten oder außergewöhnlichen Unkosten rechnen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Klipp und klar Ja! Zunehmend mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich ausgesprochen auszahlt. Zwar durchaus nicht für volle zwölf Monate im Jahr, aber für schätzungsweise acht bis zehn Monate sind Sie in der Lage, abhängig von Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abzudecken. In diesem Fall ist durchaus die Installation eines modernen und leistungsstarken Stromspeichers erforderlich.

Kann ich die Einspeisevergütung in Wissen behalten?

Ja, sicherlich. Wenn Sie mehr Strom erzeugen, als Sie zurzeit verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung für Ihren Strom ist im Voraus festgesetzt.

Und darf ich bestimmen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei entscheiden. In der Solarbranche ist es gängig, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromanbieter helfen. So wird der unausweichliche Papierkrieg vermutlich ein wenig kleiner. Die regionalen Stromanbieter bieten gewöhnlich relativ attraktive Konditionen an; je detaillierter Sie stöbern und Angebote miteinander vergleichen, desto bessere Preisvorschläge können Sie vorfinden.

Hab ich dennoch Anträge zu stellen, auch wenn ich längst nicht der Besitzer der Photovoltaikanlage bin?

Dies ist leider ein Problem, den man Ihnen nicht komplett abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigner der PV-Anlage, aber demgegenüber tragen Sie die Verantwortung für das Haus, auf dem die Solarmodule aufgestellt werden. Und deshalb auch für jegliche Aufbauten und Anbauteile. Aber keine Panik: Anbieter von Mietanlagen in Wissen haben die Praxiserfahrung und Fachkenntnis, die benötigt wird. Sie werden beim Stellen der Anträge also komplett unterstützt, zu guter Letzt hat ja auch der Anbieter ein gesteigertes Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Erhalte ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Wissen miete?

Nein, unerfreulicherweise gibt es für Mieter einer Solaranlage keine Förderungen. Die Miete kann für Sie dessen ungeachtet eine lohnende Alternative sein. Dementsprechend zahlen Sie weit weniger Strom, da Sie ja den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs überwiegend auch selbst produzieren. Und dazu kommt noch, wenn Sie vielmehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Außerdem beläuft sich der Mietbetrag vorwiegend auf einen Festbetrag, Sie haben absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Worauf sollten Sie achten, sofern Sie eine Photovoltaikanlage in Wissen mieten möchten?

Solarenergie rückt ständig weiter in den Fokus. Durch die hohe Nachfrage steigt gleichermaßen das Angebot. Im Internet können Sie etliche Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Wissen finden. Fertigen Sie Ihren individuellen Preisvergleich an. Bei Unklarheiten können Sie sich über uns verschiedene Angebote für das Mieten einer Solaranlage einholen. Das Einholen der Angebote ist kostenfrei und unverbindlich.

Für das Erstellen eines Mietmodells sollten Sie Eckdaten über das Dach und die Anzahl der potenziellen Solarzellen haben. Vertrauenswürdige Anbieter setzen sehr viel Wert auf Transparenz. Es ist relevant, dass Sie alle Serviceleistungen, Preise und Kosten erkennen können. Dadurch können hohe Nachzahlungen oder versteckte Zahlungen vermieden werden.

Manche beanstanden die lange Laufzeit des Mietmodells. Allerdings bieten etliche Stromanbieter ihren Kunden an, durch eine Einmalzahlung die Photovoltaikanlage bei Interesse zu kaufen. Fast alle Solaranlagen halten zwischen 30 und 35 Jahre. Zum Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage kostenlos weiter benutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie?

Solarenergie wird in der gegenwärtigen Zeit immer wichtiger. Mit einer Solaranlage in Wissen können Sie dauerhaft Solarstrom erzeugen und nutzen. Auf Grund des Klimawandels ist Solarenergie eine nützliche Alternative für Erdgas und Öl. Das Prinzip der Solaranlagen ist ziemlich leicht verständlich. In der Anlage sind einzelne Solarzellen integriert, die als Stromspeicher wirken. Mit Hilfe von Sonneneinstrahlung kann Gleichstrom erzeugt werden. Große und auch kleine Photovoltaikanlagen arbeiten gleich. Durch einen Wechselrichter kann die Stromenergie als nächstes umgewandelt und in das eigene oder öffentliche Stromnetz eingespeist und benutzt werden.

Die Solarzellen bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie sehr wichtig. Auf Grund des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einem Akku oder auch einer Batterie vergleichen.

Jetzt muss nur noch ein Elektrogerät angeschlossen werden, um die erzeugte Solarenergie benutzen zu können. Das Nützliche an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei schwacher Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An wolkigen Tagen wird jedoch weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Der Solarstrom kann mit Hilfe von unterschiedlichen Modulen generiert werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen und amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransfer verantwortlich und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Solaranbieter sollte als Rundumservice auch die Reparatur- und Wartungskosten tragen. Einige Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei Schadensfällen eine Selbstbeteiligung. Seriöse Solaranbieter übernehmen im Regelfall diese Kosten. Es ist wichtig, dass das Angebot genau Ihren Vorstellungen gerecht wird!

Kostenloses Angebot einholen

weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Alserberg, Altenbrendebach, Brückhöfe, Dorn, Ende, Endepfuhl, Glatteneichen, Hausen, Hufe, Köttingen, Neubrendebach, Neuhöfchen, Niederhombach, Nisterbrück, Oberhombach, Pirzenthal, Schönstein, Weidacker, Wendlingen, Birken-Honigsessen (57587), Bilgenroth, Birkenbühl, Bruchen, Dietershagen, Dietrichshof, Euelbach, Fahren, Forsthaus Giebelhardt, Forsthaus Oberbirkholz, Mühlenschlade, Mühlenthal, Neuroth, Niederbach, Niederkölzen, Oberbach, Oberkölzen, Schützenkamp, Seifen bei Birken, Sonnenhof, Steckelbach, Uhrigs, Unterbirkholz, Wolfswinkel, Hövels (57537), Niederhövels, Katzwinkel (57581) (Sieg), Elkhausen, Hönningen, Schönborn, Nochen, Alsenthal, Ebertseifen, Nimroth, Mittelhof (57537), Blickhausen, Blickhauser Wald, Grabig, Hof Auen, Hüngesberg, Katzenthal, Kleehahn, Kohlschlade, Mitteldurwittgen, Neuröttgen, Niederdurwittgen, Niederkrombach, Oberdurwittgen, Oberkrombach, Osenbach, Quadenhof, Roddern, Röttgen, Steckenstein, Teufelsbruch, Voßwinkel, Selbach (57537) (Sieg), Brunken, Kirchseifen

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Wissen

Erwin Jablonski Heizungsbau
Haydnstr. 2
57577 Hamm (Sieg)

Boris Knautz Heizung • Sanitär • Solar
Scheidterstr. 33a
57577 Hamm/Sieg

Georg Brendebach Solartechnik
Raiffeisenstr. 38
57581 Katzwinkel

Siegfried + Höfer GmbH
Wissener Str. 102
51597 Morsbach-Volperhausen

Firma Rainer Heinze - Solar und Photovoltaik
Dorfstraße 12
51597 Morsbach-Holpe

enerix - Alternative Energietechnik
Industriestraße 83
57518 Betzdorf

Elektrotechnik Lenz GmbH
Mittelstraße 23
51570 Windeck

Peter Brecklinghaus Heizung - Sanitär - Elektro - Solar
Burgstraße 41
57518 Betzdorf

Metternich Haustechnik GmbH
Leinstr. 3
51570 Windeck

Christian Stausberg GmbH Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Bachstraße 10
51597 Morsbach

Heinrich Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Friedrichstraße 61-63
57518 Betzdorf

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Siegstr. 9
57548 Kirchen

Zimmerei & Dachdeckerei Volker Diehl - Montage von Solar- und Fotovoltaikanlagen
Hochwald 10
51545 Waldbröl

Reifenberg Haustechnik GmbH
Im Mühlenhof 6
57548 Kirchen

Ralf Stein Sanitär - Heizung - Solarthermie
Auf der Ochsenburg 3
51570 Windeck-Irsen

Meisterbetrieb Simon Vogt Heizung-, Sanitär und Klimatechnik
Schillerstraße 1
57548 Kirchen (Sieg)

Pfeifer Heizung - Bad - Solar GmbH
Siegtalstr. 27
57548 Kirchen

Doering Elektrotechnik GmbH - Solaranlagen fürs Dach
Windecker Str. 33
51570 Windeck

MBS Gebäudetechnik GmbH
Wilhelmstraße 41
57610 Altenkirchen

Christof Becher -Solaranlagen
Korseifener Str. 38
51597 Morsbach

Kardel GbR Heizung Sanitär Solar
Büscherhof 12
51545 Waldbröl

Salz und Sohn Bedachungen UG (haftungsbeschränkt) - Montage von Solaranlagen
Am Beuel 11
51570 Windeck

Haustechnik Jansen GmbH
Wiedstraße 17
57610 Altenkirchen (Westerwald)

Solaranlage in der Nähe: Morsbach, Betzdorf, Kirchen, Altenkirchen (Westerwald), Hamm (Westerwald), Windeck