Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Weißwasser/O.L. - Jetzt Angebote für eine Solaranlage einholen

Die Strom- und Gaskosten sind in den vergangenen Jahren rapide größer geworden. Immer mehr Hauseigentümer entscheiden sich für Solarenergie und ihre eigene Solaranlage in Weißwasser/O.L. (02943) auf dem Dach. Dass sie dabei auf Erneuerbare Energien setzen, ist einfach nur konsequent. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom produzieren und die Stromkosten monatlich beachtlich herabsetzen. Ein weiterer positiver Aspekt von Solaranlagen ist, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt tun und wenn Sie weit mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung darüber hinaus.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Der Kauf von Solaranlagen ist stets mit einer hohen Investition verbunden. Die Preise orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Bei einem Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei der Miete werden die hohen Investitionen anfänglich überflüssig und Sie können unmittelbar die Solarenergie benutzen. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenfrei Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Weißwasser/O.L. bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Weißwasser/O.L.

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Weißwasser/O.L.

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Weißwasser - Solaranlage Grus

Solaranlage Grus

Nordweg 4
02943 Weißwasser

Solaranlage in Weißwasser - Vesper GmbH - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik - Batteriespeicher

Vesper GmbH - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik - Batteriespeicher

Berliner Straße 80
02943 Weißwasser

Solaranlage in Weißwasser - Bernard Stefan Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Kundendienst - Solartechnik

Bernard Stefan Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Kundendienst - Solartechnik

Spremberger Str. 34
02943 Weißwasser

Solaranlage in Weißwasser - Melchior Sanitär-Heizungs GmbH - Solarthermie

Melchior Sanitär-Heizungs GmbH - Solarthermie

Straße der Glasmacher 24
02943 Weißwasser

Solaranlage in Weißwasser - Rudolf Hoffmann Inh. Tobias Hoffmann Installateur- und Heizungsbaumeister - Solarthermie

Rudolf Hoffmann Inh. Tobias Hoffmann Installateur- und Heizungsbaumeister - Solarthermie

Mittelstr. 9
02943 Weißwasser

Solaranlage in Krauschwitz - Dominikowski Gerd Heizung - Sanitär - Solar

Dominikowski Gerd Heizung - Sanitär - Solar

Breiter Weg 56
02957 Krauschwitz

Solaranlage in Weißwasser - Dachdeckerei Jobke - Solar (Photovoltaik und Thermie)

Dachdeckerei Jobke - Solar (Photovoltaik und Thermie)

Lutherstraße 47
02943 Weißwasser

Solaranlage in Weißwasser - Kara Service GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

Kara Service GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

Industriestraße West 11
02943 Weißwasser

Solaranlage in Schleife - ZIEHE Neue Energien GmbH

ZIEHE Neue Energien GmbH

Hoyerswerdaer Str. 17
02959 Schleife

Solaranlage in Döbern - Klaus Schulze Heizungs-, Sanitär-, Solar- u. Umwelttechnik

Klaus Schulze Heizungs-, Sanitär-, Solar- u. Umwelttechnik

Grubenweg 7
03159 Döbern


Worin bestehen die Vorteile beim Solaranlage mieten in Weißwasser/O.L.

Für die Miete einer Anlage müssen Sie monatlich einen bestimmten Preis entrichten, der zuvor tariflich festgesetzt wird. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt üblicherweise 20 Jahre.

Ein weiterer Vorteil ist die Einspeisevergütung. Bei der Einspeisevergütung handelt es sich grob gesehen um eine Art Solarförderung. Als Kaufinteressent können Sie sich auch über eine Solarförderung informieren. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei näherem Interesse sollten Sie sich vorweg über die verschiedenen Subventionen informieren.

Wenn Sie die Solaranlage mieten können Sie den Kostenaufwand für den Einbau und weitere Gebühren einsparen. Außerdem sind Sie gegen unkalkulierbare Preisschwankungen abgesichert und Sie zahlen deutlich weniger Stromkosten, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie zumeist auch selber produzieren.

Die Investitionskosten für den Kauf einer Fotovoltaik-Anlage werden sich künftig auszahlen. Nur liegen die Anschaffungskosten, abhängig von der Größe der benötigten PV-Anlage, innerhalb von 6.500 und 17.000 Euro. Etliche Hauseigentümer müssten für diese Summe ein Darlehen aufnehmen. Als Ausweichmöglichkeit könnten Sie die Solaranlage mieten. Auf diese Weise profitieren Sie umgehend von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne einen beträchtlichen Geldbetrag einbringen zu müssen.

Im Verhältnis zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Weißwasser/O.L. sind die umfassende Planung und der Einbau erheblich einfacher. Die Anbieter werden die Anpassung der PV-Anlage nach Ihren Anforderungen auf sich nehmen und stellen Ihnen eine gebrauchsfertige Anlage zur Verfügung.

Zahlreiche Anbieter stellen heutzutage ansehnliche Rundum-Angebote aus Solarmodulen, dem entsprechenden und leistungsgerechten Stromspeicher und Erweiterungen wie beispielsweise einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Und sobald dann noch ein intelligentes Managementsystem zur Ausnutzung der Energie eingesetzt wird (Stichpunkt "Smart Home"), ist das Paket absolut schlüssig. Dadurch sparen Sie nicht nur bloß bei der Anschaffung, zudem auch durch die Nutzung Ihrer Solaranlage monatlich bares Geld.

Die Mietoption besitzt noch weitere Vorteile. Bei Problemen mit der Anlage können Sie sich an den Stromanbieter wenden. Die Wartungskosten und Instandsetzungskosten für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Miete enthalten. Eine Solaranlage mit Speicher in Weißwasser/O.L. mieten ist bereits ab 59 Euro monatlich machbar und bietet Ihnen finanzielle Planungssicherheit für die Zukunft. Sie werden nicht mit hohen Reparaturkosten oder außergewöhnlichen Unkosten rechnen müssen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genügend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Klar und deutlich Ja! Immer mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich wahrlich bezahlt machen kann. Zwar nicht unbedingt für das gesamte Jahr, aber für ca. acht bis zehn Monate können Sie, abhängig von Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abdecken. In diesem Fall ist durchaus die Installation eines modernen und leistungsfähigen Stromspeichers nötig.

Darf ich die Einspeisevergütung in Weißwasser/O.L. behalten?

Ja, sicherlich. Sowie Sie vielmehr Strom produzieren, als Sie womöglich verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung wird im Voraus festgelegt.

Und darf ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners können Sie frei entscheiden. In der Solarbranche ist es die Regel, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromanbieter helfen. So wird der nötige Papierkrieg unter Umständen ein kleines bisschen kleiner. Die kommunalen Stromanbieter bieten gewöhnlich relativ interessante Konditionen an; je gründlicher Sie recherchieren und Angebote beieinander vergleichen, umso bessere Preisvorschläge können Sie ausfindig machen.

Muss ich trotzdem Anträge einreichen, obwohl ich nicht der Eigentümer der Photovoltaikanlage bin?

Das ist bedauerlicherweise etwas, was man Ihnen nicht völlig abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigner der PV-Anlage, aber dessen ungeachtet tragen Sie die Verantwortung für das Haus, auf dem die Solarmodule aufgestellt werden. Und dadurch genauso für alle Aufbauten. Aber keine Angst: Vermieter von Solaranlagen in Weißwasser/O.L. haben die Übung und Sachkenntnis, die nötig ist. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also versiert geholfen, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein nachhaltiges Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Weißwasser/O.L. miete?

Nein, dies ist bedauerlicherweise für Mieter einer Photovoltaikanlage nicht möglich. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lukrative Alternative. So bezahlen Sie erheblich weniger für Ihren Strom, weil Sie ja den wesentlichen Anteil Ihres Energiebedarfs selbst produzieren. Obendrein sobald Sie mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Außerdem beläuft sich der regelmäßige Mietbetrag auf einen Festpreis hin, Sie haben demzufolge absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Worauf sollten Sie achten, falls Sie eine Photovoltaikanlage in Weißwasser/O.L. mieten wollen?

Solarenergie rückt fortlaufend weiter in den Fokus. Durch die hohe Nachfrage steigt ebenso auch das Angebot. Im Netz werden Sie unzählige Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Weißwasser/O.L. finden. Es ist angebracht, dass Sie sich viel Zeit für Ihre Recherche nehmen. Bei Fragen können Sie sich über uns verschiedenartige Angebote für das Mieten einer Solaranlage einholen. Das Einholen der Angebote ist kostenlos.

Für das Mietmodell benötigen Sie Eckdaten über das Hausdach und die Menge der potenziell benötigten Solarzellen. Wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachmann, der eine genaue Kalkulation für Sie durchführen kann. Seriöse Anbieter legen sehr viel Wert auf Transparenz. Es ist wesentlich, dass Sie alle Dienstleistungen, Preiskonditionen und Kosten erkennen können. Dadurch können hohe Nachzahlungen oder versteckte Zahlungen vermieden werden.

So manche kritisieren die lange Laufzeit des Mietmodells. Andererseits bieten zahlreiche Solaranlagenanbieter ihrer Kundschaft an, durch eine Zahlung die Photovoltaikanlage bei Bedarf zu kaufen. Die meisten Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Zum Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage unentgeltlich weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Solaranlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Apparatur, die Strom aus der Sonnenstrahlung gewinnt. Diese setzt sich aus einer Reihe von zusammengesetzten Solarmodulen (die die Strahlen aufnehmen), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Wechselspannung umwandelt) und einer Batterie (wo der gewonnene Strom gespeichert werden kann) zusammen. Die meisten Solaranlagen sind so installiert, dass sie stets in Richtung Sonne blicken. Auf diese Weise können sie höchstmögliche Ausbeute aus dem Tageslicht ziehen.

Die Module bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie extrem wichtig. Auf Grund des Sonnenlichts entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Eigentlich können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einem Akku oder aber einer Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, damit die gewonnene Solarenergie genutzt werden kann. Das Außergewöhnliche an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei wenig Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An einem trüben Tag wird bedeutend weniger Strom erzeugt als an einem warmen Sommertag mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiedliche Solarmodule

Die Solarenergie kann durch unterschiedliche Module generiert werden. Im Bereich Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen und auch amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransport verantwortlich und normalerweise mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als Service auch die Reparatur- und Wartungskosten übernehmen. Einige Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei unverschuldeten Schäden einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter übernehmen üblicherweise diesen Kostenaufwand. Es ist wichtig, dass das Angebot ganz genau Ihren Ansprüchen nachkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Schleife (02959), Rohne, Mulkwitz, Trebendorf (02959), Kaupe, Hinterberg, Klein Trebendorf, Groß Düben (02959, 02953), Halbendorf, Gablenz/O.L. (02953), Kromlau, Wossinka, Bad Muskau (02953), Köbeln, Weißkeißel (02957), Haide, Kaupen, Bresina, Krauschwitz (02957), Sagar, Skerbersdorf, Pechern, Werdeck, Podrosche, Klein Priebus

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Weißwasser/O.L.

Herz Heizung GmbH - Solarthermie
Schadendorfer Weg 1
02943 Boxberg

GSG Ingenieurbüro und Photovoltaik GmbH
Bautzener Str. 40
02956 Rietschen

Fa. Solartech
Alte Forster Str. 10
03130 Felixsee

Spremberger Solar Modulbau GMBH
Tuchmacherallee 3
03130 Spremberg

Schober Heizung - Sanitär - Lüftung - Solar - Klärtechnik
Hauptstraße 1a
02943 Boxberg OT Uhyst

Solartech - Lothar Tischer Solartechnik
Bogenstr. 10
03130 Spremberg

Spremberger Solar
Berliner Str. 21
03130 Spremberg

Ralf Dippe Ralf Dippe Bad-Heizung-Solar-Lüftung
Zuckerstr. 51
03130 Spremberg

Solar Wealth Management
Zum Neuhof 48
02999 Lohsa

MP Solartechnik & Dienstleistungs GbR
Triebeler Straße 235
03149 Forst / Lausitz

Solar Netzker Matthias
Alte Bautzener Str. 59
02999 Lohsa

SOLAR NETZKER
Alte Bautzener Straße 59
02999 Lohsa

VBH Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH - Solar für Eigenheimbesitzer
Straße A Nr.7
02977 Hoyerswerda

Energie – Solar – Beratung Dipl.-Ing. (FH) Stephan Mücke
Koblenzer Str. 26
02999 Lohsa

Heizung-Bad-Center Kleicke - Solarthermie
Rothenburger Straße 28
02906 Niesky

Manfred Drescher & Karl-Heinz Vetter GbR
Schleiermacherstraße 43
02906 Niesky

Liebig & Co. GmbH - Solarthermie
Konrad-Wachsmann-Str. 30
02906 Niesky

Heizung Sanitär Böhmer Ltd. - Solar
Christophstr. 7A
02906 Niesky

Schindler Andreas Haustechnik - Solar
Unmackstr. 27
02906 Niesky

Elektro-Technik Niesky - Photovoltaikanlagen & Stromspeicher
Thüringer Weg 15
02906 Niesky

Meier, Heizung-Sanitär-Wellness, Hausinstallationen - Solar
Lausitzer Weg 5
02906 Niesky

Die Voltaiker GmbH
Blunoer Str. 7
02979 Elsterheide

Solar Boxberg oHG
Lomske 10F
02627 Radibor

Lemke & Kummer GmbH - Heizung - Sanitär - Gas - Solar
Heinrich-Heine-Str. 44
02977 Hoyerswerda

Solaranlage in der Nähe: Döbern, Boxberg/O.L., Forst (Lausitz), Spremberg, Niesky, Neuhausen/Spree