Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Obernburg am Main - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage vergleichen

Die Unkosten für Strom und Gas sind in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Zunehmend mehr Menschen entscheiden sich für Solarstrom und eine eigene Solaranlage in Obernburg am Main (63785) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom produzieren und die Stromkosten monatlich beträchtlich schmälern. Ein weiterer Vorzug von Solaranlagen ist, dass Sie Ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf einer Anlage können Sie mit einer hohen Investition rechnen. Die Kosten hängen stark von der entsprechenden Größe der PV-Anlage ab.

Beim Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro einplanen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei einem Mietmodell fällt die hohe Investition anfänglich aus und Sie können direkt die Solarenergie zum Einsatz bringen. Bei Interesse sollten Sie sich kostenfrei und unverbindlich Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Obernburg am Main bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Obernburg am Main

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Obernburg a. Main

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Obernburg am Main - Solaranlage Berger

Solaranlage Berger

Römerstr. 72
63785 Obernburg am Main

Solaranlage in Kleinwallstadt - Tauber-Solar 8 GmbH

Tauber-Solar 8 GmbH

Weibersweg 22
63839 Kleinwallstadt

Solaranlage in Elsenfeld - Freisolar GmbH

Freisolar GmbH

Elsavatalstraße 13
63820 Elsenfeld

Solaranlage in Hausen - Naturwärme Inh. Tony Seifert - Photovoltaikanlagen

Naturwärme Inh. Tony Seifert - Photovoltaikanlagen

Adolf-Mayer-Str. 14
63840 Hausen

Solaranlage in Breuberg - Unbehau & Schäfer Gbr

Unbehau & Schäfer Gbr

An der Schulzenwiese 1
64747 Breuberg

Solaranlage in Lützelbach - Solarwerkstatt Schwinn GmbH

Solarwerkstatt Schwinn GmbH

Mainstraße 33
64750 Lützelbach

Solaranlage in Lützelbach - Reiner Daum Heizungs- u. Lüftungsbau GmbH

Reiner Daum Heizungs- u. Lüftungsbau GmbH

Brunnenstr. 15
64750 Lützelbach

Solaranlage in Sulzbach am Main - Rüppel Sanitär u. Heizungstechnik GmbH Sanitär Heizung Solar

Rüppel Sanitär u. Heizungstechnik GmbH Sanitär Heizung Solar

Bahnhofstr. 36
63834 Sulzbach am Main

Solaranlage in Klingenberg am Main - Jürgen Schnall Heizung Bäder Solar

Jürgen Schnall Heizung Bäder Solar

Bergstr. 8
63911 Klingenberg am Main

Solaranlage in Breuberg - Rolf Heusel GmbH - Solarthermie

Rolf Heusel GmbH - Solarthermie

Ernst-Ludwig-Str. 11
64747 Breuberg


Weswegen Sie zweifelsohne in eine Solaranlage in Obernburg am Main investieren sollten

Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Umwelt. Sobald Sie sich dafür entscheiden, in eine Solaranlage in Obernburg am Main zu investieren, werden Sie nicht nur Geld sparen können, sondern schlichtweg auch die Umwelt schützen. Jedoch warum sollten Sie sich für eine Solaranlage entscheiden? Hier finden Sie ein paar Gründe, weswegen Sie sich ohne Frage für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Niedrige laufende Kosten

Solaranlagen haben sehr wenige Betriebskosten. Da Solaranlagen keinerlei Strom verbrauchen, müssen Sie auch kein Geld für Elektroarbeit ausgeben. Ihre Stromrechnungen werden jeden Monat spürbar verkleinert und Sie können auf diese Weise ziemlich viel Geld sparen. Obendrein ist die Installation einer Solaranlage in Obernburg am Main ziemlich kostengünstig und in einem kurzen Zeitraum installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien benutzen

Indem Sie in eine Solaranlage investieren, stellen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien nutzen. Solarenergie ist umweltfreundlich und unbeschränkt, was heißt, dass es ewig vorhanden sein wird. Es gibt keine Gegebenheit, dass Solare Energie verschmutzt wird oder verbraucht wird - sie ist immer da! Das bedeutet auch, dass Sie keinen schlechten Einfluss auf die Umwelt haben, da der Energieträger klimaneutral und unendlich ist.

Dritter Grund: Weniger steuerliche Belastung und Solarförderung

In vielen Bundesländern bietet die Regierung steuerliche Erleichterungen und mehrere Solarförderungen für Photovoltaik an. Dies besagt, dass Sie beim Kauf der Anlage oder beim Installieren des Systems Steuern sparen können. Hierdurch kann die Investition in eine Solaranlage in Obernburg am Main noch profitabler sein als zuvor gedacht - und das ist einer der Beweggründe für eine Vielzahl von Menschen, in Photovoltaik Systeme zu investieren.

Vierter Grund: Langfristiger Nutzeffekt

Der Kauf von Solarmodule in Obernburg am Main ist eine längerfristige Investition mit beachtlichem Nutzen. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Ihre Anlage demnächst versagen oder verschleißen wird - eine Photovoltaikanlage arbeitet gewöhnlich 35 bis 40 Jahre lang frei von Problemen! Auf diese Weise können Sie viele Jahrzehnte lang von den positiven Aspekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere Kosten!

Es gibt also allerlei Gründe weshalb Sie gewiss in eine Solaranlage investieren sollten - geringe Betriebskosten, erneuerbare Energien verwenden, ebenso wie Steuervergünstigungen und langfristiger Nutzen sind allerdings nur ein paar davon. Mit den passenden Angaben über die Vor- und Nachteile der Investition in eine Solaranlage können Sie leicht einen Entschluss fassen, ob es für Sie Sinn macht oder nicht. Falls ja - starten Sie jetzt mit der Planung Ihr Vorhaben zu verwirklichen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es ausreichend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Absolut Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich echt lohnt. Zwar nicht zwingend für volle zwölf Monate im Jahr, aber für ca. acht bis zehn Monate sind Sie in der Lage, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selber abzudecken. Hierfür ist durchaus die Installation eines leistungsstarken Stromspeichers unentbehrlich.

Darf ich die Einspeisevergütung in Obernburg am Main behalten?

Ja, sicherlich. Sobald Sie weit mehr Strom produzieren, als Sie momentan verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen deswegen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung ist vorweg festgesetzt.

Und kann ich aussuchen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Auswahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es die Regel, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromversorger helfen. So wird der nötige Papierkrieg eventuell etwas kleiner. Die lokalen Stromanbieter bieten größtenteils recht interessante Konditionen an; je detaillierter Sie nachforschen und Preisangebote beieinander vergleichen, umso passendere Offerten können Sie ausfindig machen.

Muss ich dennoch Anträge vorlegen, obwohl ich längst nicht der Inhaber der Anlage bin?

Dies ist bedauerlicherweise ein Problem, den man Ihnen nicht völlig abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigner der PV-Anlage, sehr wohl aber tragen Sie die Verantwortung für die Immobilie, auf der die Solarmodule platziert werden. Und deshalb auch für alle Aufbauten. Aber keine Angst: Anbieter von Mietanlagen in Ihrer entsprechenden Region haben die Erfahrung und Fachkompetenz, die erforderlich ist. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also qualifiziert geholfen, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein besonderes Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Obernburg am Main miete?

Nein, bedauerlicherweise gibt es für Mieter einer Solaranlage keine Fördergelder. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lohnende Alternative. Dementsprechend zahlen Sie merklich weniger für Elektrizität, da Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs im Grunde auch eigenständig produzieren. Und hinzu kommt noch, sowie Sie weit mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Unter anderem beläuft sich der Mietpreis in aller Regel auf einen Festbetrag, Sie verfügen so über absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Obernburg am Main mieten - Kosten und Preise

Die Anschaffungskosten für eine Solaranlage sind entsprechend Größe und Anbieter unterschiedlich. Die Höhe der Kosten ist auch abhängig von der Qualität der Anlage. Bessere Anlagen haben eine höhere Energieausbeute.

Es gibt nicht zuletzt auch eine Vielzahl von Förderprogrammen, die den Kauf einer Solaranlage finanziell begünstigen können. Diese Programme bieten oft Fördermittel oder auch Steuererleichterungen für diejenigen, die sich für den Kauf einer Solaranlage entscheiden. Es ist demnach angebracht, beim Kauf einer Solaranlage nach derartigen Förderprogrammen zu recherchieren und sich hierüber vorher zu informieren, welche Programme wohl in Frage kommen könnten.

Damit Sie die richtige Solaranlage aussuchen können, sollten Sie sich auch stets vergewissern, dass selbige die passende Größe und Energieleistung hat. Eine größere Solaranlage wird vielmehr Strom liefern können als eine kleinere Anlage; es ist allerdings wichtig zu bedenken, dass die Anschaffungskosten im Gegenzug größer sein könnten. Zusätzlich sollte bedacht werden, wie viel Platz man für den Aufbau der Solaranlage hat, um zu gewährleisten, dass diese mühelos installiert werden kann und aber auch effektiv arbeitet.

Es gibt mehrere Vorteile beim Mieten einer Solaranlage; nicht nur allein das Sie Geld sparen durch Steuerermäßigung oder Zuschussprogramme, andererseits erhalten Sie auch eine umweltneutrale und ökonomische Energiequelle ohne hohe Investition in Hardware oder Innenausbau. Obendrein ist es möglich die Mietkosten anzupassen je nachdem ob mehr oder weniger Strom benötigt wird (zum Beispiel wenn es Sommer ist).

Egal ob Sie sich für den Kauf oder für die Miete einer Solaranlage entschließen: Es ist immer lohnenswert weitreichend über alle Möglichkeiten Bescheid zu wissen, um herauszufinden, welche Lösung am sinnvollsten geeignet ist. Mit ein klein bisschen Recherche findet man leicht heraus, was man bei der Miete oder dem Kauf einer Photovoltaikanlage berücksichtigen sollte und welche Kostenvorteile man einfordern kann.

Einige beanstanden die lange Laufzeit des Mietmodells. Allerdings bieten etliche Stromanbieter ihren Kunden an, durch eine einmalige Zahlung die PV-Anlage auf Wunsch zu kaufen. Im Grunde halten Solaranlagen zwischen 30 und 40 Jahre. Nach Ablauf einer Laufzeit von 20 Jahren können Sie die intakte PV-Anlage kostenfrei weiter benutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Solaranlage und wie arbeitet sie?

Eine Solaranlage ist eine Apparatur, die Energie aus dem Sonnenlicht gewinnt. Diese Energie kann dann zum Beispiel für die Stromversorgung eines Wohnhauses oder aber auch für sonstige Absichten benutzt werden. Die Menge der erzeugten Elektrizität ist von verschiedenartigen Gesichtspunkten abhängig, wie zum Beispiel der Größe und dem Standort der Anlage.

Eine Solaranlage besteht aus mindestens zweierlei Bauelementen: den Solar-Zellen und dem Wechselrichter. Die Solar-Zellen sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlen in Elektrizität umwandeln. Der Wechselrichter wandelt die entstehende Gleichspannung in Wechselspannung um, welche für den Alltagsgebrauch nutzbar ist.

Die Solarzellen bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie essentiell. Durch das Sonnenlicht entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Prinzip können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss nur noch ein Elektrogerät angeschlossen werden, damit die erzeugte Solarenergie eingesetzt werden kann. Das Herausragende an den Modulen ist, dass auch Elektrizität bei wenig Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An trüben Tagen wird aber weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede der Solarmodule

Der Solarstrom kann durch verschiedene Module gewonnen werden. Im Bereich Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen oder auch amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Module sind für den Stromtransfer verantwortlich und normalerweise mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Solaranbieter sollte als All-Inclusive-Leistung auch für die Wartungs- und Reparaturkosten aufkommen. Verschiedene Anbieter fordern von ihrer Kundschaft bei unvorhergesehenen Schäden eine Selbstbeteiligung. Seriöse Solaranbieter kommen zumeist für diesen Kostenaufwand auf. Es ist entscheidend, dass das Angebot genau Ihren Ansprüchen entspricht!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Eisenbach, Lauterhof, Neustädterhof, Mömlingen (63853), Großwallstadt (63868)

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Obernburg a. Main

SUNOVATION Produktion GmbH
Ruchelnheimstraße 4
63743 Aschaffenburg

HERWI-SOLAR-GMBH Forschung und Entwicklung
Restbergstr. 3
63911 Klingenberg am Main

Bernd Schäfer Heizung - Sanitär - Solarthermie
Eulbacher Str. 12
64750 Lützelbach-Breitenbrunn

ULLTECH AG Haustechnik und Dienstleistungen - Solaranlagen
Berliner Straße 17
64850 Schaafheim-Mosbach

HHT UG Hoffmann HausTechnik
Otto-Hahn-Str. 11a
64739 Höchst i. Odenwald

Katzenmeier Elektro-Anlagen GmbH
In der Aue 6
64739 Höchst im Odenwald

Heger Energietechnik GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Babenhäuser Straße 55
63762 Großostheim

Solartechnik Stefan Ott GmbH
Aschaffenburger Str. 65
63743 Aschaffenburg

Schneider Technische Gebäudeausrüstung GmbH + Co. KG - Solarthermie
Bürgermeister-Heusel-Str. 11
64739 Höchst i. Odenwald

HukaSolar Bernd Kaffenberger
Prof.-Heinrich-Geißler-Str. 3
64850 Schaafheim

Heizungs- und Bäder Hugo GmbH
Beim Trieb 30
63920 Großheubach

Mantel GmbH
Schäferstraße 8
63808 Haibach

Cleaning Room - Solarreinigung
Darmstädter Straße 8
64850 Schaafheim

Göttmann Haustechnik Beratung Verkauf Installation - Solarthermie & Photovoltaik
Im Kimbachtal 45a
64732 Bad König-Kimbach

Lenk & Albert Heizungs- und Sanitär GmbH
Franz-Öhrlein-Str. 5
63808 Haibach

Ansmann Toni GmbH Heizung, Sanitär, Gas, Solaranlagen
Dorfstr. 5
63808 Haibach

Solaranlage in der Nähe: Elsenfeld, Erlenbach a. Main, Kleinwallstadt, Sulzbach a. Main, Klingenberg a. Main, Lützelbach