Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier Angebot für Solaranlage in Nordhorn vergleichen

Die Unkosten für Strom und Gas sind in den letzten Jahren rapide größer geworden. Zunehmend mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Solarstrom und ihre eigene Solaranlage in Nordhorn (48527, 48529, 48531) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom produzieren und dadurch die Stromkosten monatlich erheblich verkleinern. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und sofern Sie weit mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich beim Erwerb entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Der Kauf von Solaranlagen ist meistens mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Kosten hängen stark von der jeweiligen Größe der PV-Anlage ab.

Bei einem Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Preise können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Bei einem Mietangebot fällt die hohe Investition anfangs weg und Sie können umgehend die Solarenergie gebrauchen. Bei Interesse können Sie sich kostenfrei und unverbindlich Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Nordhorn bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Nordhorn

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Nordhorn

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Nordhorn - Sunics Solar GmbH Photovoltaik

Sunics Solar GmbH Photovoltaik

NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Rosenstr. 1
48527 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Moddemann Neue Energien GmbH

Moddemann Neue Energien GmbH

Alfred-Mozer-Str. 21
48527 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Ekv-nord GmbH & Co. KG

Ekv-nord GmbH & Co. KG

Ernst-Heinkel-Straße 27
48531 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - P&P-Heizungsfachhandel

P&P-Heizungsfachhandel

Treidelweg
48531 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Solar-Speicher-Energie GmbH

Solar-Speicher-Energie GmbH

Max-Born-Straße 16
48529 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Habers Beteiligungs-GmbH

Habers Beteiligungs-GmbH

Zur Vechte 14
48527 Nordhorn

Solaranlage in Nordhorn - Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG

Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG

Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Solaranlage in Wietmarschen - L&S Service Solutions GmbH

L&S Service Solutions GmbH

Lingener Straße 24
49835 Wietmarschen

Solaranlage in Neuenhaus - Elektro Rosemann GmbH

Elektro Rosemann GmbH

Industriestraße 34
49828 Neuenhaus


Warum Sie zweifelsohne in eine Solaranlage in Nordhorn investieren sollten

Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Umwelt. Sowie Sie beschließen, in eine Solaranlage in Nordhorn zu investieren, werden Sie nicht nur Geld einsparen können, sondern schlichtweg auch die Umwelt schützen. Bloß warum sollten Sie sich für eine Solaranlage entscheiden? Hier finden Sie ein paar Argumente, wieso Sie sich definitiv für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Niedrige laufende Kosten

Solaranlagen haben sehr geringfügige laufende Kosten. Da Solaranlagen keinerlei Strom brauchen, müssen Sie auch kein Geld für Elektroarbeiten zahlen. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden merklich reduziert und Sie können somit ziemlich viel Geld sparen. Zumal ist die Installation einer Solaranlage in Nordhorn verhältnismäßig preisgünstig und kann innerhalb kurzer Frist installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien nutzen

Dadurch Sie in eine Solaranlage investieren, gehen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien verwenden. Solarenergie ist sauber und unbeschränkt, was besagt, dass es täglich verfügbar sein wird. Es gibt kein Risiko, dass Solare Energie verschmutzt wird oder aufgebraucht wird - es ist immer da!

Dritter Grund: Weniger steuerliche Belastung und Solarförderung

In einigen Bundesländern bietet Ihnen die Regierung Steuererleichterungen und ausgewählte Solar-Förderprogramme für Inbetriebnahme von Solaranlagen an. Dies beinhaltet, dass Sie beim Erwerb der Anlage Steuern sparen können. Damit kann die Investition in eine Solaranlage in Nordhorn noch lohnender sein als vordergründig gedacht - und das ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Menschen, in Solare Energiesysteme zu investieren.

Vierter Grund: Dauerhafter Nutzeffekt

Die Anschaffung von Solarmodule in Nordhorn ist ein nachhaltiges Investment mit gewaltigem Nutzen. Es gibt tatsächlich keinen Grund mutzumaßen, dass Ihre Anlage in nächster Zeit versagen oder verschleißen wird - eine Photovoltaikanlage arbeitet gewöhnlich 35 bis 40 Jahre lang störungsfrei! Auf diese Weise können Sie viele Jahrzehnte lang von den positiven Aspekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere Kosten!

Es gibt also viele Gründe weshalb Sie ohne Zweifel in eine Solaranlage investieren sollten - niedrige Betriebskosten, regenerative Energien verwenden, sowie steuerliche Zuwendungen und langfristiger Nutzen sind allerdings nur ein paar davon. Mit den entsprechenden Eckdaten über das Pro und Kontra der Investition in eine Solaranlage können Sie leicht einen Entschluss fassen, ob es für Sie Sinn macht oder eben nicht. Wenn ja - beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihr Projekt zu verwirklichen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es ausreichend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ganz klar und deutlich Ja! Immer mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich tatsächlich lohnt. Wohl durchaus nicht für das komplette Jahr, aber für schätzungsweise acht bis zehn Monate sind Sie in der Lage, je nach Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abzudecken. Hierfür ist sehr wohl der Einbau eines modernen und leistungsfähigen Stromspeichers unerlässlich.

Darf ich die Einspeisevergütung in Nordhorn behalten?

Ja, natürlich. Sobald Sie weit mehr Strom erzeugen, als Sie unter Umständen verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen deswegen vergütet. Die jeweilige Einspeisevergütung für Ihren Strom ist vorher festgelegt.

Und darf ich aussuchen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners liegt in Ihrer Entscheidung. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromversorger helfen. So wird der unausweichliche Papierkrieg wahrscheinlich ein bisschen weniger. Die regionalen Stromanbieter bieten in aller Regel ganz attraktive Konditionen an; je gründlicher Sie nachforschen und Preisangebote untereinander vergleichen, umso bessere Offerten können Sie finden.

Muss ich dennoch Anträge einreichen, auch wenn ich längst nicht der Eigentümer der Solaranlage bin?

Das ist unglücklicherweise ein Umstand, den man Ihnen nicht völlig abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigentümer der PV-Anlage, aber verantwortlich für die Immobilie, auf der die Solarmodule montiert werden. Und deshalb auch für sämtliche Aufbauten oder Anbauteile. Aber keine Panik: Anbieter von Mietanlagen in Nordhorn haben die Erfahrung und Kompetenz, die nötig ist. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also qualifiziert geholfen, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein starkes Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Nordhorn Solarförderung bekommen?

Nein, dies ist bedauerlicherweise für Mieter einer Solaranlage nicht möglich. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lukrative Alternative. So zahlen Sie deutlich weniger für Elektrizität, weil Sie den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs auch selber erzeugen. Und hinzu kommt noch, wenn Sie mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Des Weiteren beläuft sich die Miete der Anlage in aller Regel auf einen festen monatlichen Betrag, Sie erhalten so absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Nordhorn mieten - Kosten und Preise

Die Preise um eine Solaranlage zu mieten, sind gebunden an vielen verschiedenen Merkmalen, wie beispielsweise der Anlagengröße, der Lage und den Installationskosten und der Wartung. Diese Kosten können unter Umständen noch größer sein, wenn besondere Ausrüstung nötig ist oder aber die Anlage auf mehreren Gebäuden installiert werden muss.

Es gibt nicht zuletzt auch etliche Förderprogramme, die den Kauf einer Solaranlage finanziell begünstigen können. Diese Programme bieten oft Zulagen oder auch Steuererleichterungen für diejenigen, die sich für den Kauf einer Photovoltaikanlage entscheiden. Es ist daher angebracht, beim Kauf einer Solaranlage nach derartigen Förderprogrammen zu recherchieren und sich dazu unbedingt im Vorfeld zu informieren, welche Programme offenbar in Frage kommen könnten.

Um die richtige Solaranlage auszuwählen, so sollten Sie sich vergewissern, dass selbige die entsprechende Größe und Energieleistung hat. Eine größere Solaranlage wird Sie mit weit mehr Strom versorgen können als eine kleinere Anlage; es ist aber wichtig zu überlegen, dass die Gesamtkosten dafür vergleichbar größer sein könnten. Außerdem sollte eingeplant werden, wie viel Fläche man für den Einbau der Solaranlage hat, um zu gewährleisten, dass diese ohne Probleme installiert werden kann und aber auch effizient arbeitet.

Es gibt allerlei Vorteile beim Mieten einer Solaranlage; nicht nur allein das Sie Geld einsparen durch Steuerersparnis oder Zuschussprogramme, andererseits erhalten Sie auch eine umweltfreundliche und ökonomische Energiequelle ohne beträchtliche Investition in Hardware oder Innenausbau. Ebenso können Sie Ihre monatlichen Mietkosten herabsetzen, indem Sie in den Sommermonaten weit mehr Strom in das öffentliche Netz einspeisen als brauchen und in Folge dessen eine höhere Einspeisevergütung erhalten.

Ganz egal ob Sie sich für den Kauf oder das Mieten einer Solaranlage entscheiden: Es macht sich immer bezahlt ausreichend über alle Auswahlmöglichkeiten Bescheid zu wissen, um in Erfahrung bringen zu können, welches Lösungskonzept für Sie geeignet ist. Mit etwas Suche findet man ziemlich leicht heraus, was man bei dem Kauf oder Miete einer Solaranlage beachten muss und welche Kostenvorteile man bekommen kann.

Einige beanstanden die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Jedoch bieten zahlreiche Vermieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine Einmalzahlung die Photovoltaikanlage auf Wunsch zu kaufen. Die meisten Solaranlagen halten zwischen 30 und 35 Jahre. Zum Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage kostenlos weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Apparatur, die Elektrizität aus Sonnenlicht gewinnt. Diese Energie kann dann zum Beispiel für die Stromversorgung eines Gebäudes oder auch für andere Absichten genutzt werden. Die erzeugte Elektrizität hängt von unterschiedlichen Rahmenbedingungen ab, wie nämlich der Größe und auch dem Standort der Anlage.

Eine Solaranlage besteht aus wenigstens zwei Bauelementen: den Photovoltaikmodulen und dem Wechselrichter. Die Photovoltaik-Zellen sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlung in Elektrizität umwandelt. Der Wechselrichter wandelt die entstehende Gleichspannung in Wechselspannung um, welche für den Alltagsgebrauch nutzbar ist.

Die Module bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie sehr wichtig. Durch das Sonnenlicht entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Gewissermaßen können Sie den Aufbau einer Solaranlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Nun muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, um die so gewonnene Solarenergie nutzen zu können. Das Herausragende an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei geringer Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An trüben Tagen wird aber weniger Energie erzeugt als an einem warmen Sommertag mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede der Solarmodule

Der Solarstrom kann unter Einsatz von unterschiedlichen Modulen generiert werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen und amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Module sind für den Stromtransfer verantwortlich und zumeist mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als Angebotsservice auch für die Reparatur- und Wartungskosten aufkommen. Einige Anbieter fordern von ihren Kunden bei eingetretenen Schäden einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter nehmen vornehmlich diesen Kostenaufwand auf sich. Es ist entscheidend, dass das Angebot absolut Ihren Wünschen gerecht wird!

Kostenloses Angebot einholen

Stadtteile: Altendorf, Bakelde, Bookholt, Frensdorf, Frenswegen, Blanke, Blumensiedlung, Bussmaate, Deegfeld, Feldflur, Frensdorferhaar, Neuberlin, Oorde, Stadtflur, Streng, Wehrmaate, Bimolten, Bookholt, Brandlecht, Hesepe (Grafschaft Bentheim), Hestrup (Nordhorn), Hohenkörben (Ksp. Nordhorn), Klausheide (48531) (Grafschaft Bentheim)

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Nordhorn

Montageservice Backherms
Am Vahrenhorstkamp 3
49835 Wietmarschen

Kronemeyer GmbH
Ziegeleistraße 4 
49843  Uelsen 

ZSD Solar GmbH
Pliniusstr. 8
48488 Emsbüren

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Heinrich-Böll-Str. 1
48455 Bad Bentheim

Solarcon, Solar Energy Conversion Systems GmbH
Tannenstraße 18
48455 Bad Bentheim

D&A Solar-Experte GmbH
Am Darmer Bahndamm 6-8
49808 Lingen (Ems)

R. + H. Voskors Heizung-Solar-Sanitär GmbH
Schüttorfer Straße 35
49809 Lingen / Ems

E.M.S. Sun Control GmbH
Thyssenstraße 17
49744 Geeste

ACURAT Facility Service - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen
Alte Rheiner Strasse 2
49808 Lingen

Solarkraft Emsland
Bernd-Rosemeyer-Straße 12
49808 Lingen/Ems

Energiekompass Emsland
Kaiserstraße 10A
49809 Lingen / Ems

Ingenieurbüro Rahn
Kaiserstraße 10a/Halle 4
49809 Lingen / Ems

AGAL Solar
Demannstr.16
49809 Lingen

Vissolar Lingen/Ems.eu
Demannstraße 16
49809 Lingen (Ems)

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Am Hundesand 1
49809 Lingen/Ems

Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär und Solarenergie Inh.: Franken
Mundersumer Str. 34 a
49811 Lingen

TwistoTherm GmbH
Koppelweg 3
49767 Twist

E.m.s. Sun Control Gmbh
Schüttelsand 3
49808 Lingen (Ems)

Lorenz GmbH Photovoltaik Elektroinstallation
Damaschkestr. 2
49811 Lingen

Quadt Energy GmbH
Am Alten Flugpl. 12
49811 Lingen/Ems

Tenhündfeld GmbH & Co. KG
Schürblick 8
48599 Gronau (Westfalen)

Meß GmbH & Co.KG Heizung-Sanitär-Solar
Brückenstr. 1
48480 Lünne

Feldhues & Wieck Bedachung & Photovoltaik GmbH
Wester 403
48607 Ochtrup

Delta Solar GmbH
Gildehauser Str. 2
48599 Gronau (Westfalen)

Erste Solar Rheine GmbH
Gartenstraße 8
48599 Gronau (Westfalen)

Heinz Grave GmbH & Co. KG
Niedereschstr. 83
48607 Ochtrup

Köstering GmbH
Carl-Zeiss-Weg 4
48599 Gronau

UB Udo Buss GmbH & Co. KG
Ernst-Abbe-Straße 17
48599 Gronau (Westf.)

Kleine Ruse GmbH
An der Eßseite 185
48599 Gronau

Sonntec GmbH
Postdamm 104 A
48607 Ochtrup

Bügener Sanitär- und Heizungstechnik GmbH & Co. KG
Am Berge 29
48599 Gronau

Erik Poolen Heizung - Sanitär - Solar
Schückingweg 3
48599 Gronau-Epe

Kleintombolt Sanitär- und Heizungsbau
Schützenstraße 125
48607 Ochtrup

Solaranlage in der Nähe: Wietmarschen, Neuenhaus, Bad Bentheim, Twist, Uelsen, Schüttorf