Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier Angebot für Solaranlage in Kevelaer vergleichen

Die Strom- und Gaskosten sind in den vergangenen Jahren rasant größer geworden. Mehr und mehr Hauseigentümer entschließen sich für Solarenergie und ihre eigene Solaranlage in Kevelaer (47623, 47624, 47625, 47626, 47627) auf dem Dach. Dass sie dabei auf Erneuerbare Energien setzen, ist einfach nur konsequent. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom herstellen und dadurch die Stromkosten im Monat erheblich vermindern. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt tun und falls Sie weit mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie noch von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf der Anlage können Sie hohe Investitionskosten einplanen. Die Preise orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Bei einem Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei der Miete fällt die hohe Investition anfangs weg und Sie können auf Anhieb die Solarenergie in Gebrauch nehmen. Bei Interesse sollten Sie sich kostenfrei und unverbindlich Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Kevelaer bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Kevelaer

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Kevelaer

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Kevelaer - Schraven Service und Dienstleistungs GmbH - Solar, Heizung & Sanitär

Schraven Service und Dienstleistungs GmbH - Solar, Heizung & Sanitär

Alte Wettener Str. 10
47623 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - PV-Service GmbH

PV-Service GmbH

Industriestr. 2 B
47623 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Görtz Haustechnik GmbH

Görtz Haustechnik GmbH

Molkereistr. 8
47626 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbH

ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbH

Alte Wettener Str. 10
47623 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - E.ON Kundencenter

E.ON Kundencenter

Marktstr. 8
47623 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Smets oHG - Solartechnik

Smets oHG - Solartechnik

Ladestraße 1a
47623 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Lohmann GmbH

Lohmann GmbH

Niersstrasse 31
47626 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Gerhard Pacco Dach & Solar

Gerhard Pacco Dach & Solar

Twistedener Str. 28
47625 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Christof Humm Dach- & Solartechnik

Christof Humm Dach- & Solartechnik

Eritkampsweg 5
47625 Kevelaer

Solaranlage in Kevelaer - Baumgärtner Solar GmbH & Co. KG

Baumgärtner Solar GmbH & Co. KG

Keylaer 59
47623 Kevelaer


Was genau sind die Vorteile beim Solaranlage mieten in Kevelaer

Für die Miete einer PV-Anlage sind moderate monatliche Fixkosten zu erwarten, die vorweg tariflich vereinbart werden, aber Sie bewahren sich auch Planungssicherheit. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt üblicherweise 20 Jahre.

Ein weiterer Vorteil ist ebenso die Einspeisevergütung. Die Einspeisevergütung kann man durchaus auch als eine Art Solarförderung verstehen. Als Käufer können Sie sich unter anderem auch über eine Solarförderung schlau machen. Es gibt diverse Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich vorab über die unterschiedlichen Subventionen informieren.

Bei der Miet-Variante können Sie die Ausgaben für die Installation und weitere Gebühren einsparen. Des Weiteren sind Sie gegen unkalkulierbare Preisschwankungen abgesichert und Sie zahlen deutlich weniger Strom, da Sie den größten Anteil Ihres Bedarfs an Energie in der Regel auch eigenständig erzeugen.

Der Anschaffungspreis für den Kauf einer Photovoltaik-Anlage wird sich künftig lohnen. Jedoch liegen die Anschaffungskosten, abhängig von der Größe der notwendigen Solaranlage, zwischen 7.000 und 20.000 Euro. Viele Hauseigentümer müssten für solch eine Summe einen Kredit aufnehmen. Als Alternative haben Sie die Möglichkeit sich für eine Mietanlage zu entscheiden. Dementsprechend profitieren Sie von jetzt auf gleich von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne diese kostspielig zu bezahlen.

Im Vergleich zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Kevelaer sind die exakte Planung und der Einbau deutlich müheloser. Die Anbieter werden die Anpassung der PV-Anlage nach Ihren Erfordernissen übernehmen und stellen Ihnen eine vollendete Anlage zum Gebrauch bereit.

Zahlreiche Anbieter bieten inzwischen gefragte Rundum-Angebote aus Solarmodulen, dem passenden und leistungsgerechten Stromspeicher und Zusatzgeräten wie zum Beispiel einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen an. Und sobald dann noch ein intelligentes Managementsystem zur Nutzung der Energie benutzt wird (Stichwort "Smart Home"), ist das Paket sehr wohl komplett. Folglich sparen Sie nicht nur bei der Anschaffung, zudem auch durch die Nutzung Ihrer Solaranlage jeden Monat bares Geld.

Das Modell zur Miete weist noch weitere Vorteile auf. Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten mit der Anlage können Sie den entsprechenden Vermieter kontaktieren. Die Wartungskosten und Instandhaltungskosten für eine potenzielle Fehlerbeseitigung sind in der monatlichen Miete eingeschlossen. Eine Solaranlage mit Speicher in Kevelaer mieten ist schon ab etwa 60 Euro im Monat machbar und bietet Ihnen finanzielle Planungssicherheit für die Zukunft. Sie bräuchten nicht mit erhöhten Reparaturkosten oder außergewöhnlichen Kostenaufwendungen rechnen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ganz ohne Zweifel Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich tatsächlich rentieren kann. Zwar längst nicht für das ganze Jahr, aber für etwa acht bis zehn Monate sind Sie in der Lage, je nach Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf eigenständig abzudecken. Dazu ist jedoch die Installation eines leistungsfähigen Stromspeichers nötig.

Darf ich die Einspeisevergütung in Kevelaer behalten?

Ja, ohne Frage. Sobald Sie mehr Strom produzieren, als Sie möglicherweise verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen von daher vergütet. Die entsprechende Vergütung für Ihren Strom ist im Vorfeld festgelegt.

Und darf ich aussuchen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromversorger helfen. So wird der nötige Papierkrieg unter Umständen ein wenig geringer. Die hiesigen Stromanbieter bieten in der Regel relativ attraktive Konditionen an; je umfassender Sie recherchieren und Angebote untereinander vergleichen, umso bessere Preisvorschläge können Sie vorfinden.

Muss ich trotzdem Anträge vorlegen, auch wenn ich nicht der Inhaber der Photovoltaik-Anlage bin?

Das ist leider ein Umstand, den man Ihnen nicht vollständig abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigentümer der PV-Anlage, aber verantwortlich für die Immobilie, auf der die Solarmodule platziert werden. Und im Zuge dessen auch für alle Aufbauten oder aber Anbauteile. Aber keine Panik: Anbieter von Mietanlagen in Kevelaer haben die Erfahrung und Fachkenntnis, die notwendig ist. Sie werden beim Stellen der Anträge also rundum unterstützt, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein nachhaltiges Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Kevelaer Solarförderung erhalten?

Nein, bedauerlicherweise sind Mieter einer Solaranlage nicht förderfähig. Die Miete kann für Sie aber trotzdem eine lohnende Alternative sein. Auf diese Weise zahlen Sie viel weniger für Elektrizität, da Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs vornehmlich selbst erzeugen. Und zudem sowie Sie weit mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Darüber hinaus beläuft sich die Miete der Anlage normalerweise auf einen festen Monatsbetrag, Sie erhalten so absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

An was sollten Sie denken, falls Sie eine Photovoltaikanlage in Kevelaer mieten möchten?

Der Fokus liegt mehr und mehr auf Solarenergie. Durch die hohe Nachfrage steigt nicht zuletzt das Angebot. Im Internet können Sie unzählige Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Kevelaer finden. Es ist entscheidend, dass Sie sich viel Zeit für die Recherche nehmen. Bei Unklarheiten können Sie sich bei uns verschiedene Angebote für das Mieten einer Solaranlage einholen. Das Einholen der Angebote ist kostenfrei und unverbindlich.

Für das Mietmodell sollten Sie Informationen über Ihr Dach und die Menge der potenziellen Solarzellen haben. Kontaktieren Sie bei Fragen einen Experten, der eine ausführliche Kalkulation für Sie durchführen kann. Seriöse Anbieter legen viel Wert auf Transparenz. Es ist wichtig, dass Sie sämtliche Dienstleistungen, Preise und Kosten verstehen können. So können Sie hohen Nachzahlungen vorbeugen.

So manche bemängeln die lange Laufzeit des Mietmodells. Hingegen bieten viele Vermieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine Zahlung die PV-Anlage bei Bedarf zu kaufen. Prinzipiell halten Solaranlagen zwischen 30 und 35 Jahre. Zum Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die intakte PV-Anlage kostenfrei weiternutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie arbeitet eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Anlage, die Elektrizität aus Sonnenlicht gewinnt. Diese Energie kann dann beispielsweise für die Stromversorgung eines Gebäudes oder auch woanders wo Strom benötigt wird zum Einsatz gebracht werden. Die erzeugte Energie hängt von mehreren Eckpunkten ab, wie nämlich der Größe der Anlage und dem Standort des Systems.

Eine Photovoltaikanlage besteht zumeist aus wenigstens zweierlei Einheiten: den Solar-Zellen und dem Wechselrichter. Die Solarzellen sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlen in Elektrizität umwandeln. Der Wechselrichter wandelt den entstehenden Gleichstrom in Wechselspannung um, welche für den Alltagsgebrauch geeignet ist.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie extrem wichtig. Durch das Sonnenlicht entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie den Aufbau einer Solaranlage mit einem Akku oder auch einer Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, um die so gewonnene Solarenergie nutzen zu können. Das Besondere an den Modulen ist, dass auch Elektrizität bei wenig Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An bewölkten Tagen wird jedoch weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit reichlich Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Die Solarenergie kann durch unterschiedliche Module gewonnen werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Module sind für den Stromtransfer verantwortlich und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als All-Inclusive-Leistung auch für die Wartungs- und Reparaturarbeiten aufkommen. Manche Anbieter verlangen von ihren Kunden bei Schadensfällen eine Kostenbeteiligung. Seriöse Anbieter kommen grundsätzlich für diese Unkosten auf. Es ist maßgeblich, dass das Angebot genau Ihren Ansprüchen nachkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Stadtteile: Kervenheim, Kervendonk, Kleinkevelaer, Twisteden, Wetten, Winnekendonk

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Kevelaer

Elektro Hein GbR
Amsterdamer Straße 6
47623 Kevelaer

Wolf Elektro-Sanitär
Willibrordstraße 3
47623 Kevelaer

Kraemer GmbH
Weststr. 11a
47626 Kevelaer

Flie-San GmbH
Rosenbroecksweg 21
47623 Kranenburg

Mark Potthoff Dachdeckermeister - Solartechnik
Rühlscherweg 12
47652 Weeze

Weezer Handel GmbH & Co. KG - Solarsysteme
Katharinenstr. 26 – 28
47652 Weeze

MK Solar Ohg
Kevelaerer Str. 66
47652 Weeze

Werland GmbH & Co. KG
Wasserstraße 10
47652 Weeze

Project Weeze GmbH & Co. KG
Flughafen-Ring 60
47652 Weeze

VaW Solar e.K.
Grafscherweg 36
47652 Weeze

Böhm Energie
Gräfenthalstr. 40
47608 Geldern

Jürgen Heine Elektro und Solartechnik
Meisenweg 36
47608 Geldern

Elektrotechnik Andreas Niemers
Holländische Str. 35
47589 Uedem

RoW Solar e.K.
Niederhelsum 12
47652 Weeze

Garbe GmbH
Molkereistr. 47
47589 Uedem

Solartechnik Stiens Solarzentrum
Florianweg 15
47608 Geldern

RedTherm GmbH
Weezer Straße 21
47589 Uedem

GERMES HEIZUNG & SANITÄR GmbH - SOLARtechnik
An der Seidenweberei 28
47608 Geldern-Walbeck

Elektro-Lomme
An der Seidenweberei 26
47608 Geldern

Michael Robertz Heizung, Sanitär, Solar
Havelring 95
47608 Geldern

ESB Elektrotechnik GmbH
Flanderner Straße 25
47608 Geldern

Ralf Jansen Ihr Photovoltaik-Spezialist
Lerchenweg 12
47589 Uedem

Elektro Heine GmbH Elektro & Solartechnik
Otto-Hahn-Str. 1
47608 Geldern

Ophey Haustechnik UG
Zeppelinstraße 6
47608 Geldern

Van Straelen GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Lohfeldstr. 2
47589 Uedem

Zukunft Solar
Pannekuk 1
47589 Uedem

Jacobs Sanitär und Heizungen
Hochstr. 34
47665 Sonsbeck

Craenmehr GmbH
Zeppelinstraße 44
47608 Geldern

Solaranlage in der Nähe: Weeze, Uedem, Geldern, Straelen, Sonsbeck, Goch