Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Hünfeld - Jetzt Angebote für eine Solaranlage vergleichen

Die Kosten für Strom und Gas sind in den vergangenen Jahren zusehends angestiegen. Mehr und mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Solarstrom und eine eigene Solaranlage in Hünfeld (36088) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom herstellen und somit die Stromkosten jeden Monat deutlich mindern. Ein weiterer Vorzug von Solaranlagen ist, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt tun und sofern Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich beim Erwerb entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Der Kauf von Solaranlagen ist im Regelfall mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Preise hängen stark von der jeweiligen Größe der PV-Anlage ab.

Beim Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Anschaffungskosten können je nach Anbieter und regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten werden die hohen Investitionskosten am Anfang überflüssig und Sie können unverzüglich die Solarenergie in Gebrauch nehmen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Hünfeld bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Hünfeld

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Hünfeld

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Nüsttal - Jost GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar

Jost GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar

Lindenstr. 17
36167 Nüsttal

Solaranlage in Nüsttal - Franz Ritz Heizung Solar und Sanitär

Franz Ritz Heizung Solar und Sanitär

Wolfsgraben 2
36167 Nüsttal

Solaranlage in Hünfeld - Leo Jahn Heizungs- und Sanitärtechnik

Leo Jahn Heizungs- und Sanitärtechnik

Finkenweg 4
36088 Hünfeld

Solaranlage in Hünfeld - SCHNEIDER Installation

SCHNEIDER Installation

Fuldaer Berg 41
36088 Hünfeld

Solaranlage in Hünfeld - Jahn Elektrotechnik

Jahn Elektrotechnik

Michelsteinstraße 1
36088 Hünfeld

Solaranlage in Hünfeld - Ing. Rudolf Kudernatsch GmbH

Ing. Rudolf Kudernatsch GmbH

Brahmsstraße 10
36088 Hünfeld

Solaranlage in Hünfelden-Kirberg - Eichhorn GmbH Solar-Heizung-Sanitär

Eichhorn GmbH Solar-Heizung-Sanitär

Hünfeldener Höhe 34
65597 Hünfelden-Kirberg

Solaranlage in Hünfelden-Dauborn - Holl GmbH  - Solarthermie & Photovoltaik

Holl GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Laistr. 1
65597 Hünfelden-Dauborn

Solaranlage in Hünfeld - PLÜSCHKE Heizung+Sanitär GmbH

PLÜSCHKE Heizung+Sanitär GmbH

Hinterm Jägerhaus 13
36088 Hünfeld

Solaranlage in Hünfeld - Elektrotechnik Helmut Balzert

Elektrotechnik Helmut Balzert

Steinbrandweg 8
36088 Hünfeld


Warum Sie unbedingt in eine Solaranlage in Hünfeld investieren sollten

Die Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und Umwelt. Sobald Sie beschließen, in eine Solaranlage in Hünfeld zu investieren, können Sie nicht nur Geld einsparen, sondern unmittelbar auch die Umwelt schützen. Bloß warum sollten Sie den Entschluss für eine Solaranlage fassen? Hier erfahren Sie einige Argumente, wieso Sie sich unzweifelhaft für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Niedrige Betriebskosten

Solaranlagen haben sehr geringe Betriebskosten. Da Solaranlagen keinen Strom brauchen, müssen Sie absolut kein Geld für Elektroarbeit zahlen. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden stark reduziert und Sie können dabei allerhand Geld sparen. Zusätzlich ist die Installation einer Solaranlage in Hünfeld recht preiswert und kann innerhalb kurzer Frist installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien nutzen

Dadurch, dass Sie in eine Solaranlage investieren, gehen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien verwenden. Solarenergie ist klimaneutral und unerschöpflich, was bedeutet, dass es tagein, tagaus verfügbar sein wird. Es gibt keine Gegebenheit, dass Solare Energie verschmutzt wird oder aufgebraucht werden kann - sie ist immer da! Das bedeutet auch, dass Sie keinen schlechten Einfluss auf die Umwelt haben, da die Energiequelle klimaneutral und unendlich ist.

Dritter Grund: Verringerung der Steuerlast und Solarförderung

In einigen Bundesländern bietet die Regierung Steuervorteile und ausgewählte Solar-Förderprogramme für Investitionen in Solaranlagen an. Das heißt, dass Sie beim Kauf der Anlage oder beim Aufbauen des Systems Steuern sparen können. So kann die Investition in eine Solaranlage in Hünfeld noch Gewinn bringender sein als in erster Linie angenommen - und das ist einer der Beweggründe für eine Vielzahl von Menschen, in erneuerbare Energie-Systeme zu investieren.

Vierter Grund: Langfristiger Nutzen

Die Anschaffung von Solarmodule in Hünfeld ist ein längerfristiges Investment mit enormem Nutzen. Es gibt so gut wie keinen Grund anzunehmen, dass Ihre Solarmodule in Zukunft versagen oder sich abnutzen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet in der Regel 35 bis 40 Jahre lang reibungslos! Hierdurch können Sie jahrzehntelang von den positiven Aspekten der Solarenergie profitieren - ohne zusätzliche Kosten!

Es gibt also mehrere Argumente weswegen Sie unbedingt in eine Solaranlage investieren sollten - sehr geringe Betriebskosten, regenerative Energien in Gebrauch nehmen, als auch steuerliche Zuwendungen und nachhaltiger Nutzen sind allerdings nur ein paar davon. Mit den richtigen Daten über das Pro und Kontra der Investition in eine Solaranlage können Sie unschwer einen Entschluss fassen, ob es für Sie zweckmäßig ist oder nicht. Wenn ja - starten Sie jetzt mit der Planung Ihr Vorhaben zu verwirklichen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es überhaupt genügend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu generieren?

Ganz klipp und klar Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich wahrlich rentiert. Zwar nicht für alle zwölf Monate im Jahr, aber für schätzungsweise acht bis zehn Monate könnten Sie, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abdecken. In diesem Fall ist durchaus die Installation eines leistungsstarken Stromspeichers unerlässlich.

Darf ich denn die Einspeisevergütung in Hünfeld behalten?

Ja, allemal. Wenn Sie vielmehr Strom erzeugen, als Sie gerade verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen später vergütet. Die jeweilige Vergütung wird im Vorhinein festgesetzt.

Und darf ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es die Regel, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum Stromversorger Ihrer Wahl helfen. So wird der notwendige Papierkrieg eventuell ein wenig geringer. Die kommunalen Stromanbieter bieten gewöhnlich ziemlich interessante Konditionen an; je umfassender Sie nachforschen und Preisangebote beieinander vergleichen, desto passendere Preisvorschläge können Sie ausfindig machen.

Muss ich dennoch Anträge stellen, obgleich ich nicht der Besitzer der Solaranlage bin?

Das ist leider ein Umstand, den man Ihnen nicht rundum abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigentümer der PV-Anlage, sehr wohl aber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule installiert werden. Und deshalb genauso für alle Aufbauten. Aber nur keine Angst: Vermieter von Photovoltaikanlagen in Hünfeld haben die Erfahrung und Fachkenntnis, die benötigt wird. Ihnen wird beim Stellen der Anträge also versiert geholfen, letzten Endes hat ja auch der Anbieter ein starkes Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich die Solaranlage in Hünfeld miete?

Nein, leider gibt es für Mieter einer Solaranlage keine Fördergelder. Die Miete kann für Sie aber trotzdem eine lukrative Wahlmöglichkeit sein. So bezahlen Sie wesentlich weniger für Elektrizität, weil Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs auch selber erzeugen. Außerdem sowie Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Außerdem beläuft sich die Miete der Anlage in aller Regel auf einen festen Monatsbetrag, Sie erhalten so absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Was sollten Sie beachten, falls Sie eine Photovoltaikanlage in Hünfeld mieten wollen?

Der Fokus liegt immer mehr auf Solarenergie. Durch die hohe Nachfrage steigt nicht zuletzt das Angebot. Im Internet können Sie eine Vielzahl an Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Hünfeld finden. Es ist wichtig, dass Sie sich sehr viel Zeit für die Recherche nehmen. Bei Fragen können Sie sich bei uns verschiedene Angebote für das Mieten einer Solaranlage anfordern. Das Einholen der Angebote ist kostenlos und unverbindlich.

Für das Mietmodell brauchen Sie Eckdaten über das Hausdach und die Anzahl der potenziell gewünschten Solarzellen. Vertrauenswürdige Anbieter legen sehr viel Wert auf Transparenz. Es ist wichtig, dass Sie alle Dienstleistungen und Preiskonditionen verstehen können. Dementsprechend können hohe Nachzahlungen oder versteckte Kosten vermieden werden.

So manche beanstanden die lange Laufzeit des Mietmodells. Allerdings bieten zahlreiche Solaranlagenanbieter ihren Kunden an, durch eine einmalige Zahlung die PV-Anlage bei Interesse zu kaufen. Die Mehrheit der Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Zum Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionsfähige Anlage kostenlos weiter gebrauchen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie funktioniert eine Solaranlage?

Solarenergie wird inzwischen zunehmend wichtiger. Mit Ihrer eigenen Solaranlage in Hünfeld können Sie nachhaltig Solarstrom erzeugen und benutzen. In Hinblick auf den Klimawandel ist Solarenergie eine nützliche Alternative für Erdöl und Gas. Das Funktionsprinzip der Solaranlagen ist vergleichsweise simpel. In der Anlage sind einzelne Solarzellen/Solarmodule eingebettet, die als Stromspeicher dienen. Durch Sonneneinstrahlung kann Gleichstrom produziert werden. Kompakte und große Photovoltaikanlagen funktionieren im gleichen Sinne. Durch einen Wechselrichter kann der Gleichstrom dann umgewandelt und in das private oder öffentliche Netz eingespeist und benutzt werden.

Die Solarzellen bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie von Bedeutung. Durch das Sonnenlicht entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie den Aufbau einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Nun muss nur noch ein Elektrogerät angeschlossen werden, damit die gewonnene Solarenergie angewandt werden kann. Das Außergewöhnliche an den Solarmodulen ist, dass auch Elektrizität bei geringer Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An wolkigen Tagen wird bedeutend weniger Strom erzeugt als an warmen Sommertagen mit reichlich Sonnenschein.

Unterschiedliche Solarmodule

Der Solarstrom kann mittels verschiedener Module erzeugt werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder aber amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransport verantwortlich und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Rundumservice auch für die Wartungs- und Reparaturkosten aufkommen. Einige Anbieter verlangen von ihren Kunden bei eingetretenen Schäden einen Eigenanteil zu leisten. Seriöse Anbieter nehmen grundsätzlich diesen Kostenaufwand auf sich. Es ist maßgeblich, dass das Angebot absolut Ihren Ansprüchen gerecht wird!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dammersbach, Großenbach, Kirchhasel, Mackenzell, Malges, Michelsrombach, Molzbach, Nüst, Oberfeld, Oberrombach, Roßbach, Rudolphshan, Rückers, Sargenzell, Nüsttal (36167), Gotthards, Morles, Rimmels, Silges, Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Oberaschenbach, Haselstein (Nüsttal), Rasdorf (36169), Setzelbach, Grüsselbach

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Hünfeld

Roland Grimm Hausservice
Zinkbergweg 6
36088 Hünfeld

ToBi-Elektro GmbH - Solarthermie & Photovoltaik - Speicherlösungen
Am Lehn 13
36088 Hünfeld

Elektro Kuhnert GmbH & Co. KG
Im Herzgraben 3
36167 Nüsttal

Hohmann Dachtechnik GmbH
Industriestraße 6-8
36088 Hünfeld

plubek Solartechnologie GmbH
Im Steierfeld 18
36151 Burghaun

Rolf Hambach GmbH & Co. Heizung-Sanitär KG
Wehrstraße 20
36151 Burghaun

Neue Energiekultur Gmbh & Co. Kg
Eichbergweg 14
36100 Petersberg

plubek solartechnologie GmbH
An der Eller 11
36100 Petersberg

Weis Heizungstechnik Sanitärtechnik GmbH - Solar
Brückenmühle 93
36100 Petersberg-Marbach

Stefan Thiemann - Heizung-Sanitär-Energieberatung
Bernhardser Straße 26
36039 Fulda

Ebert Wärme und Wasser
Langobardenstrasse 12
36039 Fulda

Heil Thomas Heizungs- und Lüftungsbau
Steinhäuser Str. 15
36100 Petersberg

Raimund Hohmann GmbH
Leibolzer Str. 6
36132 Eiterfeld-Großentaft

Walter Fischer GmbH & Co KG
Rhinaer Str. 32-36
36166 Haunetal

Eugen Domhöfer Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen
Im Grund 2
36145 Hofbieber

Bernhard Elm Anette Solartechnik
Taunusstr. 51
36100 Petersberg

FW 3. Solar GmbH & Co. KG
Heidelsteinstraße 7
36145 Hofbieber

Lothar Stock e. K. - Solarthermie & Photovoltaik
Langenbieberer Str. 10
36145 Hofbieber

Sauer & Reinhard GmbH
Tanner Str. 41
36145 Hofbieber-Schwarzbach

Landgraf-Energietechnik-GmbH
Lindenstraße 49
36110 Schlitz

Schultheis GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär
Marie-Curie-Str. 12
36039 Fulda

Martin Abel GmbH Heizung - Sanitär - Photovoltaik - Lüftung - Solar
Hellenbergstraße 25
36132 Eiterfeld

Brehl Michael Elektrotechnik - Photovoltaik & Speicherlösungen
Im Weidig 6
36145 Hofbieber OT Schwarzbach

Klueber EnergieBau GmbH
Hauptstrasse 28A
36160 Dipperz

S.E.M.M. Solarenergie-Elektronik
Im Wiesengrund 4
36039 Fulda

Backes + Scholz GmbH & Co KG
Kreuzgrundweg 7
36100 Petersberg

HAHNER ECO TECHNICS GmbH & Co. KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg

Kerbl GmbH & Co. KG
Kreuzgrundweg 3
36100 Petersberg

Thomas Weber | Heizung • Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Kreuzgrundweg 1
36100 Petersberg

Solaranlage in der Nähe: Burghaun, Eiterfeld, Hofbieber, Künzell, Petersberg Kr. Fulda, Schlitz