Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Hückelhoven - Jetzt Angebote für eine Photovoltaikanlage anfordern

Die Strom- und Gaskosten sind in den vergangenen Jahren zusehends größer geworden. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Solarenergie und ihre eigene Solaranlage in Hückelhoven (41836) auf dem Dach. Dass sie dabei auf Erneuerbare Energien setzen, ist im Allgemeinen sinnvoll. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom generieren und die Stromkosten monatlich enorm vermindern. Ein weiterer Pluspunkt von Solaranlagen ist, dass Sie die Umwelt schonen und falls Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie noch von der Einspeisevergütung zusätzlich.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Beim Kauf ihrer Anlage können Sie mit hohen Investitionskosten rechnen. Die Preise hängen stark von der jeweiligen Größe der PV-Anlage ab.

Beim Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro ansetzen und die Anschaffungskosten können je nach Anbieter und regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten entfällt die hohe Investition anfänglich und Sie können umgehend die Solarenergie einsetzen. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenfrei Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Hückelhoven bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Hückelhoven

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Hückelhoven

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Hückelhoven - Helmut Küppers Solar- & Haustechnik

Helmut Küppers Solar- & Haustechnik

Am Alten Bahnhof 8 A
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - Küppers Bad-Wärme-Solar

Küppers Bad-Wärme-Solar

Benzstr. 7
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - EcofinConcept GmbH

EcofinConcept GmbH

Rheinstr. 7
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - Solarenergie 21 Solartechnik

Solarenergie 21 Solartechnik

Zum Feldchen 8
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven-Ratheim - Johann Holz GmbH wasser + waerme + Solar

Johann Holz GmbH wasser + waerme + Solar

Zechenring 2
41836 Hückelhoven-Ratheim

Solaranlage in Hückelhoven - Groob-Dohmen GmbH

Groob-Dohmen GmbH

Weserstraße 8
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - Profi Solar

Profi Solar

Am Alten Bahnhof 8
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - pro nature solar GmbH

pro nature solar GmbH

Sperberweg 5
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - H-S-E-TEC GmbH

H-S-E-TEC GmbH

Rheinstraße 2a
41836 Hückelhoven

Solaranlage in Hückelhoven - Ratheim - Tac Derribo International Group S.L. Solarbau

Tac Derribo International Group S.L. Solarbau

Heerstr. 72
41836 Hückelhoven - Ratheim


Worin bestehen die Vorteile beim Solaranlage mieten in Hückelhoven

Beim Mieten einer Solaranlage sind moderate monatliche Festkosten zu erwarten, die vorweg tariflich festgesetzt werden, aber Sie erhalten auch Planungssicherheit. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt normalerweise 20 Jahre.

Ein zusätzlicher Vorteil ist die Einspeisevergütung. Bei der Einspeisevergütung handelt es sich um eine Art Solarförderung. Als Käufer können Sie sich obendrein auch über eine Solarförderung schlau machen. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich im Vorhinein über die unterschiedlichen Zuschüsse informieren.

Wenn Sie die Solaranlage mieten können Sie den Kostenaufwand für die Montage und weitere Gebühren einsparen. Zudem sind Sie gegen unkalkulierbare Preisschwankungen abgesichert und Sie geben deutlich weniger für Strom aus, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie zumeist auch eigenständig erzeugen.

Der Anschaffungspreis für den Kauf einer Photovoltaik-Anlage wird sich zeitnah rechnen. Doch liegen die Anschaffungskosten, in Abhängigkeit von der Größe der Solaranlage, im Bereich von 7.500 und 12.000 Euro. Eine Vielzahl von Hausbesitzern müssten für den Preis ein Darlehen aufnehmen. Als Ausweichmöglichkeit können Sie sich für eine Photovoltaikanlage zur Miete entscheiden. Demnach profitieren Sie umgehend von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne diese teuer bezahlen zu müssen.

Gegenüber dem Kauf einer Photovoltaikanlage in Hückelhoven sind die detaillierte Planung und die Installation deutlich leichter. Die Anbieter werden die Ausrichtung der PV-Anlage nach Ihren Bedürfnissen übernehmen und stellen Ihnen eine betriebsfähige Anlage zur Verfügung.

Etliche Anbieter offerieren mittlerweile gefragte Gesamtangebote aus Solarmodulen, dem geeigneten und leistungsgerechten Stromspeicher und Peripheriegeräten wie etwa einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen. Und sobald auch noch ein intelligentes Managementsystem zur Nutzung der Energie verwendet wird (Stichwort "Smart Home"), ist das Paket ausgesprochen komplett. Hierbei sparen Sie nicht nur bei der Anschaffung, vor allem auch durch die Nutzung Ihrer Solaranlage monatlich bares Geld.

Die Mietvariante weist noch weitere Vorteile auf. Bei unvorhergesehenen Komplikationen mit der Anlage können Sie mit dem Stromanbieter Kontakt aufnehmen. Die Kosten für Wartung und Instandsetzung für eine eventuelle Fehlerbeseitigung sind in der monatlichen Zahlung bereits mit enthalten. Eine Solaranlage mit Speicher in Hückelhoven mieten ist schon ab 60 Euro im Monat umsetzbar und bietet Ihnen künftig finanzielle Planungssicherheit. Sie bräuchten nicht mit erhöhten Reparaturkosten oder außerordentlichen Kosten rechnen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es im Allgemeinen genügend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ganz eindeutig Ja! Mehr und mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich sehr wohl lohnt. Zwar nicht zwingend für volle zwölf Monate im Jahr, aber für beispielsweise acht bis zehn Monate sind Sie im Stande, abhängig von Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf für sich abzudecken. Hierfür ist sehr wohl die Installation eines modernen und leistungsstarken Stromspeichers unerlässlich.

Darf ich denn die Einspeisevergütung in Hückelhoven behalten?

Ja, ohne Frage. Für den Fall, dass Sie vielmehr Strom erzeugen, als Sie in dem Moment verbrauchen können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung wird im Vorhinein festgesetzt.

Und darf ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei festlegen. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum Stromversorger Ihrer Wahl helfen. So wird der nötige Papierkrieg eventuell ein wenig kleiner. Die hiesigen Stromanbieter bieten größtenteils ganz attraktive Konditionen an; je umfassender Sie nachforschen und Angebote miteinander vergleichen, desto bessere Preisvorschläge können Sie finden.

Hab ich dennoch Anträge einzureichen, auch wenn ich nicht der Eigentümer der Photovoltaik-Anlage bin?

Das ist leider etwas, was man Ihnen nicht rundherum abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigner der PV-Anlage, sehr wohl aber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule platziert werden. Und dadurch genauso für alle Aufbauten. Aber keine Angst: Vermieter von Solaranlagen in Hückelhoven haben die Praxiserfahrung und Fachkompetenz, die benötigt wird. Sie werden beim Stellen der Anträge also versiert unterstützt, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein ziemliches Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich die Solaranlage in Hückelhoven miete?

Nein, dies ist bedauerlicherweise für Mieter einer Photovoltaikanlage nicht vorgesehen. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lohnenswerte Alternative. So zahlen Sie deutlich weniger für den Strom, weil Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs zumeist selbst erzeugen. Und dazu kommt noch, sowie Sie weit mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Ferner beläuft sich der reguläre Mietbetrag auf einen Festpreis hin, Sie haben somit also volle Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

An was sollten Sie denken, sobald Sie eine Photovoltaikanlage in Hückelhoven mieten wollen?

Solarenergie findet mehr und mehr Aufmerksamkeit. Durch die hohe Nachfrage steigt gleichermaßen das Angebot. Im Netz können Sie zig Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Hückelhoven finden. Es ist entscheidend, dass Sie sich Zeit für Ihre Recherche nehmen. Bei Fragen können Sie sich bei uns verschiedenartige Angebote für das Mieten einer Solaranlage anfordern. Die Angebote sind für Sie auf jeden Fall kostenfrei und unverbindlich.

Für das Erstellen eines Mietangebots sollten Sie Informationen über Ihr Hausdach und die Anzahl der potenziellen Solarzellen haben. Wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachmann, der eine separate Kalkulation für Sie ausführen kann. Seriöse Anbieter legen viel Wert auf Transparenz. Es ist wesentlich, dass Sie alle Serviceleistungen und Preise einsehen können. Auf diese Weise können Sie hohen Nachzahlungen vorbeugen.

So manche kritisieren die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Allerdings bieten viele Stromanbieter ihren Kunden an, durch eine einmalige Zahlung die Photovoltaikanlage bei Bedarf zu kaufen. Fast alle Solaranlagen halten zwischen 30 und 40 Jahre. Nach Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionsfähige Anlage kostenlos weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Photovoltaikanlage und wie arbeitet sie?

Eine Solaranlage ist eine Anlage, die Elektrizität aus Sonnenlicht gewinnt. Diese Energie kann dann beispielsweise für die Stromversorgung eines Gebäudes oder aber auch woanders wo Strom benötigt wird zum Einsatz gebracht werden. Die erzeugte Elektrizität hängt von verschiedenen Gesichtspunkten ab, wie zum Beispiel der Größe der Anlage und der Positionierung des Systems.

Eine Photovoltaikanlage besteht aus wenigstens zweierlei Bauelementen: den Photovoltaikzellen und dem Wechselrichter. Die Solar-Module sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandelt. Der Wechselrichter wandelt die entstehende Gleichspannung in Wechselstrom um, welcher für den Alltagsgebrauch geeignet ist.

Die Solarzellen bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie extrem wichtig. Durch das Sonnenlicht entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Nun muss nur noch ein Gerät angeschlossen werden, um die so gewonnene Solarenergie gebrauchen zu können. Das Nützliche an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei schwacher Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An einem wolkenverhangenen Tag wird freilich weniger Strom erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede der Solarmodule

Die Solarenergie kann mittels verschiedener Module gewonnen werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen und auch amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransport zuständig und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als Service auch die Reparatur- und Wartungsarbeiten tragen. Verschiedene Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei unvorhergesehenen Schäden eine Zuzahlung. Seriöse Anbieter übernehmen gewöhnlich diesen Kostenaufwand. Es ist wichtig, dass das Angebot ganz genau Ihren Wünschen entgegenkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Altmyhl, Baal, Brachelen, Doveren, Hilfarth, Kleingladbach, Millich, Ratheim, Rurich, Schaufenberg

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Hückelhoven

Karl-Heinz Jansen GmbH - Solartechnik
Vennstraße 55
41836 Hückelhoven

InstaSolar GmbH& Co.KG Photovoltaikanlagenvertrieb
Am Loher Acker 5
41812 Erkelenz

Dirk Esser Haustechnik (DEH)
Sootstraße 21a
52525 Heinsberg

Planville GmbH
Genenderstrasse 95
41812 Erkelenz

Heinrichs Bedachungen
Genender Str. 80
41812 Erkelenz

M. Claßen GmbH
Friedhofstraße 2
41812 Erkelenz

Wiedenhöft Bedachungen GmbH - Montage von Photovoltaikanlagen
Driesch 70 B
52525 Heinsberg

Solarfalke
Sankt-Johannes-Straße 142
41849 Wassenberg

SES-Kalka Solar, Heizung, Lüftung u. Sanitärsysteme GmbH
Gewerbestraße Süd 6a
41812 Erkelenz

SD Bad + Wärme GmbH - Solarthermie
Erkelenzer Straße 147
41849 Wassenberg

Hubert Braun Haustechnik GmbH
Honsdorf 34
52511 Geilenkirchen

TGA Thomas GmbH
Linderner Bahn 45
52511 Geilenkirchen – Lindern

HSP Heizung-Sanitär-Partner GmbH
Aachener Str. 101
41812 Erkelenz

Nießen Elektro GmbH & Co. KG
Jannenstraße 4
41812 Erkelenz

Niessen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
In Tenholt 29
41812 Erkelenz

Mund Haustechnik GmbH
Straßburger Allee 1
41812 Erkelenz

ECON SolarWind GmbH
Gewerbestraße Süd 63 
41812  Erkelenz 

Sodekamp GmbH
Hauptstr. 6-10
52441 Linnich

Ernst & Hintzen GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Lövenicher Straße 18
52441 Linnich-Körrenzig

JK-Wärmetechnik - Jörg Knorr Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solarthermie
Erkelenzer Str. 45
41849 Wassenberg

Jürgen Hohnen GmbH Sanitär-Heizung-Fachbetrieb-Solarthermie
Industrieparkstraße 4
52525 Heinsberg

Mann Gebäudetechnik GmbH
Schweizerstraße 14
41812 Erkelenz

Hubert Goertz Sanitär - Heizung - Solarthermie
Roermonder Straße 13
41812 Erkelenz

Nock GmbH Gebäudereinigung - Solaranlagen- und Photovoltaikanlagen- Reinigung
Roermonder Straße 33
41849 Wassenberg

Körfer Dach & Solar e.K.
Friedrich-List-Allee 63
41844 Wegberg

Zelissen Bedachungen GmbH
Wassenberger Str. 47-49
52525 Heinsberg

Solaranlage in der Nähe: Wassenberg, Linnich, Erkelenz, Baesweiler, Heinsberg, Wegberg