Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Herten - Gleich hier ein Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Die Strom- und Gaspreise sind in den letzten Jahren rapide angestiegen. Viele Hausbesitzer entschließen sich für Solarstrom und ihre eigene Solaranlage in Herten (45699, 45701) (Recklinghausen) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie dauerhaft Strom erzeugen und somit die Stromkosten im Monat deutlich reduzieren. Ein weiterer positiver Aspekt von Solaranlagen ist, dass Sie die Umwelt schonen.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf der Anlage können Sie hohe Investitionskosten einkalkulieren. Die Kosten orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Bei einem Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro einplanen und die Konditionen können entsprechend nach Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten erübrigt sich die hohe Investition am Anfang und Sie können umgehend die Solarenergie benutzen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Herten bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Herten

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Herten (Recklinghausen)

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Herten - Ewald Solar GmbH

Ewald Solar GmbH

Doncaster Platz 4
45699 Herten

Solaranlage in Herten - Kniffka Bad-Heizung-Klima-Solar

Kniffka Bad-Heizung-Klima-Solar

Adalbertstraße 19
45699 Herten

Solaranlage in Herten - Mauro Solar Gebäudemanagement

Mauro Solar Gebäudemanagement

Geschwisterstr. 6
45701 Herten

Solaranlage in Herten - SWB - Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH

SWB - Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH

Karl-Hermann-Straße 14
45701 Herten

Solaranlage in Herten - Haustechnik Rohwedder

Haustechnik Rohwedder

Lippestraße 2
45701 Herten

Solaranlage in Herten - Elektro-Schmidt GmbH & Co. KG

Elektro-Schmidt GmbH & Co. KG

Wupperstraße 4
45701 Herten

Solaranlage in Herten - Haustechnik Hagen Wessing e.K.

Haustechnik Hagen Wessing e.K.

Scherlebecker Str. 202
45701 Herten

Solaranlage in Herten-Westerholt - Elektro Spiekermann GmbH

Elektro Spiekermann GmbH

Robert-Koch-Straße 10
45701 Herten-Westerholt

Solaranlage in Herten - DGI GbR - Solaranlagenreinigung

DGI GbR - Solaranlagenreinigung

Bahnhofstr. 106 - 108
45701 Herten

Solaranlage in Herten - Elektro Müller

Elektro Müller

Richterstraße 59
45701 Herten


Welche Vorteile ergeben sich beim Solaranlage mieten in Herten

Für die Miete einer Anlage sind monatliche Festkosten einzurechnen, die im Voraus tariflich festgesetzt werden, aber Sie bewahren sich auch Planungssicherheit. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt meist 20 Jahre.

Ein weiterer Vorteil ist die Einspeisevergütung. Die Einspeisevergütung kann man auch als eine Art Solarförderung verstehen. Als Käufer einer Solaranlage können Sie sich unter anderem auch über eine Solarförderung informieren. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich im Vorfeld über die unterschiedlichen Fördermittel informieren.

Wenn Sie die Solaranlage mieten können Sie die Ausgaben für den Einbau und zusätzliche Gebühren sparen. Zudem sind Sie gegen starke Preisschwankungen abgesichert und Sie geben deutlich weniger für Strom aus, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie in der Regel auch selber erzeugen.

Die Investitionen für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage werden sich künftig bezahlt machen. Gleichwohl liegen die Anschaffungskosten, orientiert an der Größe der PV-Anlage, innerhalb von 7.000 und 16.000 Euro. Zahlreiche Hausbesitzer müssten für solch eine Summe ein Darlehen aufnehmen. Falls die erforderlichen Geldmittel nicht so recht einsetzbar sind, bietet sich die Miete als Ausweichmöglichkeit an. Dementsprechend profitieren Sie unmittelbar von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne eine ziemlich große Summe einbringen zu müssen.

Im Gegensatz zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Herten sind die ausführliche Planung und die Installation unkomplizierter. Die Anbieter werden die Ausrichtung der PV-Anlage nach Ihren Anforderungen übernehmen und stellen Ihnen eine betriebsfertige Anlage zur Verfügung.

Etliche Anbieter stellen inzwischen interessante Komplettangebote aus Solarmodulen, dem geeigneten und leistungsgerechten Stromspeicher und Zusatzgeräten wie etwa einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Und sobald obendrein noch ein intelligentes Managementsystem zum Einsatz der Energie verwendet wird (Stichwort "Smart Home"), ist das Paket absolut stimmig. Dadurch sparen Sie nicht nur einzig bei der Anschaffung, zudem auch durch die Inanspruchnahme Ihrer Solaranlage monatlich bares Geld.

Das Modell zur Miete weist noch weitere Vorteile auf. Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten mit der Anlage können Sie mit dem Stromanbieter Kontakt aufnehmen. Die Kosten für Wartung und Reparatur für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Zahlung schon bereits mit eingeschlossen. Das Mieten einer Solaranlage mit Speicher in Herten ist bereits ab 59 Euro im Monat realisierbar und bietet Ihnen zukünftig finanzielle Planungssicherheit. Sie müssen nicht mit erhöhten Reparaturkosten oder außerordentlichen Kosten rechnen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ganz klares Ja! Zunehmend mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich wirklich bezahlt machen kann. Zwar nicht zwingend für alle zwölf Monate im Jahr, aber für etwa acht bis zehn Monate sind Sie im Stande, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abzudecken. Dazu ist gewiss die Installation eines leistungsstarken Stromspeichers erforderlich.

Darf ich denn die Einspeisevergütung in Herten behalten?

Ja, sicherlich. Falls Sie weit mehr Strom produzieren, als Sie in dem Moment verbrauchen können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die jeweilige Einspeisevergütung für Ihren Strom ist im Vorhinein festgesetzt.

Und darf ich entscheiden, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter einer Mietlösung Ihnen beim Wechsel zum Stromversorger Ihrer Wahl helfen. So wird der erforderliche Papierkrieg möglicherweise ein wenig geringer. Die kommunalen Stromanbieter bieten größtenteils ganz attraktive Konditionen an; je gründlicher Sie stöbern und Preisangebote miteinander vergleichen, desto passendere Preisvorschläge können Sie finden.

Hab ich dennoch Anträge zu stellen, obgleich ich längst nicht der Besitzer der Anlage bin?

Das ist unglücklicherweise eine Angelegenheit, die man Ihnen nicht völlig abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigner der PV-Anlage, sehr wohl aber verantwortlich für die Immobilie, auf der die Solarmodule platziert werden. Und daher auch für sämtliche Aufbauten. Aber nur keine Panik: Vermieter von Photovoltaikanlagen in Ihrer entsprechenden Region haben die Praxiserfahrung und Fachkenntnis, die nötig ist. Ihnen wird beim Stellen der Anträge also qualifiziert geholfen, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein besonderes Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Erhalte ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Herten miete?

Nein, fatalerweise gibt es für Mieter einer Photovoltaikanlage keine Förderungen. Die Miete kann für Sie dennoch eine lohnende Alternative sein. Auf diese Weise zahlen Sie weit weniger für Elektrizität, weil Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs weitgehend eigenständig produzieren. Und dazu kommt noch, sowie Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Im Übrigen beläuft sich die Miete normalerweise auf einen festen Monatsbetrag, Sie haben absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Herten - Kosten und Preise bei der Miete

Zahlreiche Menschen würden gern eine Solaranlage mieten, um so Stromkosten zu sparen. Es ist dennoch wichtig, zu bedenken, dass es verschiedenartige Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Insoweit ist es wichtig, sich vor dem Entschluss für ein Modell über die Kosten zu verständigen.

Prinzipiell hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von einigen Aspekten ab. Dazu gehören ferner die Größe der Anlage, die Funktionsweise des Systems und aber auch die Qualität der eingesetzten Bauteile. Es ist daher sinnvoll, sich bei einigen Anbietern zu informieren und einen Vergleich durchzuführen.

Die allermeisten Solaranbieter bieten diverse Angebotspakete an, die entweder ganz oder zum Teil mit Solarzellen versehen sind. Gesamt-Pakete sind häufig günstiger, jedoch muss man auch in diesem Fall an die Qualität denken, da minderwertigere Zellen weniger Energie produzieren. Teil-Pakete sind ideal für Kunden, die bereits eine vorhandene Solaranlage haben und bloß noch einzelne Module hinzufügen möchten.

Ein weiterer Faktor ist der Mietvertrag. Hier können Sie entweder eine monatliche oder aber eine jährliche Miete festlegen. Es kommt darauf an, in welcher Form Sie Ihr Solarstromsystem nutzen möchten, kann es vernünftig sein, auf eine Monatsmiete zu wechseln. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass Sie eher über Ihre Unkosten Bescheid wissen und keineswegs in Vorleistung treten müssen.

Auch beim Kauf eines Solarstromsystems kommen unterschiedliche Faktoren zum Tragen. Zusätzlich zur Größe des Systems müssen Sie auch berücksichtigen, ob Sie es selber einrichten möchten oder ob Sie lieber auf die Fähigkeit der Solarexperten setzen wollen. Unabhängig davon kommen noch je nach System unterschiedliche Komponenten zur Anwendung - von Panels über Inverter bis hin zur Montageausrüstung - was die Kosten beeinflussen kann.

Bei der Abwägung für die Miete oder den Kauf einer Solaranlage gibt es durchaus nicht unbedingt wenig zu berücksichtigen: Wie groß muss Ihre Anlage sein? Welche Art von System benötigen Sie? Wie hoch sind die Kosten im Monat? Und wie viel Hilfestellung brauchen Sie bei der Installation? Mit diesen ganzen Thematiken im Hinterkopf können Sie sich dann entschließen, welche Auswahlmöglichkeit am besten geeignet ist für Ihre Ansprüche - ob Kaufen oder Mieten - und damit Geld einsparen und im gleichen Atemzug die Umwelt verschonen!

Einige bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Jedoch bieten einige Anbieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine einmalige Zahlung die PV-Anlage auf Wunsch zu kaufen. Die Mehrheit der Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Nach Ende der Laufzeit von 20 Jahren können Sie die funktionsfähige PV-Anlage kostenfrei weiter benutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Photovoltaikanlage und wie ist die Funktionsweise?

Eine Solaranlage ist ein System, das Strom aus dem Sonnenlicht gewinnt. Es besteht aus einer Reihe von Solarmodulen (die die Sonnenstrahlen absorbieren), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt) und einer Batterie (wo der erzeugte Strom gespeichert werden kann). Die meisten Solaranlagen sind so montiert, dass sie stets in Richtung Sonne blicken. Dementsprechend können sie höchstmöglichen Nutzeffekt aus dem Tageslicht ziehen.

Die Solarzellen bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie essentiell. Auf Grund des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. An sich können Sie den Aufbau einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss nur noch ein Elektrogerät angeschlossen werden, um die erzeugte Solarenergie benutzen zu können. Das Außergewöhnliche an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei geringer Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An einem wolkigen Tag wird wesentlich weniger Strom erzeugt als an einem warmen Sommertag mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Die Solarenergie kann mittels unterschiedlicher Module generiert werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen oder amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransfer verantwortlich und in aller Regel mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Inklusivleistung auch die Reparatur- und Wartungskosten auf sich nehmen. Einige Anbieter fordern von ihrer Kundschaft bei Schadensfällen einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter kommen zumeist für diesen Kostenaufwand auf. Es ist wichtig, dass das Angebot genau Ihren Ansprüchen nachkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Stadtteile: Scherlebeck, Langenbochum, Disteln, Paschenberg, Bertlich, Westerholt

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Herten (Recklinghausen)

Hans Naler GmbH & Co KG
Zechenstraße 25
45699 Herten

Stiller GmbH
Feldstraße 208 - 210
45701 Herten

Günter Zimmer Installateur- u. Heizungsbauermeister
Sterzingerstraße 11
45701 Herten-Hüls

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Rostocker Str. 4
45770 Marl

Firma Norbert Klemm
Loestr. 15
45768 Marl

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Marler Stern 10d
45768 Marl

Mangold & Ramlau Heiztechnik GmbH
Bergstraße 157a
45770 Marl

Klaus Kurowski GmbH & Co. KG
Am Alten Sportplatz 7
45770 Marl

Wolfgang Wolff Verkaufsbüro für Haustechnik Heizung-Sanitär-Solartechnik
Zechenstr. 35
45772 Marl

Newcon Energy Deutschland GmbH
Wiesenstr. 3
45770 Marl

Große Büning - Sanitär Gas Heizung
Bergstraße 98
45770 Marl

Impex Klug Kaminbau
Ewaldstr. 6
45892 Gelsenkirchen

DSE- Die Dach-Solar & Fassadenprofis
Ewaldstraße 18
45892 Gelsenkirchen

Bauunternehmung Karl Fromme G.m.b.H. u. Co. KG - Photo­voltaik
Dümmerweg 222
45772 Marl

Allam Solar GmbH
Nordring 4
45894 Gelsenkirchen

Birgitt Hans Große-Schulte GmbH Elektroinstallation
Victoriastr. 6
45772 Marl

Kenkmann Haustechnik GmbH
Althochlar 18
45659 Recklinghausen

Holger Haupt Wärme aus Sonne und Holz
Waterloostr. 17a
45892 Gelsenkirchen

ACURAT Facility Service - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen
Elbestrasse 10
45768 Marl

Heizung Lüftung Sanitär Kümpel GmbH - Photovoltaik - Solarstrom
Buschgrundstraße 39c
45894 Gelsenkirchen

SolarGEdacht
Rathausplatz 1
45894 Gelsenkirchen

Klein GmbH & Co. KG bad & heizung - solar
Buschgrundstraße 37
45894 Gelsenkirchen

ROLF LUTZ GmbH
Rombergskamp 4
45894 Gelsenkirchen

Martin Germscheid e.K.
Hohenzollernstraße 59
45659 Recklinghausen

Thomas Volger GmbH
Otto-Burrmeister-Allee 8
45657 Recklinghausen

Bissinger GmbH
Rietstraße 8
45659 Recklinghausen

Elektro Pieper GmbH & CO. KG
Hertener Straße 33-35
45657 Recklinghausen

Rawe GmbH
Halterner Straße 83
45657 Recklinghausen

Christian Metzner GmbH
Hülsbergstraße 255
45772 Marl

Lürkens Bedachungen GmbH & Co. KG
Spechtstrasse 92
45772 Marl

Sandmann GmbH
Am Stadion 67
45659 Recklinghausen

Schulz-PV
Bahnhofstraße 153
45770 Marl

GELSENWASSER AG
Herner Str. 46
45657 Recklinghausen

Rybarczyk Sanitär - Heizung
Auguststraße 103
45661 Recklinghausen

Sonne & Wind Management André Seppmann
Pottenort 17
45891 Gelsenkirchen

Fernmeldebau Baumann GmbH
Schleusenstraße 20
46282 Dorsten

Wessels Sanitär- und Installations GmbH
Westfalenstraße 42/44
45661 Recklinghausen

Bernd Breuer GmbH
Reinersstraße 9 - 11
45665 Recklinghausen

Solaranlage in der Nähe: Marl/Westfalen, Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Dorsten