Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Heilbronn - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage vergleichen

Die Ausgaben für Strom und Gas sind in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Viele Hauseigentümer entscheiden sich für Solarstrom und ihre eigene Solaranlage in Heilbronn (74072, 74074, 74076) auf dem Dach. Dass sie damit auf Erneuerbare Energien setzen, ist generell sinnvoll. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom erzeugen und die Stromkosten im Monat wesentlich reduzieren. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt tun.

Kaufinteressenten können sich bei der Anschaffung entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Der Kauf von Solaranlagen ist im Regelfall mit einer hohen Investition verbunden. Die Preise sind immer von der Größenordnung der PV-Anlage abhängig.

Bei einem Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Preise können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten entfällt die hohe Investition am Anfang und Sie können unverzüglich die Solarenergie benutzen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Heilbronn bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Heilbronn

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Heilbronn

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Heilbronn - ebTec Energieberatung

ebTec Energieberatung

Austr. 34
74076 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Ziwotec Vertiebs GmbH

Ziwotec Vertiebs GmbH

Moltkestr. 12
74072 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - SOL-ENERGY GmbH & Co KG

SOL-ENERGY GmbH & Co KG

Ödenburger Str. 28
74078 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Solarwatt Cells GmbH

Solarwatt Cells GmbH

Theresienstr. 2
74072 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Viridi RE GmbH

Viridi RE GmbH

Bismarckstraße 102
74074 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Henkel GmbH & Co. - Solartechnik

Henkel GmbH & Co. - Solartechnik

Georg-Vogel-Straße 20
74080 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - H. I. S. Springer GmbH - Solaranlagen

H. I. S. Springer GmbH - Solaranlagen

Salzstraße 81
74076 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Elektro Springer GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Elektro Springer GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Bottwarbahnstraße 64
74081 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - F. Hackert GmbH + Co. KG - Solartechnik

F. Hackert GmbH + Co. KG - Solartechnik

Karl-Wüst-Straße 39
74076 Heilbronn

Solaranlage in Heilbronn - Hertner GmbH

Hertner GmbH

Heinrieter Straße 10
74074 Heilbronn


Welche Vorteile gibt es beim Solaranlage mieten in Heilbronn

Für die Miete einer Anlage müssen Sie monatlich einen bestimmten Preis bezahlen, der vorher tariflich festgelegt wird. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt im Regelfall 20 Jahre.

Ein zusätzlicher Vorteil ist darüber hinaus die Einspeisevergütung. Bei der Einspeisevergütung handelt es sich grob gesehen um eine Art Solarförderung. Als Kaufinteressent können Sie sich obendrein auch über eine Solarförderung schlau machen. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei Interesse sollten Sie sich vorab über die verschiedenen Zuschüsse informieren.

Wenn Sie die Solaranlage mieten können Sie die Anschaffungskosten für den Einbau und zusätzliche Gebühren sparen. Des Weiteren sind Sie gegen unkalkulierbare Preisschwankungen abgesichert und Sie zahlen deutlich weniger Stromkosten, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie im Prinzip auch selbst erzeugen.

Die Investitionen für den Erwerb einer Fotovoltaik-Anlage werden sich in absehbarer Zeit rechnen. Allerdings liegen die Anschaffungskosten, abhängig von der Größe der PV-Anlage, bei 7.500 bis 14.000 Euro. Etliche Hauseigentümer müssten für diesen Gesamtbetrag einen Kredit aufnehmen. Wenn die notwendigen Geldmittel nicht so recht verfügbar sind, dann bietet sich als Alternative die Photovoltaikanlage zu mieten an. Dadurch profitieren Sie unmittelbar von den Solarzellen auf Ihrem Hausdach, ohne einen beträchtlichen Geldbetrag aufwenden zu müssen.

Im Vergleich zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Heilbronn sind die umfassende Planung und der Einbau erheblich bequemer. Die Anbieter werden die Einstellung der PV-Anlage nach Ihrem Bedarf auf sich nehmen und stellen Ihnen eine fertige Anlage zum Einsatz bereit.

Einige Anbieter stellen mittlerweile ansprechende Rundum-Angebote aus Solarmodulen, dem kompatiblen und leistungsgerechten Stromspeicher und Peripheriegeräten wie beispielsweise einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen bereit. Und falls dann noch ein intelligentes Managementsystem zum Einsatz der Energie benutzt wird (Schlüsselwort "Smart Home"), ist das Paket absolut hilfreich. Demnach sparen Sie nicht nur bloß bei der Anschaffung, stattdessen auch durch die Inanspruchnahme Ihrer Solaranlage jeden Monat bares Geld.

Die Mietvariante bietet Ihnen noch weitere Vorteile. Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten mit der Anlage können Sie sich an den Stromanbieter wenden. Die Kosten für Wartung und Instandsetzung für eine eventuelle Fehlerbehebung sind in der monatlichen Mietrate bereits schon mit einbezogen. Eine Solaranlage mit Speicher in Heilbronn mieten ist bereits ab etwa 59 Euro monatlich umsetzbar und bietet Ihnen zukünftig finanzielle Planungssicherheit. Sie müssen nicht mit hohen Reparaturkosten oder außergewöhnlichen Kosten rechnen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es ausreichend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Ganz ohne Zweifel Ja! Mehr und mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich sehr wohl lohnen kann. Wohl keineswegs für alle zwölf Monate im Jahr, aber für etwa acht bis zehn Monate können Sie, abhängig von Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selbst abdecken. Dazu ist aber die Installation eines modernen und leistungsstarken Stromspeichers erforderlich.

Kann ich die Einspeisevergütung in Heilbronn behalten?

Ja, selbstverständlich. Sobald Sie weit mehr Strom erzeugen, als Sie augenblicklich verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung wird vorher festgelegt.

Und kann ich wählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei festlegen. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum Stromversorger Ihrer Wahl helfen. So wird der unentbehrliche Papierkrieg wohl etwas kleiner. Die kommunalen Stromanbieter bieten größtenteils recht interessante Konditionen an; je tiefgreifender Sie recherchieren und Angebote miteinander vergleichen, umso bessere Preisvorschläge können Sie finden.

Muss ich trotzdem Anträge vorlegen, auch wenn ich nicht der Eigentümer der Anlage bin?

Dies ist leider ein Umstand, den man Ihnen nicht gänzlich abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigentümer der PV-Anlage, sehr wohl aber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule installiert werden. Und hiermit genauso für sämtliche Aufbauten. Aber nur keine Angst: Vermieter von Photovoltaikanlagen in Heilbronn haben die Übung und Fachkenntnis, die benötigt wird. Ihnen wird beim Stellen der Anträge also versiert geholfen, schlussendlich hat ja auch der Anbieter ein merkliches Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Erhalte ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Heilbronn miete?

Nein, bedauerlicherweise sind Mieter einer Solaranlage nicht förderfähig. Die Miete kann für Sie unabhängig davon eine lohnenswerte Option sein. So zahlen Sie merklich weniger für Ihren Strom, da Sie den wesentlichen Anteil Ihres Energiebedarfs selber produzieren. Und hinzu kommt noch, sowie Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Des Weiteren beläuft sich die Miete in aller Regel auf einen festen monatlichen Betrag, Sie verfügen so über absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Kosten und Preise eine Solaranlage in Heilbronn zu mieten

Die Kosten für eine Solaranlage sind entsprechend Größe und Hersteller verschieden. Ausschlaggebend für die Kosten ist auch die Qualität der Anlage. Gute Photovoltaikanlagen haben einen höheren Energiegewinn.

Es gibt gleichfalls auch eine Reihe von Förderprogrammen, die den Kauf einer Solaranlage finanziell bezuschussen können. Diese Programme stellen oft Zuschüsse oder Steuererleichterungen für diejenigen bereit, die sich für den Kauf einer Solaranlage entschließen. Es ist daher sinnvoll, beim Kauf einer Solaranlage nach derartigen Förderprogrammen zu suchen und sich hierzu vorab zu informieren, welche Programme vermutlich relevant sein könnten.

Damit Sie die passendste Solaranlage heraussuchen können, so sollten Sie sich vergewissern, dass diese die richtige Größe und Arbeitsleistung hat. Eine größere Solaranlage wird weit mehr Strom abliefern können als eine kompaktere Anlage; es ist dagegen wichtig zu kalkulieren, dass die Gesamtkosten dementsprechend größer sein können. Im Übrigen sollte berücksichtigt werden, wie viel Platz man für die Installation der Solaranlage hat, um zu gewährleisten, dass diese mühelos montiert werden kann und auch effizient arbeitet.

Es gibt zahlreiche Vorteile beim Mieten einer Solaranlage; nicht nur allein das Sie Geld einsparen durch Steuerersparnis oder Fördermittel, sondern Sie erhalten auch eine umweltneutrale und effektive Energiequelle ohne hohen Kapitalaufwand in Gerätschaft oder Umbau. Im Übrigen ist es möglich die Mietkosten anzupassen, es kommt darauf an ob mehr oder weniger Strom benötigt wird (zum Beispiel in den warmen Monaten).

Ganz egal ob Sie sich für den Kauf oder das Mieten einer Solaranlage entscheiden: Es macht sich immer bezahlt weitreichend über alle Auswahlmöglichkeiten Bescheid zu wissen, um auszuloten, welche Lösung für Sie zweckmäßig ist. Mit ein wenig Recherche findet man leicht heraus, was man beim Kauf oder Miete einer Photovoltaikanlage beachten sollte oder auch welche Kostenvorteile man einfordern kann.

Manche kritisieren die lange Laufzeit des Mietmodells. Jedoch bieten vielerlei Anbieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine einmalige Zahlung die Photovoltaikanlage bei Bedarf zu kaufen. In der Regel halten Solaranlagen zwischen 30 bis 35 Jahre. Nach Ende der Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige PV-Anlage kostenfrei weiternutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Solaranlage und wie ist die Arbeitsweise?

Solarenergie wird gegenwärtig immer relevanter. Mit Ihrer eigenen Solaranlage in Heilbronn können Sie fortwährend Solarstrom erzeugen und benutzen. Durch den Klimawandel ist Solarenergie eine passende Alternative für Erdöl und Gas. Die Funktionsweise einer Solaranlage ist relativ unkompliziert. In der Anlage sind einzelne Solarzellen/Solarmodule eingebaut, die als Stromspeicher fungieren. Mit Hilfe von Sonneneinstrahlung kann Gleichstrom erschaffen werden. Kleine und große Photovoltaikanlagen arbeiten im gleichen Sinne. Durch einen Wechselrichter kann die Stromenergie danach umgewandelt und in das private oder auch öffentliche Stromnetz eingespeist und genutzt werden.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie extrem wichtig. Durch das Sonnenlicht entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Eigentlich können Sie die Anordnung einer Solaranlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, um die erzeugte Solarenergie verwenden zu können. Das Besondere an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei geringer Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An einem wolkenverhangenen Tag wird freilich weniger Energie erzeugt als an einem warmen Sommertag mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Der Solarstrom kann mittels unterschiedlicher Module generiert werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder aber amorphen Modulen unterschieden.

Die Module sind für den Stromtransfer zuständig und in aller Regel mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Service auch für die Wartungs- und Reparaturarbeiten aufkommen. Einige Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei Schadensfällen einen Eigenanteil zu leisten. Seriöse Solaranbieter nehmen im Regelfall diesen Kostenaufwand auf sich. Es ist maßgeblich, dass das Angebot ganz genau Ihren Ansprüchen entgegenkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Stadtteile: Biberach, Böckingen, Frankenbach, Horkheim, Kirchhausen, Klingenberg, Neckargartach, Sontheim

weitere Postleitzahlen: 74078, 74080, 74081

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Heilbronn

Grimm Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik
Falterstraße 16
74078 Heilbronn

ICS Solar
Pfaffenstraße 23
74078 Heilbronn

Stöffler GMBH
Hofwiesenstr. 20
74081 Heilbronn

Bickel GmbH Bäder + Service - Solaranlagen
Werderstraße 85/1
74074 Heilbronn

DSG Deutsche Solar GmbH
Bismarckstraße 107
74074 Heilbronn

Solar-Info-Zentrum Heilbronn
Gartenstraße 60
74072 Heilbronn

AZUR SPACE Solar Power GmbH
Theresienstraße 2
74072 Heilbronn

Seybold Solar Expert GmbH
Einsteinstraße 51
74074 Heilbronn

Jepo Solar GbR
Nordbergstraße 28
74076 Heilbronn

Arndt GmbH - Solarthermie
Heinrich-Hertz-Straße 8
74081 Heilbronn

HEIZUNGSTECHNIK SCHWIENTEK - Umwelt- und Solartechnik
Mauserstr. 33
74081 Heilbronn

ZEAG Energie AG
Weipertstraße 41
74076 Heilbronn

Elektro-Haller - Photovoltaik
Karmeliter 34/1
74072 Heilbronn

PLAN HausTec GmbH
Großgartacher Str. 100
74080 Heilbronn

Udo Birkert Sanitär und Heizung - thermische Solaranlagen
Handwerkerhof 9
74076 Heilbronn

Herold Installationsgesellschaft mbH
Olgastrasse 18
74072 Heilbronn

Kruck + Flachsmann Solar GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 107
74074 Heilbronn

A+T Heizung Sanitär Solar
Landturmstraße 7
74080 Heilbronn

Bickel Badeinrichtungen Heizung Notdienst Sanitär Heilbronn Solaranlagen
Werderstraße 85/1
74074 Heilbronn

Solar Andaluz 9 GmbH & Co. KG
Bismarckstraße 107
74074 Heilbronn

Willhauk Energieberatung GmbH
Austraße 34
74076 Heilbronn

KACO new energy
Werner-von-Siemens-Allee 1
74172 Neckarsulm

Meerwart Sanitär-Solar-Heizung
Römerstr. 14
74223 Flein

Solarstrom Schwaben GmbH Photovoltalkfachbetrieb
Robert-Mayer-Str. 3
74172 Neckarsulm

Pfaff Energieberatung
Pfaffstraße 3
74189 Weinsberg

Adragna Dienstleistung GmbH & Co. KG - Reinigung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Bahnhofstr. 6
74189 Weinsberg

IDEAL- Heizung Sanitär Solar
Schwabstr. 47
74189 Weinsberg

Gebr. A. & F. Hinderthür GmbH
Schindersgrube 11
74388 Talheim

Yellow-Power - Photovoltaikanlagen
Käthe-Kollwitz-Straße 3
74211 Leingarten

Hirth GmbH Solar- und Heizkraftwerke Bäder und Heizungen Sanitär-Heizungs-und Klimatechnik
Hauptstr. 72
74388 Talheim

Bachmayer GmbH Bad & Heizung #Bad #Heizung #Umbau #Solar
Im Kressgraben 37
74257 Untereisesheim

Haug Solar- & Elektrotechnik GmbH
Ringstr 1
74226 Nordheim

Regeneratio
Im Neugreut 5
74199 Untergruppenbach

M. Dargel Heizung Lüftung Klimatechnik Solarenergie Sanitärtechnik
Eppinger Str. 105
74211 Leingarten

Lupfer Wärmetechnik Heizung- Sanitär-Klima-Solar
Im Vorderen Burgfeld 6
74348 Lauffen

GD Solartechnik GmbH
Gabeläcker 6
74172 Neckarsulm

die Ketels Bad Heizung Solar
Lennacher Straße 39/1
74246 Eberstadt

Rupp Heizung Sanitär Solar
Thomas-Mann-Straße 22
74360 Ilsfeld

EEB Solar GmbH
Reinhold-Würth-Straße 11
74360 Ilsfeld

Lemo-solar GmbH
Ährenweg 16
74360 Ilsfeld

Kunst Robert elektroService-Kunst
Theodor-Körner-Str. 15
74177 Bad Friedrichshall

Fa. Wilfried Freyer - Heizung Bad Solar
Cordovastraße 9
74206 Bad Wimpfen

SONNENGLAS® / SOLAR JAR
Oststr. 44
74232 Abstatt

Bad Heizung Solar
Hohe Straße 4
74177 Bad Friedrichshall

Oliver Panarotto Effiziente Energietechnik
Senefelderstr. 9
74182 Obersulm

Optimasol GmbH & Co. KG
Senefelderstr. 13 /2
74182 Obersulm

Wieland GmbH Heizung Sanitär Solar u. Flaschnerei
Senefelderstr. 13
74182 Obersulm

Gross Energiesysteme
In den Hofgärten 8
74360 Ilsfeld

SCHISSLER Solartechnik
Taubenstr. 4
74182 Obersulm

Joachim Brosi - Sanitär, Heizung & Solar
Traispelweg 8
74382 Neckarwestheim

Hans Wieland Heizung Sanitär Solar u. Flaschnerei
Rosenstr. 6
74245 Löwenstein

Sailer Sanitär Heizung Solar
Paul-Böhringer-Straße 14
74229 Oedheim

Dieter Solartechnik
Gemminger Straße 65
74193 Schwaigern

TwinSeal GmbH
Mecklenburger Str. 9
74182 Obersulm

Elektro Wanner / Installationen - Solaranlagen - Sicherheitstechnik
Gartenstraße 18
71717 Beilstein

Jens Morlok Zimmerer- und Dachdeckermeister
Daimlerstr. 19
74336 Brackenheim

Solaranlage in der Nähe: Flein, Neckarsulm, Weinsberg, Leingarten, Ilsfeld, Untergruppenbach