Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier kostenlos Angebot für Solaranlage in Haselünne anfordern

Die Strom- und Gaspreise sind in den vergangenen Jahren zusehends angestiegen. Viele Hausbesitzer entscheiden sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Haselünne (49740) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom erzeugen und so die Stromkosten monatlich wesentlich senken. Ein weiterer Nutzeffekt von Solaranlagen ist, dass Sie Gutes für die Umwelt tun und sofern Sie weit mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung darüber hinaus.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie lieber eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf einer Anlage müssen Sie hohe Investitionskosten einplanen. Die Kosten orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Bei einem Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro einplanen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei der Miete erübrigt sich die hohe Investition anfänglich und Sie können unverzüglich die Solarenergie benutzen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Haselünne bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Haselünne

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Haselünne

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Haselünne / Westerloh - Grünloh Haustechnik GmbH & Co. KG

Grünloh Haustechnik GmbH & Co. KG

Malfeld 12
49740 Haselünne / Westerloh

Solaranlage in Haselünne - Emsland PV GmbH

Emsland PV GmbH

Brombeerweg 12
49740 Haselünne

Solaranlage in Haselünne - Ntt-solar GmbH & Co. KG

Ntt-solar GmbH & Co. KG

Wagnerstraße 26
49740 Haselünne

Solaranlage in Herzlake - Miracle Moon

Miracle Moon

Schützenstr. 12
49770 Herzlake

Solaranlage in Meppen - sun power nord

sun power nord

Ostesch 14
49716 Meppen

Solaranlage in Gersten - Bernd Cordes GmbH & Co. KG

Bernd Cordes GmbH & Co. KG

Zur Lehmkuhle 1
49838 Gersten

Solaranlage in Klein Berßen - Weakon GmbH & Co. KG Erneuerbare Energien

Weakon GmbH & Co. KG Erneuerbare Energien

Handelstraße 4
49777 Klein Berßen

Solaranlage in Meppen - Solarreinigung Bols

Solarreinigung Bols

Propst Bödiker Str. 27
49716 Meppen

Solaranlage in Meppen - SW Ems Solar UG (haftungsbeschränkt)

SW Ems Solar UG (haftungsbeschränkt)

Rembrandtstraße 5
49716 Meppen

Solaranlage in Meppen - Amisia Pro Konzept GmbH

Amisia Pro Konzept GmbH

Schlagbrückener Weg 25
49716 Meppen


Worin bestehen die Vorteile beim Solaranlage mieten in Haselünne

Für die Miete einer PV-Anlage sind monatliche Festkosten einzukalkulieren, die vorweg tariflich vereinbart werden, aber Sie bewahren sich auch Planungssicherheit. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt im Allgemeinen 20 Jahre.

Ein weiterer Vorteil ist die Einspeisevergütung. Bei der Einspeisevergütung handelt es sich um eine Art Solarförderung. Als Käufer einer Solaranlage können Sie sich auch über eine Solarförderung informieren. Es gibt verschiedenartige Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei näherem Interesse sollten Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Zuschüsse informieren.

Bei der Miet-Option können Sie den Kostenaufwand für den Einbau und zusätzliche Gebühren einsparen. Des Weiteren sind Sie gegen starke Preisschwankungen abgesichert und Sie zahlen deutlich weniger Strom, da Sie den größten Anteil Ihres Bedarfs an Energie meist auch selbst erzeugen.

Der Anschaffungspreis für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage wird sich in absehbarer Zeit rentieren. Gewiss liegen die Anschaffungskosten, in Abhängigkeit von der Größe der gewünschten PV-Anlage, bei 8.000 bis 13.000 Euro. Viele Hauseigentümer müssten für diesen Preis ein Darlehen aufnehmen. Als Alternative können Sie die Solaranlage mieten. Dahingehend profitieren Sie umgehend von den Solarzellen auf Ihrem Dach, ohne einen ziemlich großen Geldbetrag aufwenden zu müssen.

Gegenüber dem Kauf einer Photovoltaikanlage in Haselünne sind die exakte Planung und der Einbau wesentlich problemloser. Die Anbieter werden die Konfiguration der PV-Anlage nach Ihrem Bedarf auf sich nehmen und stellen Ihnen eine betriebsbereite Anlage zur Verfügung.

Zahlreiche Anbieter stellen indessen gefragte Gesamtangebote aus Solarmodulen, dem brauchbaren und leistungsgerechten Stromspeicher und Peripheriegeräten wie zum Beispiel einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Und sowie außerdem noch ein intelligentes Managementsystem für eine nützliche Ausnutzung der Energie zum Einsatz gebracht wird (Stichpunkt "Smart Home"), ist das Paket wirklich komplett. Hierbei sparen Sie nicht nur ausschließlich bei der Anschaffung, stattdessen auch durch die Inanspruchnahme Ihrer Solaranlage monatlich bares Geld.

Die Mietvariante verfügt noch über weitere Vorteile. Bei plötzlichen Komplikationen mit der Anlage können Sie den Stromanbieter kontaktieren. Die Wartungskosten und Instandsetzungskosten für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Mietzahlung schon bereits mit einbezogen. Das Mieten einer Solaranlage mit Speicher in Haselünne ist bereits ab 60 Euro monatlich realisierbar und bietet Ihnen zukünftig finanzielle Planungssicherheit. Sie werden nicht mit hohen Reparaturkosten oder außerordentlichen Unkosten rechnen müssen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es ausreichend Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu generieren?

Ganz ohne Zweifel Ja! Etliche Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich beileibe lohnen kann. Zwar nicht unbedingt für alle zwölf Monate im Jahr, aber für ungefähr acht bis zehn Monate können Sie, je nach Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf für sich abdecken. Hierfür ist gewiss der Einbau eines modernen und leistungsfähigen Stromspeichers notwendig.

Kann ich die Einspeisevergütung in Haselünne behalten?

Ja, sicherlich. Wenn Sie mehr Strom produzieren, als Sie in dem Moment verbrauchen können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen später vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung für Ihren Strom ist im Vorfeld festgelegt.

Und kann ich wählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Wahl Ihres Energiepartners liegt in Ihrer Entscheidung. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter für Mietsolaranlagen Ihnen beim Wechsel zum Stromanbieter Ihrer Wahl helfen. So wird der unvermeidliche Papierkrieg möglicherweise etwas kleiner. Die hiesigen Stromanbieter bieten größtenteils recht attraktive Konditionen an; je gründlicher Sie recherchieren und Angebote untereinander vergleichen, umso bessere Preisvorschläge können Sie ausfindig machen.

Muss ich trotzdem Anträge stellen, obgleich ich nicht der Eigentümer der Photovoltaikanlage bin?

Dies ist leider etwas, was man Ihnen nicht komplett abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigentümer der PV-Anlage, sehr wohl aber tragen Sie die Verantwortung für das Haus, auf dem die Solarmodule montiert werden. Und darum ebenso für jegliche Aufbauten. Aber nur keine Angst: Anbieter von Mietanlagen in Haselünne haben die Erfahrung und Kompetenz, die erforderlich ist. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also versiert geholfen, zu guter Letzt hat ja auch der Anbieter ein besonderes Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Haselünne Solarförderung bekommen?

Nein, dies ist bedauerlicherweise für Mieter einer Solaranlage nicht vorgesehen. Die Miete ist für Sie dennoch eine lukrative Alternative. Dementsprechend bezahlen Sie weit weniger für Elektrizität, weil Sie den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs auch eigenständig erzeugen. Und hinzu kommt noch, sobald Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Außerdem beläuft sich der regelmäßige Mietbetrag auf einen Festpreis hin, Sie haben somit also totale Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Kosten und Preise eine Solaranlage in Haselünne zu mieten

Viele Menschen können sich vorstellen, eine Solaranlage zu mieten, um so Energiekosten einzusparen. Es ist trotzdem wichtig, zu beachten, dass es verschiedene Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für ein Konzept über die Kosten schlau zu machen.

Meist hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von mehreren Kriterien ab. Dazu gehören im Übrigen die Größe der Anlage, die Art des Systems und ebenso auch die Qualität der Bauelemente. Es ist gewiss zweckmäßig, sich bei mehreren Anbietern zu erkundigen und einen Vergleich vorzunehmen.

Der größte Teil der Solarfirmen verfügt über verschiedene Pakete, die entweder ganz oder teilweise mit Solarzellen bestückt sind. Rundum-Pakete sind nicht selten billiger, aber muss man auch hier die Qualität im Auge behalten, da schlechtere Zellen nicht effizient genug sind. Teil-Pakete sind optimal für Kunden, die schon bereits eine vorhandene Solaranlage haben und lediglich die Zellen austauschen wollen.

Ein weiterer Aspekt ist das Mietverhältnis. Hierbei können Sie entweder einen monatlichen oder aber einen jährlichen Mietpreis ausmachen. Je nachdem, in welchem Ausmaß Sie Ihr Solarstromsystem in Gebrauch nehmen wollen, kann es empfehlenswert sein, auf eine Monatsmiete umzusteigen. Der Vorteil dieser Option liegt darin, dass Sie besser über Ihre Gesamtkosten auf dem Laufenden sind und keine Vorauszahlung leisten müssen.

Auch beim Kauf einer PV-Anlage kommen verschiedene Faktoren zum Tragen. Neben der Größe des Systems müssten Sie auch berücksichtigen, ob Sie es eigenständig installieren möchten oder aber ob Sie Hilfe von Experten bedürfen. Des Weiteren kommen noch je nach System verschiedene Komponenten zur Anwendung - von Panels über Wechselrichter bis hin zur Montageapparatur - was den Preis beeinflussen kann.

Bei der Erwägung für den Kauf oder die Miete einer Solaranlage gibt es dementsprechend nicht unbedingt wenig mit einzuberechnen: Wie groß ist Ihr System? Welche Art von System brauchen Sie? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Und wie viel Unterstützung brauchen Sie bei der Montage? Mit diesen Thematiken im Hinterkopf können Sie anschließend bestimmen, welche Alternative am sinnvollsten passt für Ihre Anforderung - ob Kaufen oder Mieten - und hiermit Geld einsparen und gleichzeitig die Umwelt verschonen!

So manche kritisieren die lange Laufzeit des Mietmodells. Hingegen bieten einige Vermieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine einmalige Zahlung die PV-Anlage bei Bedarf zu kaufen. Im Grunde halten Solaranlagen zwischen 30 und 40 Jahre. Nach Ablauf einer Laufzeit von 20 Jahren können Sie die intakte Anlage kostenlos weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Apparatur, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandelt. Diese Energie kann dann zum Beispiel für die Stromversorgung eines Hauses oder aber auch anderenorts wo Strom benötigt wird benutzt werden. Die erzeugte Energie hängt von unterschiedlichen Aspekten ab, wie etwa der Größe der Anlage und der Positionierung des Systems.

Eine Solaranlage setzt sich häufig aus wenigstens zwei Komponenten zusammen: den Solarmodulen und dem Wechselrichter. Die Solarzellen sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlen in Strom umwandeln. Der Wechselrichter wandelt den entstehenden Gleichstrom in Wechselspannung um, welche für den Alltagsgebrauch nutzbar ist.

Die Module bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie wichtig. Durch das Sonnenlicht entstehen auf einer Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. An und für sich können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Nun muss nur noch ein Gerät angeschlossen werden, um die so gewonnene Solarenergie nutzen zu können. Das Besondere an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei schwacher Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An bewölkten Tagen wird aber weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit reichlich Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Die Solarenergie kann durch unterschiedliche Module erzeugt werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen oder aber amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransport zuständig und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Service auch die Reparatur- und Wartungsarbeiten übernehmen. Verschiedene Anbieter verlangen von ihren Kunden bei unvorhergesehenen Schäden eine Selbstbeteiligung. Seriöse Anbieter übernehmen in der Regel diese Unkosten. Es ist wichtig, dass das Angebot ganz genau Ihren Wünschen nachkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Andrup, Bückelte, Dörgen, Eltern, Flechum, Hamm, Huden, Hülsen, Klosterholte, Lage, Lahre, Lehrte, Lohe, Lotten, Westerloh (49740) (Haselünne)

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Haselünne

Brehm GmbH
Schwefingerstr. 2
49716 Meppen

Alwin Otten GmbH,Kälte-Klima-Elektro 
Industriestraße 22 
49716  Meppen 

s-power Entwicklungs- & Vertriebs GmbH - Solarthermie
Industriestraße 24 - 26
49716 Meppen

HMB Beteilgung GmbH - Photovoltaikanlagen - Solarenergie - Erneuerbare Energien
Lilienthalstraße 16
49716 Meppen

Homann Solar GmbH & Co. KG
Lilienthalstr. 28
49716 Meppen

LVH Montage Service Bundes- und Europaweit GmbH & Co.KG Photovoltaikmontage
Siemensstr. 1
49716 Meppen

E.ON Kundencenter
Nicolaus-Augustin-Str. 3
49716 Meppen

Penniggers August Heizung- Sanitär Solar, Elektrotechnik u. Vertrieb Elektroinstallation
Zur Brockenkuhle 2
49626 Bippen

Koopmann Haustechnik GmbH & Co. KG
Frerener Straße 12
49838 Lengerich

Hermann Pohlmann Photovoltaik
Teepohl 4
49774 Lähden

New Technology Solartechnik
Neelandstr. 41
49716 Meppen

StS Stevens Solar GmbH
Neelandstraße 63
49716 Meppen

Manning GmbH & Co. KG
Espel 15
49838 Langen

Rickermann GmbH & Co. KG
Espel 39
49838 Langen

E.m.s. Sun Control Gmbh
Schüttelsand 3
49808 Lingen (Ems)

Jörn Pohlmann IT-Artikel Telekommunikat.
Rosenstraße 34
49757 Lahn

Lorenz GmbH Photovoltaik Elektroinstallation
Damaschkestr. 2
49811 Lingen

Quadt Energy GmbH
Am Alten Flugpl. 12
49811 Lingen/Ems

Solaranlage in der Nähe: Herzlake, Lengerich/Emsland, Sögel, Meppen, Freren, Geeste