Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Großbreitenbach - Gleich hier ein Angebot für eine Solaranlage anfordern

Die Unkosten für Strom und Gas sind in den vergangenen Jahren zusehends größer geworden. Mehr und mehr Hauseigentümer entscheiden sich für Solarstrom und eine eigene Solaranlage in Großbreitenbach (98701) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom herstellen und dadurch die Stromkosten im Monat deutlich verkleinern. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie Ihren persönlichen Anteil zum Umweltschutz leisten.

Kaufinteressenten können sich beim Erwerb entscheiden, ob sie lieber eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Der Kauf von Solaranlagen ist prinzipiell mit einer hohen Investition verbunden. Die Kosten sind ausschließlich von der Größe der PV-Anlage abhängig.

Bei einem Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro einplanen und die Konditionen können hinsichtlich Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten entfällt die hohe Investition am Anfang und Sie können ohne Umschweife die Solarenergie nutzen. Bei Interesse können Sie sich unverbindlich und kostenfrei Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Großbreitenbach bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Großbreitenbach

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Großbreitenbach

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Großbreitenbach - Sun-energy Photovoltaikanlagen

Sun-energy Photovoltaikanlagen

Am Hertwigswäldchen 11
98701 Großbreitenbach

Solaranlage in Großbreitenbach - Elektro Haueisen

Elektro Haueisen

Hauptstr. 99
98701 Großbreitenbach

Solaranlage in Großbreitenbach - Fa. Peter Grimm  Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solartechnik

Fa. Peter Grimm Heizung-Sanitär-Kundendienst-Solartechnik

Schmelzhütte 1
98701 Großbreitenbach

Solaranlage in Großbreitenbach - IVL - Ingenieurbüro Lier GmbH - Alternative Techniken - Solar

IVL - Ingenieurbüro Lier GmbH - Alternative Techniken - Solar

Am Bahnhof 5
98701 Großbreitenbach

Solaranlage in Oberweißbach - Solar Wärme Walther

Solar Wärme Walther

Sonneberger Straße 136
98744 Oberweißbach

Solaranlage in Oberweißbach/Lich  - Ing.-Büro für Energieberatung und regenerative Energien

Ing.-Büro für Energieberatung und regenerative Energien

Ortsstraße 27 
98744  Oberweißbach/Lich 

Solaranlage in Ilmenau OT Langewiesen - Bäder Heizung Schmidt - Solaranlagen

Bäder Heizung Schmidt - Solaranlagen

In den Folgen 41
98693 Ilmenau OT Langewiesen

Solaranlage in Königsee-Rottenbach - Sanitärinstallation Klaus-Dieter Rodner - Solarthermie

Sanitärinstallation Klaus-Dieter Rodner - Solarthermie

Unterschöbling 15
07426 Königsee-Rottenbach

Solaranlage in Langewiesen - Solar Büro Langewiesen Solartechnik

Solar Büro Langewiesen Solartechnik

Burgstr. 5
98704 Langewiesen

Solaranlage in Langewiesen - SET - Solar- und EnergieTechnik Dr. Volker Bergmann GmbH

SET - Solar- und EnergieTechnik Dr. Volker Bergmann GmbH

In den Folgen 23 A
98704 Langewiesen


Warum Sie auf jeden Fall in eine Solaranlage in Großbreitenbach investieren sollten

Die Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und Umwelt. Sowie Sie beschließen, in eine Solaranlage in Großbreitenbach zu investieren, werden Sie nicht nur Geld sparen können, sondern auch die Umwelt schützen. Jedoch warum sollten Sie den Entschluss für eine Solaranlage fassen? Hier erfahren Sie ein paar Gründe, warum Sie sich unbedingt für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Geringfügige Betriebskosten

Solaranlagen haben sehr geringe Betriebskosten. Da Solaranlagen keinerlei Strom verbrauchen, müssen Sie absolut kein Geld für Elektroarbeiten bezahlen. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden fühlbar gemindert und Sie können dadurch ziemlich viel Geld sparen. Darüber hinaus ist die Installation einer Solaranlage in Großbreitenbach ziemlich preisgünstig und in einem kurzen Zeitraum installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien benutzen

Dadurch, dass Sie in eine Solaranlage investieren, stellen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien nutzen. Solarenergie ist umweltfreundlich und unerschöpflich, was besagt, dass es tagein, tagaus zugänglich sein wird. Es gibt kein Risiko, dass Solare Energie aufgebraucht wird - es ist immer da! Dies bedeutet auch, dass Sie keinen negativen Einfluss auf die Umwelt haben, da ja der Energieträger umweltbewußt und unbeschränkt ist.

Dritter Grund: Steuererleichterungen und Solarförderung

In vielen Bundesländern bietet Ihnen die Landesregierung Steuervorteile und ausgewählte Solar-Förderprogramme für Inbetriebnahme von Solaranlagen an. Das heißt, dass Sie beim Erwerb der Anlage Steuern sparen können. Auf diese Weise kann die Investition in eine Solaranlage in Großbreitenbach noch Gewinn bringender sein als in erster Linie angenommen - und dies ist einer der Hauptmotive für viele Menschen, in Solare Energiesysteme zu investieren.

Vierter Grund: Langfristiger Nutzen

Die Anschaffung von Solarmodule in Großbreitenbach ist ein langfristiges Investment mit enormem Nutzen. Man kann quasi von keinen Grund ausgehen, dass Ihre Solarmodule demnächst versagen oder verschleißen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet im Normalfall 35 bis 40 Jahre lang ohne Probleme! Auf diese Weise können Sie jahrzehntelang von den positiven Aspekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere Kosten!

Es gibt also eine Menge Argumente wieso Sie unbedingt in eine Solaranlage investieren sollten - wenig Betriebskosten, regenerative Energien verwenden, ebenso wie steuerliche Zuwendungen und nachhaltiger Nutzen sind gleichwohl ein paar davon. Mit den richtigen Fakten über das Pro und Kontra der Investition in eine Solaranlage können Sie mühelos entscheiden, ob es für Sie von Vorteil ist oder eben nicht. Falls ja - starten Sie jetzt mit der Planung Ihr Vorhaben zu realisieren!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ausdrücklich Ja! Immer mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich wirklich auszahlen kann. Wohl nicht für das gesamte Jahr, aber für rund acht bis zehn Monate können Sie, je nach Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf eigenständig abdecken. In diesem Fall ist allerdings der Einbau eines leistungsfähigen Stromspeichers vonnöten.

Kann ich die Einspeisevergütung in Großbreitenbach behalten?

Ja, in jedem Fall. Sofern Sie weit mehr Strom erzeugen, als Sie in dem Moment verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung wird vorher festgesetzt.

Und darf ich entscheiden, wem ich meinen Strom verkaufe?

Die Auswahl Ihres Energiepartners liegt in Ihrer Entscheidung. In der Solarbranche ist es gang und gäbe, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum Stromanbieter Ihrer Wahl helfen. So wird der notwendige Papierkrieg eventuell etwas geringer. Die hiesigen Stromanbieter bieten größtenteils relativ interessante Konditionen an; je tiefgreifender Sie recherchieren und Preisangebote untereinander vergleichen, umso bessere Offerten können Sie finden.

Muss ich dennoch Anträge einreichen, auch wenn ich nicht der Eigentümer der Photovoltaik-Anlage bin?

Das ist unglücklicherweise etwas, was man Ihnen nicht rundherum abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigner der PV-Anlage, aber dessen ungeachtet tragen Sie die Verantwortung für die Immobilie, auf der die Solarmodule installiert werden. Und folglich genauso für alle Aufbauten oder Anbauteile. Aber nur keine Angst: Vermieter von Solaranlagen in Großbreitenbach haben die Übung und Kompetenz, die benötigt wird. Ihnen wird beim Stellen der Anträge also versiert geholfen, letzten Endes hat ja auch der Anbieter ein nachhaltiges Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich eine Solaranlage in Großbreitenbach miete?

Nein, leider gibt es für Mieter einer Solaranlage keine Förderungen. Die Miete ist für Sie dennoch eine lukrative Alternative. So bezahlen Sie merklich weniger für Elektrizität, da Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs vorwiegend selbst produzieren. Und hinzu kommt noch, falls Sie mehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Im Übrigen beläuft sich die Miete gewöhnlich auf einen festen monatlichen Betrag, Sie verfügen so über absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Kosten und Preise eine Solaranlage in Großbreitenbach zu mieten

Viele Menschen möchten gern eine Solaranlage mieten, um so Stromkosten einzusparen. Es ist allerdings wichtig, zu beachten, dass es verschiedene Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für ein Konzept über die Kosten zu erkundigen.

Gewöhnlich hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von ein paar Kriterien ab. Hierzu gehören ferner die Größe der Anlage, die Funktionsweise des Systems und darüber hinaus auch die Qualität der verwendeten Bauelemente. Es ist somit zweckmäßig, sich bei einigen Anbietern zu informieren und einen Vergleich vorzunehmen.

Der größte Teil der Photovoltaikanbieter verfügt über verschiedene Angebotspakete, die entweder ganz oder teilweise mit Solarzellen versehen sind. Gesamt-Pakete sind oft kostengünstiger, dennoch sollte man auch in diesem Zusammenhang an die Qualität denken, weil minderwertigere Zellen eine geringere Energieausbeute haben. Teil-Pakete sind perfekt für Kunden, die schon bereits eine bestehende Solaranlage haben und nur noch die Zellen austauschen möchten.

Ein zusätzlicher Faktor ist der Mietvertrag. Hier können Sie entweder einen monatlichen oder auch einen jährlichen Mietpreis vertraglich vereinbaren. Je nachdem, in welcher Form Sie Ihre Solaranlage gebrauchen möchten, kann es zweckmäßig sein, auf eine Monatsmiete umzusteigen. Der Vorzug dieser Option liegt darin, dass Sie eher über Ihre Unkosten informiert sind und keineswegs in Vorleistung treten müssen.

Auch beim Kauf einer Solaranlage kommen unterschiedliche Faktoren zum Tragen. Zusätzlich zur Größe des Systems sollten Sie auch mit einkalkulieren, ob Sie es eigenhändig einrichten wollen oder aber ob Sie lieber auf die Fachkompetenz der Experten zurückgreifen möchten. Weiterhin kommen noch entsprechend der Anlage ausgewählte Komponenten zum Gebrauch - von Panels über Inverter bis hin zur Montageapparatur - was den Preis beeinflussen kann.

Bei der Erwägung für den Kauf oder die Miete einer Solaranlage gibt es durchaus vieles mit einzuberechnen: Wie groß ist Ihr System? Welche Art und Weise von System brauchen Sie? Wie hoch sind die monatlichen Kosten? Und wie viel Unterstützung brauchen Sie bei der Montage? Mit all diesen Themen im Hinterkopf können Sie im Anschluss bestimmen, welche Auswahlmöglichkeit am besten passt für Ihre Bedürfnisse - ob Kaufen oder Mieten - und dabei Geld sparen und im gleichen Atemzug die Umwelt verschonen!

Einige kritisieren die lange Laufzeit des Mietmodells. Allerdings bieten vielerlei Vermieter von Solaranlagen ihren Kunden an, durch eine Zahlung die Photovoltaikanlage auf Wunsch zu kaufen. Die Mehrheit der Solaranlagen halten zwischen 30 und 35 Jahre. Nach Ende der Laufzeit von 20 Jahren können Sie die funktionsfähige PV-Anlage kostenlos weiternutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Solaranlage und wie ist die Arbeitsweise?

Eine Solaranlage ist ein System, das Strom aus dem Sonnenlicht gewinnt. Es setzt sich aus einer Reihe von zusammengesetzten Solarmodulen (die die Sonnenstrahlen absorbieren), einem Wechselrichter (der den Gleichstrom in Wechselspannung umwandelt) und einer Batterie (wo der Strom gespeichert wird) zusammen. Die meisten Solaranlagen sind so konstruiert, dass sie stets in Richtung Sonne blicken. Dann können sie höchstmögliche Ausbeute aus dem Tageslicht ziehen.

Die Module bestehen aus Silizium. Das Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie bedeutend. Auf Grund des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Nun muss das Ganze nur noch mit einem Elektrogerät verbunden werden, damit die erzeugte Solarenergie gebraucht werden kann. Das Beste an den Solarmodulen ist, dass auch Stromenergie bei wenig Sonneneinstrahlung gewonnen wird. An wolkenverhangenen Tagen wird allerdings weniger Strom erzeugt als an einem warmen Sommertag mit viel Sonnenschein.

Unterschiede der Solarmodule

Die Solarenergie kann mittels unterschiedlicher Module gewonnen werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder aber amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransport verantwortlich und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als Rundumservice auch für die Reparatur- und Wartungskosten aufkommen. Einige Anbieter verlangen von ihren Kunden bei Schadensfällen eine Kostenbeteiligung. Seriöse Solaranbieter nehmen vornehmlich diese Unkosten auf sich. Es ist wichtig, dass das Angebot absolut Ihren Ansprüchen gerecht wird!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Allersdorf (Großbreitenbach), Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf (98701), Neustadt am Rennsteig, Kahlert, Wildenspring, Willmersdorf (Großbreitenbach)

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Großbreitenbach

Meisterbetrieb Sanitär und Heizungsbau Streit - Solartechnik
Schwarzburger Straße 9
07426 Königsee

Bad & Wärme Bernacisko - Solarthermie
In den Langen Lehden 5
98693 Ilmenau / Gräfinau-Angstedt

Heizung & Sanitär Andrè Schlott - Solartechnik
Straße des Friedens 20
98704 Wümbach

Löblich Elektroanlagen GmbH
Am Bornhügel 12
98724 Neuhaus am Rennweg

Sinusstrom GmbH
Ehrenbergstr. 11
98693 Ilmenau

Trier Thomas Sanitär Heizung Solar
Am Eichicht 40
98693 Ilmenau

Frömer u. Möller GbR
Herderstraße 9
98693 Ilmenau

Schenk Bedachungen - Solartechnik & Photovoltaik
Homburger Platz 3a
98693 Ilmenau

Karl-Heinz Nimmow GmbH - Solartechnik
Graben 9 A
98693 Ilmenau

HSV-Drasdo GmbH
Friesenstr. 6
98693 Ilmenau

Wendemuth Installations GmbH Heizung - Sanitär - Solar
Erfurter Str. 19
98693 Ilmenau

Haustechnik Heede GmbH
Rottenbachstraße 36
98693 Ilmenau

HAHO GmbH
Rottenbachstr. 38
98693 Ilmenau

Solar- und Energiespartechnik Thomas Hundt
Sonneberger Str. 174
98724 Neuhaus am Rennweg

Conzept Gebäudeservice GmbH
Stadtweg 28
98693 Ilmenau

Koch Hans-Joachim Heizungs- u. Sanitärmeister - Solar
Am Wolfsberg 5
98693 Ilmenau-Bücheloh

Ing. Burkhard Ullrich Solartechnik
Heinrich-Hertz-Str. 28
98693 Ilmenau

Elektro Schönefeld GmbH & Co. KG
Dorfstraße 22
98693 Ilmenau OT Unterpörlitz

Kühnlenz GbR - Heizung - Sanitär - Solar
Siedlung 13
98693 Ilmenau-Unterpörlitz

Solaranlage in der Nähe: Schwarzatal, Königsee, Ilmenau, Neuhaus am Rennweg, Eisfeld, Stadtilm