Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Die Strom- und Gaspreise sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Mehr und mehr Menschen entscheiden sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Grafschaft (53501) (Rheinland) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie nachhaltig Strom produzieren und so die Stromkosten im Monat beträchtlich vermindern. Ein weiterer Pluspunkt von Solaranlagen ist, dass Sie Ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Kaufinteressenten können sich bei der Anschaffung entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Der Kauf von Solaranlagen ist immer mit hohen Investitionskosten verbunden. Die Preise sind stets von der Größe der PV-Anlage abhängig.

Beim Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Anschaffungskosten können je nach Anbieter und regional schwanken. Bei der Miete bleibt die hohe Investition anfangs aus und Sie können direkt die Solarenergie sich zu Nutze machen. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Grafschaft (Rheinland)

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Grafschaft

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Altenahr - KAPA Gebäudeautomation GmbH Solaranlagentechnik

KAPA Gebäudeautomation GmbH Solaranlagentechnik

Mühlengasse 2
53505 Altenahr

Solaranlage in Grafschaft - BioSol OHG - Solartechnik

BioSol OHG - Solartechnik

Joseph-von-Fraunhofer-Straße 21-23
53501 Grafschaft

Solaranlage in Grafschaft - Heizung-Sanitär-Solaranlagen

Heizung-Sanitär-Solaranlagen

Simmelsgartenstraße 2
53501 Grafschaft

Solaranlage in Bad Neuenahr-Ahrweiler - Solarstrom Ahrweiler GmbH

Solarstrom Ahrweiler GmbH

Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Solaranlage in Bad Neuenahr-Ahrweiler - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Hauptstr. 113
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Solaranlage in Remagen - Haustechnik Meyer GmbH -   Umwelt- und Solartechnik

Haustechnik Meyer GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Amselweg 4
53424 Remagen

Solaranlage in Remagen - Sunance GmbH

Sunance GmbH

Auf Plattborn 4
53424 Remagen

Solaranlage in Meckenheim - TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

TGA Robert Klitzke Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik

Breslauer Straße 170
53340 Meckenheim

Solaranlage in Wachtberg - Jürgen Hamacher GmbH

Jürgen Hamacher GmbH

Siebengebirgsblick 24
53343 Wachtberg

Solaranlage in Wachtberg - rhenosolar Energietechnik

rhenosolar Energietechnik

Gimmersdorfer Str. 77
53343 Wachtberg


Weshalb Sie auf jeden Fall in eine Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) investieren sollten

Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und die Umwelt. Falls Sie sich dafür entschließen, in eine Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) zu investieren, werden Sie nicht nur Geld sparen können, sondern zudem auch die Umwelt schützen. Nur warum sollten Sie den Entschluss für eine Solaranlage fassen? Hier finden Sie ein paar Gründe, weswegen Sie sich unbedingt für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Geringfügige Betriebskosten

Solaranlagen haben sehr geringfügige Betriebskosten. Da Solaranlagen keinen Strom verbrauchen, müssen Sie absolut kein Geld für Elektroarbeit ausgeben. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden spürbar gemindert und Sie können demzufolge ziemlich viel Geld sparen. Unter anderem ist die Installation einer Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) vergleichsweise kostengünstig und kann innerhalb kurzer Zeit installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien benutzen

Dadurch Sie in eine Solaranlage investieren, stellen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien benutzen. Solarenergie ist umweltschonend und unerschöpflich, was bedeutet, dass es tagein, tagaus vorhanden sein wird. Es gibt kein Risiko, dass Solare Energie verbraucht werden kann - sie ist immer da!

Dritter Grund: Verringerung der Steuerlast und Solarförderung

In einigen Bundesländern bietet Ihnen die Landesregierung steuerliche Erleichterungen und verschiedenartige Photovoltaik-Förderungen für die Anschaffung von Solaranlagen an. Das bedeutet, dass Sie beim Erwerb der Anlage oder beim Aufbauen des Systems Steuern einsparen können. In Folge dessen kann die Investition in eine Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) noch lukrativer sein als vordergründig angenommen - und das ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Menschen, in Photovoltaik Systeme zu investieren.

Vierter Grund: Langfristiger Nutzeffekt

Die Anschaffung von Solarmodule in Grafschaft (Rheinland) ist eine nachhaltige Investition mit immensem Nutzen. Man kann quasi von keinen Grund ausgehen, dass Ihre Solarmodule in nächster Zeit nicht mehr funktionieren oder sich abnutzen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet in der Regel 35 bis 40 Jahre lang frei von Problemen! Folglich können Sie viele Jahrzehnte lang von den positiven Effekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere Kosten!

Es gibt also viele Gründe weswegen Sie unbedingt in eine Solaranlage investieren sollten - niedrige Betriebskosten, regenerative Energien einsetzen, ebenso wie Steuervergünstigungen und langfristiger Nutzen sind gleichwohl ein paar davon. Mit den entsprechenden Daten über das Für und Wider der Investition in eine Solaranlage können Sie mühelos einen Entschluss fassen, ob es für Sie sinnvoll ist oder halt nicht. Falls ja - beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihr Vorhaben zu verwirklichen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es alles in Allem genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Ausdrücklich Ja! Mehr und mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich echt rechnen kann. Wohl nicht ganz für alle zwölf Monate im Jahr, aber für ca. acht bis zehn Monate könnten Sie, je nach Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf eigenständig abdecken. Zu diesem Zweck ist gewiss der Einbau eines modernen und leistungsfähigen Stromspeichers unerlässlich.

Darf ich die Einspeisevergütung in Grafschaft (Rheinland) behalten?

Ja, selbstverständlich. Falls Sie weit mehr Strom erzeugen, als Sie aktuell verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen daher vergütet. Die monatliche Vergütung ist im Vorhinein festgesetzt.

Und darf ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter einer Solar-Mietanlage Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromanbieter helfen. So wird der unausweichliche Papierkrieg möglicherweise ein wenig kleiner. Die kommunalen Stromanbieter bieten gewöhnlich ganz interessante Konditionen an; je tiefgreifender Sie recherchieren und Angebote beieinander vergleichen, umso passendere Preisvorschläge können Sie finden.

Hab ich trotzdem Anträge zu stellen, auch wenn ich nicht der Inhaber der Solaranlage bin?

Dies ist unglücklicherweise ein Problem, den man Ihnen nicht vollends abnehmen kann. Sie sind wohl nicht der Eigner der PV-Anlage, aber verantwortlich für das Haus, auf dem die Solarmodule installiert werden. Und hiermit genauso für alle Aufbauten. Aber nur keine Angst: Anbieter von Mietanlagen in Ihrer Region haben die Praxiserfahrung und Sachkenntnis, die benötigt wird. Sie werden beim Stellen der Anträge also rundum unterstützt, letztendlich hat ja auch der Anbieter ein gesteigertes Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) Solarförderung erhalten?

Nein, dies ist bedauerlicherweise für Mieter einer Photovoltaikanlage nicht geplant. Die Miete ist für Sie aber trotzdem eine lohnenswerte Alternative. So zahlen Sie spürbar weniger Strom, weil Sie ja den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs überwiegend auch eigenständig produzieren. Darüber hinaus, sobald Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Zudem beläuft sich die Miete der Anlage vorwiegend auf einen Festbetrag, Sie erhalten so absolute Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) mieten - Kosten und Preise

Etliche Menschen erwähnen, eine Solaranlage zu mieten, um so Stromkosten einzusparen. Es ist trotzdem wichtig, daran zu denken, dass es verschiedene Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Deshalb ist es relevant, sich vor dem Entschluss für ein Modell über die Kosten zu erkundigen.

In aller Regel hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von unterschiedlichen Merkmalen ab. Hierzu gehören im Übrigen die Größe der Anlage, die Funktionsweise des Systems und außerdem auch die Qualität der verwendeten Solarmodule. Es ist somit zweckmäßig, sich bei mehreren Anbietern zu informieren und einen Vergleich anzustellen.

Die allermeisten Hersteller bieten mehrere Angebotspakete an, die entweder ganz oder anteilig mit Solarzellen versehen sind. Komplett-Pakete sind oft günstiger, allerdings müsste man auch in diesem Zusammenhang auf die Qualität achten, weil schlechtere Zellen höhere Kosten bereiten werden. Teil-Pakete sind perfekt für Kunden, die bereits eine vorhandene Solaranlage haben und lediglich die Zellen austauschen möchten.

Ein anderer Faktor ist der Mietvertrag. Hier können Sie entweder einen monatlichen oder aber einen jährlichen Mietpreis ausmachen. Es kommt darauf an, in welcher Form Sie Ihr Solarstromsystem gebrauchen möchten, kann es sinnvoll sein, auf eine monatliche Miete zu wechseln. Der Vorzug dieser Variante liegt darin, dass Sie eher über Ihre Gesamtkosten im Bilde sind und keine Vorauszahlung leisten müssen.

Auch beim Kauf eines Solarstromsystems kommen verschiedene Faktoren zum Tragen. Neben der Größe des Systems müssen Sie auch berücksichtigen, ob Sie es selbst einbauen möchten oder aber ob Sie Hilfe von Experten bedürfen. Dessen ungeachtet kommen noch entsprechend dem System verschiedenartige Komponenten zum Gebrauch - von Panels über Inverter bis hin zur Montageapparatur - was die Kosten beeinflussen kann.

Bei der Überlegung für den Kauf oder die Miete einer Solaranlage gibt es somit nicht unbedingt wenig zu beachten: Wie groß soll Ihre Photovoltaikanlage sein? Welche Funktionsweise von System benötigen Sie? Wie teuer sind die monatlichen Kosten? Und wie viel Mithilfe benötigen Sie bei der Montage? Mit diesen ganzen Fragen im Hinterkopf können Sie anschließend entscheiden, welche Option am sinnvollsten passt für Ihre Anforderung - ob Kaufen oder Mieten - und somit Geld sparen und zeitgleich die Umwelt schonen!

Einige bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Doch bieten mehrere Solaranlagenanbieter ihrer Kundschaft an, durch eine einmalige Zahlung die Photovoltaikanlage auf Wunsch zu kaufen. Fast alle Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Nach Ende der Laufzeit von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage kostenlos weiternutzen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Solarenergie wird heutzutage immer bedeutender. Mit Ihrer eigenen Solaranlage in Grafschaft (Rheinland) können Sie fortwährend Solarstrom erzeugen und gebrauchen. In Bezug auf den Klimawandel ist Solarenergie eine vorteilhafte Alternative für Erdöl und Erdgas. Die Funktionsweise der Solaranlagen ist vergleichsweise simpel. In der Anlage sind einzelne Solarmodule integriert, die als Stromspeicher wirken. Dank der Sonneneinstrahlung kann Gleichstrom erzeugt werden. Große und kleine Photovoltaikanlagen funktionieren gleichermaßen. Über einen Wechselrichter kann der Gleichstrom dann umgewandelt und in das private oder aber öffentliche Stromnetz eingespeist und verwendet werden.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie von Bedeutung. Dank des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie den Aufbau einer Photovoltaikanlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Elektrogerät verbunden werden, um die so gewonnene Solarenergie benutzen zu können. Das Originelle an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei wenig Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An wolkigen Tagen wird jedoch weniger Energie erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiede bei den Solarmodulen

Die Solarenergie kann anhand von unterschiedlichen Modulen erzeugt werden. Im Bereich Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder aber amorphen Solarmodulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransport verantwortlich und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Anbieter sollte als Rundumservice auch für die Wartungs- und Reparaturkosten aufkommen. Verschiedene Anbieter verlangen von ihrer Kundschaft bei Schadensfällen einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter nehmen gewöhnlich diese Kosten auf sich. Es ist entscheidend, dass das Angebot ganz genau Ihren Vorstellungen nachkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile: Bengen, Birresdorf (53501), Eckendorf, Gelsdorf (53501) (Grafschaft), Holzweiler (53501) (Grafschaft), Alteheck, Esch, Karweiler, Lantershofen, Leimersdorf, Niederich (Grafschaft), Oeverich, Nierendorf, Ringen (53501) (Grafschaft), Beller, Bölingen, Vettelhoven

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Grafschaft

Walter Birk + Co. GmbH
Auf dem Kummgraben 6
53343 Wachtberg

Bedachungen Patrick Schnitzler GmbH & Co. KG - Solar & Photovoltaik
Gimmersdorfer Str. 17
53343 Wachtberg Villip

S+H Solar UG (haftungsbeschränkt)
Grüner Weg 2A
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

E.ON Kundencenter
Glockengasse 1
53340 Meckenheim

Dirk Ramachers Heizung - Sanitär
Uhlandstraße 6
53340 Meckenheim

Haustechnik Reiff GmbH
Lüftelbergerstrasse 36
53340 Meckenheim

Ludger Meckelholt Elektroinstallationen
Am Wiesenpfad 11
53340 Meckenheim

Marc Bredenfeld Elektroinstallationen
Wormersdorferstr 25
53359 Rheinbach

Bedachungen Rolf Zavelberg - Montage von Solaranlagen
Wormersdorfer Straße 1
53359 Rheinbach

EVM - Energieversorgung Mittelrhein AG - Solaranlage zur Miete
Platz an der Alten Post 2
53424 Remagen

PK-Elektro GbR Meisterbetrieb
Marktstraße 97
53424 Remagen

Koch Solar - Beratung für Photovoltaik und Elektromobilität
Huppenbergstr. 60
53343 Wachtberg

Adrian Dunkelberg Sanitär - Heizung - Solarthermie
Mühlgrabenstraße 27
53340 Meckenheim

Pohl Service GmbH - Reinigung von Solaranlagen
AM Hambuch 18
53340 Meckenheim

Hans Fischer GmbH sanitär heizung energie
Werner-von-Siemens-Straße 39
53340 Meckenheim

Michael Schmidt Sanitär- & Heizungstechnik GmbH
Werner-von-Siemens-Str.21
53340 Meckenheim / Rhein

Mengden GmbH & Co.KG - Solar
Am Rodderberg 17
53343 Wachtberg

Solarität GmbH
Am Schwalbenberg 4
53424 Remagen

Solaranlage in der Nähe: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wachtberg, Meckenheim/Rhein, Remagen, Unkel, Bonn