Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Solaranlage in Bietigheim - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Die Strom- und Gaskosten sind in den letzten Jahren zusehends angestiegen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Solarstrom und ihre eigene Solaranlage in Bietigheim (76467) auf dem Dach. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom herstellen und dementsprechend die Stromkosten im Monat deutlich vermindern. Ein weiterer Vorteil von Solaranlagen ist, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt tun und sobald Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung darüber hinaus.

Kaufinteressenten können sich bei der Erwerbung entscheiden, ob sie eher eine Solaranlage kaufen oder mieten wollen. Beim Kauf der Anlage können Sie hohe Investitionskosten berücksichtigen. Die Kosten orientieren sich an der Größe der jeweiligen PV-Anlage.

Bei einem Kauf sollten Sie aber zwischen 8.000 und 15.000 Euro einplanen und die Preise können entsprechend nach Anbieter und auch regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten entfällt die hohe Investition am Anfang und Sie können sogleich die Solarenergie verwenden. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenfrei Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Bietigheim bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Bietigheim

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Bietigheim

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Bietigheim - PKF-Solar

PKF-Solar

Kronenstr. 20
76467 Bietigheim

Solaranlage in Malsch - Resun GmbH

Resun GmbH

Durmersheimer Straße 27
76316 Malsch

Solaranlage in Durmersheim - solar- activ- GmbH

solar- activ- GmbH

Küferstr. 5
76448 Durmersheim

Solaranlage in Ötigheim - 3A-Solarsysteme

3A-Solarsysteme

Rheinstraße 6
76470 Ötigheim

Solaranlage in Rastatt - Tauber-Solar 8 GmbH

Tauber-Solar 8 GmbH

Im Wöhr 12
76437 Rastatt

Solaranlage in Rheinstetten - Bauer Solarstrom GmbH

Bauer Solarstrom GmbH

Gartenstraße 25
76287 Rheinstetten

Solaranlage in Rastatt - Stadtstrom Rastatt Erste Solar-GmbH & Co. KG

Stadtstrom Rastatt Erste Solar-GmbH & Co. KG

Markgrafenstraße 7
76437 Rastatt

Solaranlage in Ettlingen - Witt Solar AG

Witt Solar AG

Eschenweg 6
76275 Ettlingen

Solaranlage in Kuppenheim - Solaris Energiesysteme GmbH

Solaris Energiesysteme GmbH

Eichetstraße 4
76456 Kuppenheim

Solaranlage in Bischweier - MKW Solar GmbH

MKW Solar GmbH

Nassenackerstr. 9
76476 Bischweier


Wieso Sie auf jeden Fall in eine Solaranlage in Bietigheim investieren sollten

Eine Solaranlage ist eine Investition in Ihre Zukunft und Umwelt. Sobald Sie sich dafür entschließen, in eine Solaranlage in Bietigheim zu investieren, werden Sie nicht nur Geld einsparen können, sondern auch die Umwelt schützen. Bloß warum sollten Sie sich für eine Solaranlage entscheiden? Hier erfahren Sie einige Gründe, warum Sie sich unzweifelhaft für eine Solaranlage entscheiden sollten:

Erster Grund: Geringfügige Betriebskosten

Solaranlagen haben sehr geringe laufende Kosten. Da Solaranlagen keinen Strom brauchen, müssen Sie auch kein Geld für Elektroarbeiten ausgeben. Ihre monatlichen Stromrechnungen werden spürbar reduziert und Sie können demzufolge ziemlich viel Geld sparen. Zumal ist die Installation einer Solaranlage in Bietigheim verhältnismäßig preiswert und kann innerhalb kurzer Zeit installiert werden.

Zweiter Grund: Erneuerbare Energien verwenden

Dadurch Sie in eine Solaranlage investieren, gehen Sie sicher, dass Sie erneuerbare Energien verwenden. Solarenergie ist klimaneutral und unbeschränkt, was besagt, dass es fortwährend verfügbar sein wird. Es gibt kein Risiko, dass Solare Energie aufgebraucht wird - es wird immer da sein!

Dritter Grund: Verringerung der Steuerlast und Solarförderung

In vielen Bundesländern bietet die Regierung Steuervorteile und mehrere Photovoltaik-Förderungen an. Das beinhaltet, dass Sie beim Kauf der Anlage Steuern sparen können. In Folge dessen kann die Investition in eine Solaranlage in Bietigheim noch profitabler sein als vordergründig gedacht - und das ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Menschen, in Photovoltaik Systeme zu investieren.

Vierter Grund: Nachhaltiger Nutzen

Die Anschaffung von Solarmodule in Bietigheim ist eine nachhaltige Investition mit außerordentlichem Nutzen. Es gibt eigentlich keinen Grund mutzumaßen, dass Ihre Solarmodule künftig versagen oder verschleißen werden - eine Photovoltaikanlage arbeitet normal 30 bis 40 Jahre lang frei von Problemen! Somit können Sie viele Jahrzehnte lang von den Nutzeffekten der Solarenergie profitieren - ohne weitere zusätzliche Kosten!

Es gibt etliche Argumente warum Sie ohne Frage in eine Solaranlage investieren sollten - wenig Betriebskosten, erneuerbare Energien verwenden, wie auch steuerliche Vergünstigungen und nachhaltiger Nutzen sind allerdings nur ein paar davon. Mit den genauen Informationen über das Für und Wider der Investition in eine Solaranlage können Sie mühelos einen Entschluss fassen, ob es für Sie Sinn macht oder aber nicht. Wenn ja - beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihr Projekt zu verwirklichen!

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es überhaupt genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu produzieren?

Zweifellos Ja! Immer mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugt, dass es sich wirklich auszahlen kann. Zwar nicht unbedingt für das ganze Jahr, aber für schätzungsweise acht bis zehn Monate sind Sie im Stande, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selber abzudecken. Hierbei ist aber die Installation eines leistungsfähigen Stromspeichers vonnöten.

Darf ich die Einspeisevergütung in Bietigheim behalten?

Ja, natürlich. Falls Sie vielmehr Strom produzieren, als Sie augenblicklich verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in das öffentliche Netz eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung für Ihren Strom ist im Voraus festgelegt.

Und kann ich entscheiden, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Wahl Ihres Energiepartners haben Sie die freie Wahl. In der Solarbranche ist es gängig, dass die Anbieter einer Mietlösung Ihnen beim Wechsel zum gewünschten Stromversorger helfen. So wird der unausweichliche Papierkrieg vielleicht ein wenig geringer. Die kommunalen Stromanbieter bieten gewöhnlich relativ attraktive Konditionen an; je umfassender Sie stöbern und Angebote untereinander vergleichen, desto passendere Preisvorschläge können Sie vorfinden.

Muss ich trotzdem Anträge stellen, auch wenn ich längst nicht der Besitzer der Solaranlage bin?

Dies ist unglücklicherweise etwas, was man Ihnen nicht rundherum abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigentümer der PV-Anlage, sehr wohl aber tragen Sie die Verantwortung für die Immobilie, auf der die Solarmodule montiert werden. Und damit auch für alle Aufbauten und Anbauteile. Aber keine Angst: Vermieter von Photovoltaikanlagen in Bietigheim haben die Übung und Fachkenntnis, die benötigt wird. Ihnen wird beim Einreichen der Anträge also professionell geholfen, unterm Strich hat ja auch der Anbieter ein deutliches Interesse daran, dass Sie seine Solaranlage mieten.

Kann ich bei der Miete einer Solaranlage in Bietigheim Solarförderung erhalten?

Nein, fatalerweise sind Mieter einer Photovoltaikanlage nicht förderfähig. Die Miete ist für Sie dennoch eine lukrative Alternative. Auf diese Weise bezahlen Sie viel weniger Strom, da Sie ja den größten Anteil Ihres Energiebedarfs selber erzeugen. Und dazu kommt noch, sowie Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Zudem beläuft sich die Miete vorwiegend auf einen Festbetrag, Sie erhalten so absolute Kostenkontrolle.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Solaranlage in Bietigheim mieten - Kosten und Preise

Etliche Menschen haben vor, eine Solaranlage zu mieten, um so Stromkosten einzusparen. Es ist dennoch wichtig, zu berücksichtigen, dass es verschiedenartige Preise für die Miete einer Solaranlage gibt. Darum ist es relevant, sich vor der Entscheidung für ein Konzept über die Kosten zu informieren.

Gewöhnlich hängt der Preis für die Miete einer Solaranlage von mehreren Eckpunkten ab. Hierzu gehören weitestgehend die Größe der Anlage, die Art und Weise des Systems und auch die Qualität der Baugruppen. Es ist darum vorteilhaft, sich bei mehreren Anbietern zu informieren und einen Vergleich anzustellen.

Die allermeisten Hersteller bieten ausgewählte Angebotspakete an, die komplett oder teilweise mit Solarzellen bestückt sind. Rundum-Pakete sind häufig kostengünstiger, andererseits muss man auch hierbei die Qualität berücksichtigen, da mangelhaftere Zellen eine geringere Energieausbeute aufweisen. Teil-Pakete sind ideal für Kunden, die bereits schon eine bestehende Solaranlage haben und bloß noch die Zellen austauschen wollen.

Ein zusätzlicher Faktor ist das Mietverhältnis. Hier können Sie entweder eine monatliche oder jährliche Miete ausmachen. Es kommt darauf an, in welchem Ausmaß Sie Ihr Solarstromsystem gebrauchen wollen, kann es vorteilhaft sein, auf eine Monatsmiete zu wechseln. Der Vorteil dieser Option liegt darin, dass Sie eher über Ihre Unkosten auf dem Laufenden sind und keineswegs in Vorleistung treten müssen.

Auch beim Kauf einer PV-Anlage kommen unterschiedliche Aspekte zum Tragen. Zusätzlich zur Größe der Gesamtanlage müssen Sie auch mit einberechnen, ob Sie diese selbst montieren wollen oder aber ob Sie eher auf die Fähigkeit der Experten setzen. Des Weiteren kommen je nach Anlage unterschiedliche Komponenten zur Anwendung - von Panels über Wechselrichter bis hin zur Montageapparatur - was die Kosten beeinflussen kann.

Bei der Entscheidung für die Miete oder den Kauf einer Solaranlage gibt es danach vieles mit einzuberechnen: Wie groß soll Ihre Photovoltaikanlage sein? Welche Betriebsart von System benötigen Sie? Wie hoch sind die monatlichen Kosten? Und wie viel Unterstützung benötigen Sie beim Einbau? Mit all diesen Themen im Hinterkopf können Sie anschließend bestimmen, welche Wahlmöglichkeit am besten passt für Ihre Anforderung - ob Kaufen oder Mieten - und hierbei Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt verschonen!

Einige bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Dagegen bieten etliche Vermieter von Solaranlagen ihrer Kundschaft an, durch eine Einmalzahlung die PV-Anlage bei Interesse zu kaufen. Die Mehrheit der Solaranlagen halten zwischen 30 bis 35 Jahre. Nach einer Mietdauer von 20 Jahren können Sie die funktionstüchtige Anlage unentgeltlich weiterverwenden.

Kostenloses Angebot einholen

Was ist eine Solaranlage und wie ist die Funktionsweise?

Eine Solaranlage ist eine Anlage, die Energie aus dem Licht der Sonne gewinnt. Ebendiese Energie kann dann etwa für die Stromversorgung eines Gebäudes oder auch für sonstige Absichten genutzt werden. Die erzeugte Energie hängt von verschiedenartigen Rahmenbedingungen ab, wie zum Beispiel der Größe und auch dem Standort der Anlage.

Eine Photovoltaikanlage setzt sich aus wenigstens zweierlei Bestandteilen zusammen: den Photovoltaik-Zellen und einem Wechselrichter. Die Photovoltaik-Module sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlung in Strom umwandelt. Der Wechselrichter wandelt den entstehenden Gleichstrom in Wechselstrom um, welcher für den Alltagsgebrauch nutzbar ist.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransport der Solarenergie bedeutend. Durch das Sonnenlicht entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie die Anordnung einer Photovoltaikanlage mit einem Akku oder auch einer Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, damit die erzeugte Solarenergie verwendet werden kann. Das Außergewöhnliche an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei wenig Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An bewölkten Tagen wird allerdings weniger Strom erzeugt als an einem warmen Sommertag mit reichlich Sonnenschein.

Unterschiedliche Solarmodule

Der Solarstrom kann anhand von unterschiedlichen Modulen erzeugt werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird zwischen monokristallinen, polykristallinen oder auch amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarmodule sind für den Stromtransport zuständig und häufig mit einem Stromspeicher verbunden.

Der gewählte Solaranbieter sollte als Service auch die Reparatur- und Wartungsarbeiten tragen. Einige Anbieter fordern von ihren Kunden bei eingetretenen Schäden einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter übernehmen gewöhnlich diese Kosten. Es ist maßgeblich, dass das Angebot absolut Ihren Wünschen entspricht!

Kostenloses Angebot einholen

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Bietigheim

KREMPEL GmbH
Am Kanaldamm 17
76456 Kuppenheim

Dr. Groß Sonnenenergie
Schilfstraße 20
76437 Rastatt

Axel Penzinger Firma Penzinger
Bienwaldstr. 79
76287 Rheinstetten

Bau-Solar Südwest GmbH
Kandeler Str. 6 B
76768 Berg, Pfalz

thekal regenerative Energien
Bernhardusstr. 17
76456 Kuppenheim

Schlager GmbH Bedachungen und Fassaden
Großklamm 7
76287 Rheinstetten

ZLE Ehrlich GmbH - Solaranlagen
Siemensstrasse 1
76532 Baden-Baden

Lothar Weissflog
Hammweg 19
76189 Karlsruhe

Jäger Heizung-Sanitär GmbH - Solaranlagen
Im Mittelfeld 13
76135 Karlsruhe

MeineHausKraft
Görlitzer Weg 16
76571 Gaggenau

Martin Anger Umwelttechnik
Frauenalber Str. 25
76199 Karlsruhe

Jörg Mühlfeit Haustechnik
Römerstr. 23a
76532 Baden-Baden

Stefan Ochs GmbH Elektrounternehmen
Schottmüllerstraße 11
76275 Ettlingen

SanioSolar
Andreas-Hofer-Straße 23
76185 Karlsruhe

Haus-Technik-Service GmbH Sanitär Heizung Solar
Herrenalber Str. 45
76199 Karlsruhe

Firma Heß - Solar-Anlagen
Durmersheimer Str. 11
76185 Karlsruhe

Energiewatt Solartechnik GmbH
Enzstraße 30
76199 Karlsruhe

Solaranlage in der Nähe: Durmersheim, Kuppenheim, Rheinstetten, Rastatt, Hagenbach, Wörth am Rhein