Neue Solaranlage - 0 € Anschaffung - 0 € Wartungskosten - 100 % Versichert
Kostenloses Angebot einholen

Hier Angebot für Solaranlage in Aalen vergleichen

Die Strom- und Gaspreise sind in den letzten Jahren rapide gestiegen. Zunehmend mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Solarenergie und eine eigene Solaranlage in Aalen (73430, 73431, 73432) auf dem Dach. Dass sie auf diese Weise auf Erneuerbare Energien setzen, ist nur konsequent. Mit den Solarzellen können Sie effektiv Strom herstellen und somit die Stromkosten monatlich beträchtlich verkleinern. Ein weiterer Vorzug von Solaranlagen ist, dass Sie Ihren eigenen Anteil zum Umweltschutz leisten und sobald Sie vielmehr erzeugen als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung darüber hinaus.

Kaufinteressenten können sich entscheiden, ob sie eine Solaranlage kaufen oder mieten möchten. Beim Kauf einer Anlage sollten Sie hohe Investitionskosten berücksichtigen. Die Preise sind stets von der Größenordnung der PV-Anlage abhängig.

Beim Kauf können Sie zwischen 8.000 und 15.000 Euro veranschlagen und die Konditionen können je nach Anbieter und regional schwanken. Wenn Sie die Solaranlage mieten werden die hohen Investitionen anfänglich überflüssig und Sie können sogleich die Solarenergie benutzen. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich und kostenlos Angebote für das Mieten einer Solaranlage in Aalen bei uns einholen.

Kostenloses Angebot einholen

5 Gründe für eine Solaranlage zur Miete in Aalen

https://www.enpal.de/heldenprogramm?ref=sebastianlanger&tap_a=78102-d3730c

Anbieter für Solaranlagen in Aalen

Stellen Sie hier eine kostenfreie und unverbindliche Anfrage für eine neue Photovoltaikanlage.
Vergleichen Sie das erhaltene Angebot in Ruhe.

Solaranlage in Aalen - Sanitär Heizung Solar Fehrservice -

Sanitär Heizung Solar Fehrservice -

Otto-Schott-Str. 29
73431 Aalen

Solaranlage in Aalen - plan b energieprojekte GbR Solarenergieanlagen

plan b energieprojekte GbR Solarenergieanlagen

Schleifbrückenstr. 17
73430 Aalen

Solaranlage in Essingen - Neuhaus & Heißler Multisolar Gbr.

Neuhaus & Heißler Multisolar Gbr.

Breslauer Straße 25
73457 Essingen

Solaranlage in Aalen - becker GmbH & Co. KG Solar Bad Heizung Flaschnerei

becker GmbH & Co. KG Solar Bad Heizung Flaschnerei

Julius-Bausch-Straße 32
73431 Aalen

Solaranlage in Aalen - Solar-kabel GmbH

Solar-kabel GmbH

Am Nesselbach 25
73434 Aalen

Solaranlage in Aalen - Geiger Solar GmbH

Geiger Solar GmbH

Schulze-Delitzsch-Straße 7
73434 Aalen

Solaranlage in Aalen - DSC Deutsche Solar Consulting GmbH & Co.KG

DSC Deutsche Solar Consulting GmbH & Co.KG

Ulmer Straße 130
73430 Aalen

Solaranlage in Oberkochen - Ostalb Solar GmbH

Ostalb Solar GmbH

Adalbert-Stifter-Weg 19
73447 Oberkochen

Solaranlage in Oberkochen - Zipser Solar- und Haustechnik

Zipser Solar- und Haustechnik

Heidenheimer Str. 100
73447 Oberkochen

Solaranlage in Hüttlingen - solar plus GmbH energietechnik

solar plus GmbH energietechnik

Königsberger Straße 38
73460 Hüttlingen


Welche Vorteile ergeben sich beim Solaranlage mieten in Aalen

Beim Mieten einer Anlage müssen Sie jeden Monat einen bestimmten Preis entrichten, der vorab tariflich vereinbart wird. Die Vertragslaufzeit für eine Photovoltaikanlage beträgt größtenteils 20 Jahre.

Ein zusätzlicher Vorteil ist ebenso die Einspeisevergütung. Bei der Einspeisevergütung handelt es sich um eine Art Solarförderung. Als Kaufinteressent können Sie sich unter anderem auch über eine Solarförderung schlau machen. Es gibt diverse Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können. Bei näherem Interesse sollten Sie sich im Vorfeld über die unterschiedlichen Subventionen informieren.

Bei der Miet-Option können Sie die Kosten für den Einbau und sonstige Gebühren sparen. Ebenso sind Sie gegen unvorhergesehene Preisschwankungen abgesichert und Sie geben deutlich weniger für Stromkosten aus, da Sie den allermeisten Teil Ihres Bedarfs an Energie im Prinzip auch eigenständig erzeugen.

Die Investitionen für den Kauf einer Fotovoltaik-Anlage werden sich in absehbarer Zeit amortisieren. In der Tat liegen die Anschaffungskosten, im Zusammenhang mit der Größe der benötigten PV-Anlage, bei 6.500 bis 15.000 Euro. Zahlreiche Hauseigentümer müssten für diesen Gesamtbetrag einen Kredit aufnehmen. Sofern das erforderliche Kapital dementsprechend gerade nicht verfügbar ist, bietet sich die Photovoltaikanlage zur Miete als Ausweichmöglichkeit an. Demnach profitieren Sie von jetzt auf gleich von den Solarzellen auf Ihrem Hausdach, ohne sich finanziell zu aufzubrauchen.

Im Vergleich zum Kauf einer Photovoltaikanlage in Aalen sind die ausführliche Planung und die Installation bequemer. Die Anbieter werden die Konfiguration der PV-Anlage nach Ihrem Bedarf übernehmen und stellen Ihnen eine vollendete Anlage zur Verfügung.

Etliche Anbieter stellen inzwischen interessante Rundum-Angebote aus Solarmodulen, dem geeigneten und leistungsgerechten Stromspeicher und Zusatzgeräten wie etwa einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen bereit. Und sowie dann noch ein intelligentes Managementsystem zum Gebrauch der Energie zum Einsatz gebracht wird (Schlüsselwort "Smart Home"), ist das Paket absolut brauchbar. Dadurch sparen Sie nicht nur lediglich bei der Anschaffung, sondern auch durch die Inanspruchnahme Ihrer Solaranlage jeden Monat bares Geld.

Die Mietvariante besitzt noch weitere Vorteile. Bei plötzlichen Problemen mit der Anlage können Sie den jeweiligen Vermieter kontaktieren. Die Kosten für Wartung und Instandhaltung für eine technische Nachbesserung sind in der monatlichen Mietrate bereits schon mit einbezogen. Eine Solaranlage mit Speicher in Aalen mieten ist bereits ab etwa 60 Euro monatlich machbar und bietet Ihnen finanzielle Planungssicherheit für die Zukunft. Sie werden nicht mit hohen Reparaturkosten oder gar nachträglichen Unkosten rechnen müssen.

Kostenloses Angebot einholen

 

Ihre Vorteile im Überblick:

✔ 0,- € Anschaffung
✔ Planung Ihrer Anlage
✔ Montage hochwertiger Komponenten
✔ Inklusive Wartung
✔ Inklusive Reparatur
✔ Inklusive Versicherung
✔ Überwachung und Monitoring
✔ Austausch defekter Bauteile
✔ Ersatz des Speichers
✔ Service

Gibt es genug Sonnenstunden, um Solarstrom für mich zu erzeugen?

Ganz eindeutig Ja! Mehr und mehr Verbraucher haben sich schon selbst davon überzeugen können, dass es sich wahrhaftig rechnen kann. Wohl nicht unbedingt für das ganze Jahr, aber für etwa acht bis zehn Monate könnten Sie, entsprechend Ihrem Stromverbrauch, den Bedarf selber abdecken. Zu diesem Zweck ist gewiss die Installation eines modernen und leistungsfähigen Stromspeichers nötig.

Kann ich denn die Einspeisevergütung in Aalen behalten?

Ja, selbstverständlich. Falls Sie vielmehr Strom produzieren, als Sie zurzeit verbrauchen bzw. speichern können, wird der Strom in öffentliche Netze eingespeist und Ihnen vergütet. Die monatliche Einspeisevergütung für Ihren Strom wird im Vorfeld festgelegt.

Und darf ich auswählen, wem ich meinen Strom verkaufe?

Bei der Auswahl Ihres Energiepartners können Sie frei entscheiden. In der Solarbranche ist es normal, dass die Anbieter einer Mietlösung Ihnen beim Wechsel zum Stromanbieter Ihrer Wahl helfen. So wird der erforderliche Papierkrieg wahrscheinlich ein wenig geringer. Die regionalen Stromanbieter bieten in der Regel ziemlich interessante Konditionen an; je eingehender Sie recherchieren und Preisangebote beieinander vergleichen, umso passendere Offerten können Sie finden.

Muss ich trotzdem Anträge einreichen, obgleich ich nicht der Eigentümer der Photovoltaik-Anlage bin?

Das ist unglücklicherweise ein Umstand, den man Ihnen nicht vollends abnehmen kann. Sie sind zwar nicht der Eigner der PV-Anlage, sehr wohl aber verantwortlich für die Immobilie, auf der die Solarmodule installiert werden. Und von daher ebenso für sämtliche Aufbauten. Aber nur keine Angst: Anbieter von Mietanlagen in Ihrer jeweiligen Region haben die Übung und Sachkenntnis, die nötig ist. Sie werden beim Stellen der Anträge also vollständig unterstützt, im Endeffekt hat ja auch der Anbieter ein starkes Interesse daran, dass Sie eine Solaranlage bei ihm mieten.

Bekomme ich Solarförderung, wenn ich die Solaranlage in Aalen miete?

Nein, leider sind Mieter einer Photovoltaikanlage nicht förderfähig. Die Miete kann für Sie aber trotzdem eine lukrative Wahlmöglichkeit sein. Dementsprechend bezahlen Sie spürbar weniger Strom, da Sie den wesentlichsten Anteil Ihres Energiebedarfs im Grunde auch selber erzeugen. Und dazu kommt noch, falls Sie vielmehr produzieren als Sie verbrauchen, profitieren Sie von der Einspeisevergütung. Im Übrigen beläuft sich der regelmäßige Mietpreis auf einen Festbetrag hin, Sie haben daher umfassende Kostensicherheit.



Weitere Informationen und Angebote für Solaranlagen finden Sie hier:


Photovoltaik Photovoltaik
Den Strom den Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage produzieren ist kostenfrei. Ihr garantierter Vorteil, die Sonne hat kein Preisschild für die Energie die sie liefert. Reagieren Sie jetzt gegen die stetig steigenden Strompreise.
> weiterlesen

Stromspeicher Stromspeicher
Der Solar-Stromspeicher ermöglicht es Ihnen überschüssige Energie für eine spätere Verwendung zu speichern und diese nach Bedarf auch Nachts bereitzustellen oder wenn gerade kein ausreichendes Sonnenlicht zur Verfügung steht.
> weiterlesen

Solarmodule Solarmodule
In Solarmodulen wird Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt und somit nutzbar gemacht. Beim Kauf oder Miete sollten Sie auf die Modulleistung achten und diese der Größe der Solaranlage anpassen.
> weiterlesen

Solarförderung Solarförderung
Die Solarförderung für Photovoltaikanlagen findet hauptsächlich über die Einspeisevergütung statt. Immer mehr Landkreise und Gemeinden stellen eigene Förderprogramme, parallel zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), zur Verfügung.
> weiterlesen

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Photovoltaikanlage in Aalen mieten wollen?

Der Fokus rückt immer weiter in Richtung Solarenergie. Durch die hohe Nachfrage steigt auch automatisch das Angebot. Im Internet werden Sie zig Angebote für das Mieten einer Photovoltaikanlage in Aalen finden. Erstellen Sie Ihren eigenen Preisvergleich. Bei Unklarheiten können Sie sich über uns verschiedene Angebote für das Mieten einer Solaranlage anfordern. Die Angebote sind für Sie in jedem Fall kostenfrei.

Für das Mietmodell sollten Sie Eckdaten über das Hausdach und die Menge der potenziellen Solarzellen haben. Vertrauenswürdige Anbieter setzen viel Wert auf Transparenz. Es ist relevant, dass Sie sämtliche Dienstleistungen, Preiskonditionen und Kosten einsehen können. Dementsprechend können Sie hohen Nachzahlungen vorbeugen.

So manche bemängeln die langen Laufzeiten beim Mietmodell. Dagegen bieten etliche Solaranlagenanbieter ihren Kunden an, durch eine Zahlung die PV-Anlage bei Interesse zu kaufen. Alles in allem halten Solaranlagen zwischen 30 bis 40 Jahre. Nach einer Laufzeit von 20 Jahren können Sie die funktionsfähige Anlage kostenlos weiter gebrauchen.

Kostenloses Angebot einholen

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Anlage, die Sonnenlicht in Strom umwandelt. Diese Energie kann dann zum Beispiel für die Stromversorgung eines Gebäudes oder auch für andere Absichten eigesetzt werden. Die Menge der erzeugten Elektrizität hängt von verschiedenartigen Rahmenbedingungen ab, wie nämlich der Größe der Anlage und auch dem Standort des Systems.

Eine Solaranlage besteht häufig aus wenigstens zweierlei Baugruppen: den Solarzellen und einem Wechselrichter. Die Solar-Module sind diejenigen, welche die Sonnenstrahlen in elektrische Energie umwandeln. Der Wechselrichter wandelt die entstehende Gleichspannung in Wechselstrom um, welcher für den Alltagsgebrauch geeignet ist.

Die Solarmodule bestehen aus Silizium. Dieses Halbleitermaterial ist für den Stromtransfer der Solarenergie bedeutsam. Mit Hilfe des Sonnenlichts entstehen auf der einen Seite des Solarpanels ein Pluspol und auf der anderen Seite ein Minuspol. Im Grunde genommen können Sie den Aufbau einer Solaranlage mit einer Art Akku/Batterie vergleichen.

Jetzt muss das Ganze nur noch mit einem Gerät verbunden werden, damit die so erworbene Solarenergie gebraucht werden kann. Das Außergewöhnliche an den Modulen ist, dass auch Stromenergie bei wenig Sonneneinstrahlung erzeugt wird. An wolkigen Tagen wird dagegen weniger Strom erzeugt als an warmen Sommertagen mit zwölf Stunden Sonnenschein.

Unterschiedliche Solarmodule

Der Solarstrom kann mit Hilfe von unterschiedlichen Modulen erzeugt werden. Auf dem Gebiet der Photovoltaik wird unter monokristallinen, polykristallinen oder auch amorphen Modulen unterschieden.

Die Solarzellen sind für den Stromtransfer zuständig und mit einem Stromspeicher verbunden.

Der Anbieter sollte als Service auch für die Wartungs- und Reparaturarbeiten aufkommen. Manche Anbieter verlangen von ihren Kunden bei Schadensfällen einen Selbstbehalt zu leisten. Seriöse Anbieter kommen zumeist für diesen Kostenaufwand auf. Es ist entscheidend, dass das Angebot genau Ihren Ansprüchen entgegenkommt!

Kostenloses Angebot einholen

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Unterrombach/Hofherrnweiler, Waldhausen, Wasseralfingen, Hüttlingen (73460, 73434, 73453) (Württemberg), Heuchlingen (73572)

weitere Postleitzahlen: 73433, 73434, 73453

Solarfirmen - Solaranbieter


Solaranlage für Aalen

VOS Vertriebsorganisation Eberhard Siegmann
Weidenstr. 12
73463 Westhausen

Zipser Alternative Energiesysteme GmbH
Am Gänsteich 2
73566 Bartholomä

SOLES Solar Energie Systeme
Erdbeerweg 5
86399 Bobingen

Trautwein Ralf Heiz.San.Flaschnerei Kesselsan.Regenwasser u.Solaranl.
Jakob-Uhlmann-Straße 8
73540 Heubach

Solarzentrum Ostalb Solartechnik
Heerstr. 15 /1
73453 Abtsgmünd

Solar Zipser Alternative Energiesysteme GmbH
Äußerer Möhnhof 2
73566 Bartholomä

Walter konzept service GmbH
Dr.-Adolf-Schneider-Straße 7
73479 Ellwangen / Jagst

Schäffer-Solartechnik
Aufhausener Straße 39 
89520  Heidenheim 

SCHÄFFER expert-Service Solarstromtechnik Alarmanlagen
Aufhausener Straße 39
89520 Heidenheim an der Brenz

Gotic Heizung, Sanitär und Solartechnik Fachbetrieb UG
28,Würzburger Str.
89520 Heidenheim an der Brenz

Waldemar Schütz Haustechnik
Steinäckerle 3
73479 Ellwangen

Virngrund Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Eichenweg 3
73479 Ellwangen / Jagst

Hans-Joachim Apel Energieberater
Schillerstr. 9
73575 Leinzell

Claus Haslanger Gas Heizung Sanitär Kundendienst Solar Reparaturen
Sudetenstr. 16
89555 Steinheim am Albuch

LAMILUX
Oberriffinger Straße 25
73441 Bopfingen

Härtsfeld Solar GmbH
Hundsgasse 7
73450 Neresheim

enerix - Alternative Energietechnik
Darwinstraße 2
89518 Heidenheim

Bernd Leonbacher Heizung-Bad-Solar
Schmittenbergstr. 39
89522 Heidenheim

Solarthermie-Heidenheim an der Brenz e.K.
Hessenweg 10
89522 Heidenheim an der Brenz

Manfred Koch Sanitär Heizung Solar
Dominikus-Zimmermann-Str. 10
73450 Neresheim

Immova Eugen Hagmann Matthias Eberhardt & Otto Unterrainer GbR
Osterlängstr. 47
73527 Schwäbisch Gmünd

Sony Solar
Mittelgasse 3
89555 Steinheim am Albuch

Schmid Wärmesysteme GmbH 
Robert-Bosch-Str. 13 
73550  Waldstetten 

Smartflower Solaranlage PV
Am Heidbach 7
73441 Bopfingen

Solarschwaben
Degenfelder Str. 38
73111 Lauterstein

Schuster Heizung Solar Sanitär
Gmünder Straße 3
73568 Durlangen

Solarray GmbH
Ahornweg 13
73111 Lauterstein

Walter Energy GmbH & Co.KG
Crailsheimer Straße 17/1
73489 Jagstzell

Palme Solar GmbH
Heidenheimer Str. 80
89542 Herbrechtingen

Bolheimer Sonnenstrom eG
Gartenstraße 46
89542 Herbrechtingen

Olaf Karwisch
Conradin-Kreutzer-Straße 2
73485 Unterschneidheim

Mangold GmbH
Am Deutenbach 6
73525 Schwäbisch Gmünd

Solaranlage in der Nähe: Oberkochen, Königsbronn, Abtsgmünd, Westhausen (Württemberg), Ellwangen (Jagst), Steinheim am Albuch